Skip to main content

Schamanisch inspiriertes Coaching hilft Dir, neue Aspekte Deines Lebens zu entdecken.. Schamane Schwedeneck.

Lage von Schwedeneck

Durch welche Erfahrungen bin ich auf den Schamanismus aufmerksam geworden?


Es war eine Zeit, in der ich mein Leben wie ein unfertiges Puzzle wahrnahm, dessen Teile nicht zusammenfanden. Es war, als ob ich im Job keinen Fortschritt mache, immer wieder dieselben Muster erlebe und keinen Weg nach draußen sehe. Eine Freundin erzählte mir später, dass sie einen Kurs bei einem Schamanen online gemacht hatte. Schamanismus online, dachte ich mir, kann das wirklich funktionieren?

Gleichzeitig fühlte ich, dass ich eine Sehnsucht nach etwas Tieferem in mir trug, das mich innerlich berührt und mir Orientierung schenkt. Ich trat auf den Weg des Schamanismus, nicht, weil ich ein Problem lösen wollte, sondern um mich besser zu verstehen. Die Entscheidung, welcher Schamane zu mir passt, fiel mir schwer. Ich suchte jemanden, der authentisch ist, innere Tiefe hat und mir nicht einfach ein „Allheilmittel“ verkauft.


Deine Schamanin ganz in Deiner Nähe


Flexibel begleitet auf deinem Lebensweg

  • Schamanische Techniken für Klarheit und Ausrichtung
  • Rituale für innere Balance
  • Kreativität und Ausdruck fördern
  • Seelenreise und spirituelle Entwicklung
  • Wachstum und Veränderung fördern
  • Ressourcen und innere Kraftquellen entdecken
  • Schamanische Rituale zur Transformation

Welche Merkmale waren für mich ausschlaggebend bei der Wahl des Schamanen?


Ich habe mich letztlich für jemanden entschieden, der sich im Vorgespräch wirklich Zeit nahm, um mir zuzuhören. Mir war eine systemische Ausbildung des Schamanen wichtig, weil ich das Gefühl habe, dass dies die Arbeit noch intensiver macht. Das war für mich der maßgebliche Punkt. Mir war wichtig, dass der Schamane Energien spürt und gleichzeitig ein fundiertes Verständnis für Familien- und Beziehungsdynamiken hat.

Schon beim ersten Gespräch verspürte ich ein Vertrauen, das für mich den Ausschlag gab. Schamanisches Coaching auf systemischer Basis hilft mir zu verstehen, wie meine Themen im Kontext von Familie und Ahnen stehen. Es geht darum, mein Leben als großes Ganzes zu sehen und die zugrundeliegenden Muster zu erkennen. Ein Schamane arbeitet für mich auf einer Ebene, die tiefer geht als das Bewusste und unsichtbare Verbindungen bewusst macht.



Was genau bedeutet mir die Erfahrung von systemischem Coaching durch einen Schamanen?


Das eröffnet mir die Möglichkeit, Muster aufzudecken, die ich mit rein kognitivem Coaching nicht erkannt hätte. Für mich ist das systemische Coaching bei einem Schamanen deshalb so intensiv, weil es Kopf, Herz und Seele gleichermaßen berührt. Die positiven Seiten des Online-Coachings haben mich tatsächlich erstaunt. Es war für mich unerwartet, dass eine Zoom-Sitzung solch eine tiefe Verbundenheit mit dem Schamanen und mit mir selbst erzeugen würde.

Es fühlt sich anders an, wenn ich in meinem eigenen Raum und meiner vertrauten Umgebung bin. Dieses sichere Gefühl ermöglicht es mir, mich zu öffnen und tiefere Schichten anzuschauen. Ein klarer Pluspunkt ist die Flexibilität. Ich kann jederzeit spontan an einem Termin teilnehmen, ohne über Anfahrt und Organisation nachdenken zu müssen.


Was hat mir das Online-Coaching an Vorteilen aufgezeigt?


Es hat mir ermöglicht, ohne äußere Einflüsse kontinuierlich am Coaching-Prozess dran zu bleiben. Falls ich regelmäßig eine weite Strecke zu einem guten Schamanen fahren müsste, wäre das emotional und organisatorisch herausfordernd. Die weite Anreise könnte mich davon abhalten, regelmäßig an mir zu arbeiten.

Es wäre keine Lösung für mich, jemanden in der Nähe zu wählen, bei dem das Verständnis oder das Gefühl nicht passt. Die schamanische Begleitung ist so intim und wichtig für mich, dass ich nicht einfach den nächstbesten wählen würde.

Mir ist wichtig, dass ich mich vollständig sicher und gut aufgehoben fühle, um wirklich davon zu profitieren. Ich bin überaus dankbar dafür, dass ich online mit einem Schamanen arbeiten kann, ohne qualitative Kompromisse einzugehen.



Diese Seite teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp