Skip to main content

Schamanisches Wissen wird Dir in Online-Kursen anschaulich und praxisnah vermittelt.. Schamane Zwickau Stangendorf.

Lage von Zwickau Stangendorf

Welche Erfahrungen führten mich zur schamanischen Praxis?


Es war eine Zeit, in der mein Leben wie ein Puzzle war, bei dem die Teile nicht ineinandergriffen. Gefangen in einer beruflichen Endlosschleife fragte ich mich, ob ich jemals einen Ausweg finden werde. Eine Freundin sagte mir, sie habe online bei einem Schamanen an einem Kurs teilgenommen. Zuerst war ich ziemlich unsicher – Schamanismus über Zoom, wie soll das bitte gehen?

Trotz meiner Skepsis fühlte ich mich angezogen, weil ich auf der Suche nach etwas Tieferem war, das meine Seele berührt und mir neue Klarheit bringt. Zum Schamanismus kam ich, weil ich mich selbst besser verstehen und neue Perspektiven finden wollte, nicht, um etwas „in Ordnung zu bringen“. Der passende Schamane zu finden, war für mich eine echte Herausforderung. Ich wollte jemanden, bei dem ich spüre, dass er echt ist, Tiefe hat und mir nicht bloß eine schnelle Lösung verkauft.


Deine Schamanin ganz in Deiner Nähe


Ganzheitliche Lösungen für deinen Lebensweg

  • Schamanische Rituale zur Transformation
  • Erkennen und Verändern von Schattenanteilen
  • Alte Muster loslassen
  • Energetische Reinigung und Neuausrichtung
  • Selbstheilungskräfte aktivieren
  • Eigene Lebenskraft spüren und nutzen
  • Energetische Begleitung im Alltag

Was hat mir geholfen, den für mich richtigen Schamanen zu wählen?


Ich entschied mich für jemanden, der sich im Vorgespräch Zeit für meine Anliegen nahm, obwohl es viele Online-Angebote gab. Ich wollte einen Schamanen mit systemischer Ausbildung, da ich glaube, dass diese Kombination eine besondere Tiefe ermöglicht. Genau das hat für mich den Ausschlag gegeben. Ich suchte jemanden, der nicht nur energetisch wirkt, sondern auch in der Lage ist, die Zusammenhänge in Beziehungen und Familien zu erkennen.

Das Vertrauen, das ich im ersten Gespräch spürte, war der Grund, warum ich mich entschied. Schamanisches Coaching auf systemische Weise eröffnet mir die Möglichkeit, die Verknüpfungen meiner Themen mit meiner Familie und meinen Ahnen zu sehen. Es geht darum, das ganze Bild zu sehen und die Strukturen zu erkennen, die in meinem Leben auftauchen. Für mich bringt ein Schamane die Gabe mit, tiefer zu sehen und das Unsichtbare ans Licht zu holen.



Was bedeutet systemisches Coaching durch einen Schamanen für meinen persönlichen Weg?


Es hilft mir, verborgene Muster zu entdecken, die ich durch eine rein rationale Herangehensweise nicht erkannt hätte. Die Wirkung des schamanischen systemischen Coachings liegt für mich darin, dass es auf Kopf, Herz und Seele zugleich einwirkt. Ehrlich gesagt, haben mich die Vorteile des Online-Coachings verblüfft. Es hat mich wirklich erstaunt, wie verbunden ich mich während einer Zoom-Sitzung mit dem Schamanen und meinem Inneren fühlen konnte.

Es ist schon eine andere Erfahrung, in meinem vertrauten Raum zu sein. Diese besondere Sicherheit gibt mir den Mut, tiefer zu gehen und mich zu öffnen. Auch die Möglichkeit, flexibel zu gestalten, ist ein Pluspunkt. Ich kann flexibel einen Termin wahrnehmen, ohne dafür eine lange Anreise oder detaillierte Planung zu benötigen.


Welche wertvollen Erfahrungen habe ich durch das Online-Coaching gemacht?


Es hat mir erlaubt, den Coaching-Prozess durchgängig und ohne äußere Unterbrechungen zu verfolgen. Die Vorstellung, jedes Mal weit zu einem Schamanen zu fahren, ist für mich organisatorisch und emotional anspruchsvoll. Die Belastung, jedes Mal hinzufahren, würde mich wohl davon abhalten, konstant an mir zu arbeiten.

Ich würde mich nicht auf jemanden in der Nähe einlassen, der mich nicht ganz versteht oder bei dem das Gefühl nicht passt. Für mich ist der Kontakt zu einem Schamanen so tiefgehend, dass ich nicht einfach irgendeinen nehmen würde.

Ich bin überzeugt, dass ich nur dann wirklich profitieren kann, wenn ich mich voll und ganz sicher und geborgen fühle. Ich bin sehr dankbar für die Möglichkeit, mit einem Schamanen online zu arbeiten und dennoch keine Kompromisse bei der Qualität eingehen zu müssen.



Diese Seite teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp