Skip to main content

Systemisches Coaching mit schamanischen Techniken öffnet Dir neue Lebenswege.. Schamane Bundenthal.

Lage von Bundenthal

Wie bin ich durch meine Erfahrungen zum Schamanismus gekommen?


Es fühlte sich damals an, als wäre mein Leben ein Puzzle, bei dem die Teile nicht ineinandergriffen. Ich steckte beruflich in einer Sackgasse, durchlebte ständig dieselben Kreisläufe und zweifelte, ob es jemals besser wird. Dann erwähnte eine Freundin, dass sie einen Online-Kurs bei einem Schamanen besucht hatte. Ich war zuerst sehr skeptisch – Schamanismus über Zoom, ist das überhaupt ernstzunehmen?

Es reizte mich, weil ich fühlte, dass ich auf der Suche nach etwas war, das mir neue Perspektiven für mein Leben gibt. Der Weg in den Schamanismus begann für mich, weil ich mich nach einer anderen Sichtweise und einem tiefen Verständnis für mein Inneres sehnte. Es war eine anspruchsvolle Entscheidung, den passenden Schamanen zu wählen. Mir war wichtig, jemanden zu finden, der ehrlich ist, eine besondere Tiefe besitzt und mir nichts Oberflächliches verkauft.


Deine Schamanin ganz in Deiner Nähe


Finde dich selbst mit Online-Ritualen und Coaching

  • Innere Stärke entfalten
  • Verbindung zur eigenen Intuition stärken
  • Persönliche Verantwortung übernehmen
  • Bewusstseinsarbeit und Selbstreflexion
  • Vergebung und Loslassen
  • Innere Klarheit finden
  • Klarheit in Beziehungen schaffen

Was musste der Schamane haben, um der Richtige für mich zu sein?


Trotz der Vielfalt an Online-Angeboten habe ich mich letztlich für jemanden entschieden, der mir im Vorgespräch wirklich zugehört hat. Es war mir wichtig, dass der Schamane systemische Ansätze beherrscht, da ich glaube, dass dies der schamanischen Arbeit zusätzliche Tiefe verleiht. Genau das hat für mich den Ausschlag gegeben. Ich wollte sicherstellen, dass der Schamane nicht nur mit Energien arbeitet, sondern auch die Muster in Beziehungen und Familien analysieren kann.

Dieses Gefühl von Vertrauen, das sich gleich beim ersten Gespräch einstellte, war der entscheidende Punkt. Beim systemischen Coaching mit einem Schamanen erfahre ich, wie meine Themen in Beziehung zu meiner Familie und meinen Ahnen stehen. Es geht darum, mein Leben im Gesamten zu sehen und die sich durchziehenden Muster zu verstehen. Die Arbeit eines Schamanen hat für mich eine besondere Tiefe, da sie unsichtbare Zusammenhänge sichtbar macht.



Warum hat systemisches Coaching durch einen Schamanen für mich eine besondere Relevanz?


Es erlaubt mir, auch solche unbewussten Muster zu erkennen, die ich durch reines Kopf-Coaching übersehen hätte. Für mich hat das schamanische systemische Coaching eine einzigartige Wirkung, weil es auf Verstand, Herz und Seele gleichzeitig wirkt. Ehrlich gesagt, hätte ich nicht gedacht, dass das Online-Coaching so viele Vorteile hat. Es war wirklich überraschend für mich, wie viel Nähe ich in einer Zoom-Sitzung mit dem Schamanen und mit mir selbst spüren konnte.

Es fühlt sich anders an, wenn ich in meinem vertrauten Raum sitze. Das Gefühl von Sicherheit ermöglicht es mir, in die Tiefe zu gehen und mich zu öffnen. Die Flexibilität ist ein weiteres großes Plus. Die Flexibilität, einen Termin wahrzunehmen, ohne Anfahrtszeiten oder Planungsaufwand, ist sehr wertvoll.


Was konnte ich durch das Online-Coaching an Vorteilen mitnehmen?


Das ermöglichte es mir, ohne Unterbrechungen und ohne äußere Ablenkungen am Coaching-Prozess dran zu bleiben. Regelmäßig zu einem Schamanen weit zu fahren, würde mir emotional und organisatorisch viel abverlangen. Es wäre vermutlich eine zu große Anstrengung, die weite Anreise zu bewältigen, um regelmäßig an mir zu arbeiten.

Es käme für mich nicht infrage, jemanden in meiner Nähe zu wählen, bei dem das Gefühl nicht passt. Da dieser Weg für mich so bedeutungsvoll ist, könnte ich mich nicht einfach auf irgendeinen Schamanen einlassen.

Ich weiß, dass ich nur dann wirklich einen Mehrwert habe, wenn ich mich vollkommen sicher und gut aufgehoben fühle. Ich empfinde viel Dankbarkeit dafür, dass ich mit einem Schamanen online arbeiten kann, ohne qualitative Abstriche hinnehmen zu müssen.



Diese Seite teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp