Skip to main content

Entdecke die transformative Verbindung von Schamanismus und Coaching in der digitalen Welt.. Schamane Korweiler.

Lage von Korweiler

Durch welche Erfahrungen bin ich auf den Schamanismus aufmerksam geworden?


Damals hatte ich das Gefühl, mein Leben sei ein großes Puzzle, das nicht vollständig werden wollte. Ich drehte mich beruflich im Kreis, erlebte immer die gleichen Abläufe und fragte mich, ob es jemals eine Möglichkeit geben würde, da rauszukommen. Dann erzählte mir eine Freundin, dass sie einen Kurs bei einem Schamanen online gemacht hatte. Ich war anfangs ziemlich misstrauisch – kann Schamanismus online überhaupt was bringen?

Obwohl ich anfangs skeptisch war, fühlte ich eine Anziehung, weil ich spürte, dass ich nach etwas Tieferem suchte, das mir hilft, klarer zu sehen. Zum Schamanismus kam ich, weil ich mich selbst besser verstehen und neue Perspektiven finden wollte, nicht, um etwas „in Ordnung zu bringen“. Es war eine echte Herausforderung, den für mich stimmigen Schamanen zu finden. Mir war wichtig, dass der Schamane wahrhaftig ist, Tiefgang hat und mir keine „Patentlösung“ anbietet.


Deine Schamanin ganz in Deiner Nähe


Rituale und Coaching für deinen Lebensweg

  • Entwicklung gesunder Grenzen
  • Erlernen von Entspannungstechniken
  • Energetisches Gleichgewicht und Vitalität
  • Entwicklung gesunder Grenzen
  • Balance zwischen Geben und Nehmen
  • Eigene Bedürfnisse erkennen und achten
  • Achtsame Kommunikation erlernen

Nach welchen Maßstäben habe ich meinen Schamanen ausgewählt?


Von den zahlreichen Angeboten wählte ich letztlich jemanden, der sich im Vorgespräch wirklich Zeit für mich genommen hat. Es war mir wichtig, dass der Schamane auch systemische Kenntnisse hat, weil ich finde, dass dies der schamanischen Arbeit mehr Tiefe gibt. Dieser Aspekt war für mich der Schlüssel. Ich suchte jemanden, der Energien erkennt und auch die Mechanismen in familiären und beziehungstechnischen Strukturen versteht.

Dieses Vertrauen, das sich sofort einstellte, war letztlich der ausschlaggebende Punkt. Für mich bedeutet systemisches Coaching durch einen Schamanen, dass ich lerne, meine Themen auch im Kontext meiner Familiengeschichte und meiner Ahnen zu sehen. Es geht darum, das Leben als Ganzes zu sehen und die zugrunde liegenden Muster darin zu verstehen. Die besondere Gabe eines Schamanen liegt für mich darin, dass er verborgene Verbindungen ins Bewusstsein bringt.



Warum ist systemisches Coaching durch einen Schamanen für mich so bedeutungsvoll?


So kann ich Muster entdecken, die ich durch rein analytisches Coaching vermutlich nie erkannt hätte. Für mich ist das systemische Coaching bei einem Schamanen so tiefgehend, weil es Kopf, Herz und Seele zugleich erreicht. Ich muss zugeben, die Vorteile des Online-Coachings haben mich überrascht. Es hat mich überrascht, wie intensiv ich mich in einer Zoom-Sitzung mit dem Schamanen und mit meinem eigenen Inneren verbinden konnte.

In meinem eigenen Raum und meiner gewohnten Umgebung zu sein, fühlt sich anders an. Es schafft eine vertrauensvolle Geborgenheit, die mir hilft, mich zu öffnen und in die Tiefe zu gehen. Auch die flexible Gestaltung ist ein großer Vorteil. Ich kann ohne lange Anfahrt und ohne Aufwand spontan einen Termin wahrnehmen.


Was habe ich durch das Online-Coaching an positiven Effekten erlebt?


Diese Möglichkeit hat mir erlaubt, den Coaching-Prozess kontinuierlich und unbeirrt zu verfolgen. Die lange Anfahrt zu einem Schamanen wäre für mich eine organisatorische und emotionale Herausforderung. Der Aufwand, jedes Mal hinzufahren, wäre vermutlich so hoch, dass ich nicht regelmäßig an mir arbeiten könnte.

Jemanden in meiner Nähe zu wählen, bei dem das richtige Gefühl nicht vorhanden ist, wäre für mich keine Option. Ein Schamanenweg ist für mich so individuell und nah, dass ich dafür nicht den Erstbesten wählen kann.

Für mich steht fest, dass ich nur dann wirklich etwas mitnehmen kann, wenn ich mich hundertprozentig sicher und aufgehoben fühle. Ich bin so froh, dass ich die Möglichkeit habe, mit einem Schamanen online zu arbeiten, ohne dass die Qualität darunter leidet.



Diese Seite teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp