Skip to main content

Mit schamanischem Ansatz im Coaching siehst Du das Leben aus frischen Blickwinkeln.. Schamane Dahn.

Lage von Dahn

Wie bin ich durch meine Erfahrungen zum Schamanismus gekommen?


Damals empfand ich mein Leben wie ein Puzzle, bei dem nichts zusammenpassen wollte. Es kam mir vor, als ob ich im Job festhänge, ständig die gleichen Situationen erlebe und mich frage, wie ich da rauskomme. Dann erzählte eine Freundin, dass sie online bei einem Schamanen an einem Kurs teilgenommen hatte. Ich war anfangs ziemlich misstrauisch – kann Schamanismus online überhaupt was bringen?

Obwohl ich skeptisch war, spürte ich eine Anziehung, weil ich wusste, dass ich nach etwas suchte, das meiner Seele neue Kraft gibt. Mein Weg in den Schamanismus begann, weil ich neue Einsichten und ein tieferes Selbstverständnis suchte, nicht aus Problemlösungsgründen. Die Suche nach einem geeigneten Schamanen war für mich kompliziert. Ich wollte einen Schamanen, bei dem ich spüre, dass er echt ist, Tiefgang hat und mir keine einfachen Lösungen anbietet.


Deine Schamanin ganz in Deiner Nähe


Online-Workshops für persönliches Wachstum

  • Verbindung zu Naturkräften aufbauen
  • Hindernisse als Entwicklungschance erkennen
  • Lebensfreude und Leichtigkeit kultivieren
  • Rituale für die persönliche Weiterentwicklung
  • Umgang mit Ängsten und Sorgen
  • Achtsame Kommunikation erlernen
  • Inneren Frieden finden

Nach welchen Merkmalen habe ich entschieden, welcher Schamane zu mir passt?


Letztlich habe ich jemanden gewählt, der mir im Vorgespräch zuhörte, obwohl es viele andere Online-Optionen gab. Ich wollte, dass der Schamane auch im systemischen Bereich ausgebildet ist, weil ich denke, dass dies den schamanischen Ansatz bereichert. Das war der Kern meiner Entscheidung. Es war mir wichtig, dass der Schamane nicht nur Energien wahrnimmt, sondern auch die Muster in Beziehungen und Familien analysiert.

Das Vertrauen, das ich vom ersten Moment an hatte, gab am Ende den Ausschlag. Systemisches Coaching bei einem Schamanen hilft mir, die Verbindungen meiner Themen zu meiner Familie, meinen Beziehungen und meinen Ahnen zu erkennen. Es geht darum, alles als großes Ganzes zu betrachten und die Strukturen in meinem Leben zu erkennen. Die besondere Qualität eines Schamanen liegt für mich darin, dass er das Unsichtbare sichtbar macht und tiefere Verbindungen zeigt.



Warum ist systemisches Coaching durch einen Schamanen für mich von Wert?


Das ermöglicht es mir, verborgene Muster zu entdecken, die mir bei rein rationalem Coaching entgangen wären. Für mich hat das schamanische systemische Coaching eine besondere Intensität, da es Kopf, Herz und Seele gleichermaßen erreicht. Ich hätte nie gedacht, dass das Online-Coaching so vorteilhaft ist. Ich hätte nie gedacht, dass eine Zoom-Sitzung mir ein so tiefes Gefühl der Verbundenheit mit dem Schamanen und meinem inneren Selbst geben könnte.

Es hat eine andere Wirkung auf mich, wenn ich in meiner vertrauten Umgebung sitze. Durch diese Geborgenheit fühle ich mich sicher genug, um tiefer zu blicken und mich zu öffnen. Die flexible Handhabung ist auch ein großer Pluspunkt. Es ist möglich, spontan an einem Termin teilzunehmen, ohne eine lange Anreise oder großen Planungsaufwand.


Wie hat sich das Coaching online für mich als vorteilhaft erwiesen?


Das ermöglichte es mir, den Coaching-Prozess konstant und konzentriert durchzuführen, ohne dass äußere Faktoren mich beeinflussten. Die Vorstellung, jedes Mal weit zu einem Schamanen zu fahren, ist für mich organisatorisch und emotional anspruchsvoll. Vermutlich würde ich nicht regelmäßig an mir arbeiten, weil die Anreise einfach zu aufwendig wäre.

Ich würde mich nicht auf jemanden in meiner Nähe einlassen, bei dem ich das Gefühl habe, dass er mich nicht ganz versteht. Der Weg zu einem Schamanen ist so persönlich für mich, dass ich nicht einfach den nächstbesten dafür wählen möchte.

Ich kann nur dann wirklich profitieren, wenn ich mich hundertprozentig sicher und geborgen fühle. Ich bin sehr dankbar, dass ich die Möglichkeit habe, online mit einem Schamanen zu arbeiten und dabei keine Kompromisse bei der Qualität machen muss.



Diese Seite teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp