Skip to main content

Durch schamanisch geprägtes Coaching gewinnst Du frische Einsichten in Dein Leben.. Schamane Weira.

Lage von Weira

Welche Erlebnisse in meinem Leben führten mich auf den Weg des Schamanismus?


Vor ein paar Jahren war mein Leben wie ein Puzzle, bei dem nichts so recht zusammenkam. Gefangen in einem beruflichen Kreislauf, fragte ich mich, ob es jemals eine Chance auf Veränderung geben würde. Eine Freundin berichtete mir, dass sie einen Kurs bei einem Schamanen online gemacht hatte. Schamanismus online, dachte ich, kann das wirklich wirksam sein?

Es reizte mich trotzdem, denn ich spürte, dass ich nach etwas suchte, das meine Seele tief bewegt und mir hilft, mein Leben neu zu verstehen. Der Schamanismus zog mich an, nicht um etwas zu reparieren, sondern weil ich nach einem tieferen Verständnis für mein Inneres suchte. Es war ein schwieriger Prozess, den richtigen Schamanen für mich auszuwählen. Ich suchte nach jemandem, der aufrichtig ist, eine gewisse Tiefe hat und mir nicht bloß eine schnelle Lösung aufdrängt.


Deine Schamanin ganz in Deiner Nähe


Ganzheitlich begleitet auf deinem Weg

  • Ausrichtung auf Lebensziele und Visionen
  • Schamanische Werkzeuge für den Alltag
  • Meditationen für Erdung und Zentrierung
  • Arbeit mit Ahnen und familiären Themen
  • Auflösung belastender Emotionen
  • Reflexion und Neuausrichtung des Lebenswegs
  • Eigene Lebenskraft spüren und nutzen

Nach welchen Maßstäben habe ich meinen Schamanen gesucht?


Unter den vielen Online-Angeboten entschied ich mich für jemanden, der sich im Vorgespräch auf das konzentrierte, was ich zu sagen hatte. Ich wollte einen Schamanen mit systemischer Ausbildung, da ich glaube, dass diese Kombination besonders tiefgreifend ist. Das war für mich der wichtigste Aspekt. Mir war wichtig, dass der Schamane nicht nur energetisch arbeitet, sondern auch Einblick in die Dynamiken von Familien und Beziehungen hat.

Bereits beim ersten Gespräch verspürte ich ein Vertrauen, das für mich den Ausschlag gab. Systemisches Coaching bei einem Schamanen bedeutet für mich, dass ich meine Themen auch in ihrer Verbindung zu meiner Familie und meinen Ahnen sehe. Es geht darum, das ganze Bild zu sehen und die Strukturen zu erkennen, die in meinem Leben auftauchen. Ein Schamane bringt für mich die Gabe mit, nicht nur rational zu arbeiten, sondern auch das Unsichtbare ins Bewusstsein zu rücken.



Welche persönliche Bedeutung hat die schamanische Begleitung im systemischen Coaching für mich?


Das ermöglicht es mir, verborgene Muster zu entdecken, die mir bei rein rationalem Coaching entgangen wären. Für mich hat das systemische Coaching von einem Schamanen eine besondere Tiefe, weil es den Verstand, das Herz und die Seele gleichermaßen anspricht. Die Vorzüge des Online-Coachings waren für mich unerwartet. Es hat mich überrascht, wie verbunden ich mich in einer Zoom-Sitzung mit dem Schamanen und mit mir selbst fühlen konnte.

In meiner vertrauten Umgebung zu sein, fühlt sich einfach anders an. Dieses sichere Gefühl ermöglicht es mir, mich zu öffnen und tiefere Schichten anzuschauen. Ein deutlicher Vorteil ist auch die Flexibilität. Ich kann einen Termin flexibel wahrnehmen, ohne viel Aufwand für Anfahrt und Planung aufbringen zu müssen.


Welche Vorteile habe ich durch das Online-Coaching gewinnen können?


Es hat mir erlaubt, den Coaching-Prozess durchgängig und ohne äußere Unterbrechungen zu verfolgen. Die Vorstellung, jedes Mal eine lange Anreise zu einem guten Schamanen in Kauf nehmen zu müssen, ist für mich sowohl organisatorisch als auch emotional eine Belastung. Die weite Anreise könnte mich davon abhalten, regelmäßig an mir zu arbeiten.

Ich würde mich nicht auf jemanden einlassen, der zwar in der Nähe ist, aber bei dem das Gefühl oder Verständnis fehlt. Weil diese Reise so intim für mich ist, möchte ich dafür nicht einfach den nächstbesten Schamanen nehmen.

Ich weiß, dass ich nur dann wirklich etwas für mich gewinnen kann, wenn ich mich absolut sicher und geborgen fühle. Ich bin wirklich dankbar, dass es die Option gibt, online mit einem Schamanen zu arbeiten, ohne an Qualität zu verlieren.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp