Skip to main content

Entdecke im schamanischen Coaching neue Blickwinkel auf Dein Leben.. Schamane Wendisch Rietz.

Lage von Wendisch Rietz

Welche Erlebnisse brachten mich zum Schamanismus?


Damals fühlte ich, dass mein Leben wie ein Puzzle war, dessen Teile nicht an ihren Platz kamen. Es war, als ob ich beruflich in einem Kreislauf gefangen bin, immer wieder dieselben Abläufe durchlebe und keinen Ausweg sehe. Eine Freundin erwähnte, dass sie bei einem Schamanen online an einem Kurs mitgemacht hatte. Ich hatte Zweifel – Schamanismus über das Internet, wie soll das gehen?

Obwohl ich unsicher war, spürte ich doch, dass es mich reizte – als würde ich genau das brauchen, um innerlich eine neue Ordnung zu finden. Der Schamanismus zog mich an, weil ich mehr über mich erfahren wollte, nicht, weil ich einen „Ausweg“ suchte. Die Wahl des passenden Schamanen hat Zeit und Geduld gefordert. Ich wollte einen Schamanen, bei dem ich das Gefühl habe, dass er echt ist, Tiefgang hat und nicht einfach nur Lösungen verkauft.


Deine Schamanin ganz in Deiner Nähe


Ganzheitlich wachsen mit schamanischer Begleitung

  • Seelenreise und spirituelle Entwicklung
  • Innere Klarheit finden
  • Schamanische Reise zur Selbsterkenntnis
  • Arbeit mit den Elementen
  • Energiearbeit zur Stärkung der Resilienz
  • Schamanische Praxis im Alltag integrieren
  • Rituale für die persönliche Weiterentwicklung

Nach welchen Maßstäben habe ich meinen Schamanen ausgewählt?


Ich habe mich für jemanden entschieden, der sich im Vorgespräch die Zeit nahm, auf mich einzugehen, obwohl es viele Online-Angebote gab. Ich habe darauf geachtet, dass der Schamane systemische Methoden kennt, weil ich glaube, dass dies der Arbeit eine zusätzliche Dimension gibt. Das war für mich der Punkt, der den Ausschlag gab. Es war mir wichtig, jemanden zu finden, der Energien spüren kann und zugleich das Wissen über Beziehungs- und Familienstrukturen hat.

Das Vertrauen, das sich gleich im ersten Gespräch zeigte, war für mich der ausschlaggebende Punkt. Beim systemischen Coaching mit einem Schamanen erfahre ich, wie meine Themen in Beziehung zu meiner Familie und meinen Ahnen stehen. Es geht darum, das Gesamtbild zu erfassen und die wiederholenden Muster in meinem Leben zu erkennen. Ein Schamane bringt für mich die Gabe mit, nicht nur rational zu arbeiten, sondern auch das Unsichtbare ins Bewusstsein zu rücken.



Welche Rolle spielt systemisches Coaching durch einen Schamanen in meinem Leben?


Das hilft mir, auch jene Muster zu erkennen, die sich mit ausschließlich kopflastigem Coaching nicht zeigen würden. Für mich ist das systemische Coaching bei einem Schamanen so tiefgehend, weil es Kopf, Herz und Seele zugleich erreicht. Die Vorteile des digitalen Coachings waren für mich überraschend. Ich hätte mir nie vorstellen können, dass ich mich in einer Zoom-Sitzung so verbunden fühle – mit dem Schamanen und auch mit mir selbst.

Es ist eine ganz andere Erfahrung, wenn ich mich in meiner vertrauten Umgebung aufhalte. Es entsteht eine Sicherheit, die mir das Öffnen und das tiefe Eintauchen ermöglicht. Die flexible Handhabung zählt ebenfalls zu den Vorteilen. Es ist einfach, spontan an einem Termin teilzunehmen, ohne eine lange Anreise oder großen Planungsaufwand zu brauchen.


Was waren die größten Vorteile für mich im Online-Coaching?


Diese Möglichkeit hat mir erlaubt, den Coaching-Prozess kontinuierlich und unbeirrt zu verfolgen. Eine regelmäßige Anreise zu einem weit entfernten Schamanen wäre organisatorisch und emotional anspruchsvoll für mich. Der Aufwand, hinzufahren, wäre wohl zu hoch, um regelmäßig an mir zu arbeiten.

Es käme für mich nicht infrage, jemanden in meiner Nähe zu wählen, bei dem ich nicht das Gefühl habe, verstanden zu werden. Diese Erfahrung ist für mich so intim, dass ich dafür nicht den nächstbesten Schamanen wählen könnte.

Mir ist klar, dass ich nur dann wirklich vorankomme, wenn ich mich vollkommen sicher und aufgehoben fühle. Ich empfinde es als Segen, dass ich mit einem Schamanen online arbeiten kann und dabei die Qualität nicht beeinträchtigt wird.



Diese Seite teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp