Skip to main content

Jede Sitzung ist darauf ausgelegt, Deine persönlichen Ressourcen zu fördern und Dich zu begleiten.. Schamane Weigenheim.

Lage von Weigenheim

Was hat meinen Weg in Richtung Schamanismus gelenkt?


Es war eine Zeit, da war mein Leben wie ein unfertiges Puzzle, dessen Teile nicht an Ort und Stelle kamen. Beruflich steckte ich in einer Endlosschleife fest, fragte mich, ob ich jemals den Weg da raus finden könnte. Eine Freundin sagte mir, dass sie online an einem Kurs eines Schamanen teilgenommen hatte. Ich hatte am Anfang Zweifel – Schamanismus über den Computer, funktioniert das?

Es reizte mich trotzdem, denn ich spürte, dass ich nach etwas suchte, das meine Seele tief bewegt und mir hilft, mein Leben neu zu verstehen. Ich wandte mich dem Schamanismus zu, weil ich eine neue Perspektive und tiefere Klarheit über mich selbst wollte. Die Suche nach einem geeigneten Schamanen war für mich kompliziert. Ich wollte einen Schamanen, bei dem ich spüre, dass er echt ist, Tiefgang hat und mir keine einfachen Lösungen anbietet.


Deine Schamanin ganz in Deiner Nähe


Flexibel begleitet auf deinem Lebensweg

  • Innere Klarheit finden
  • Schutz und Abgrenzung im Alltag
  • Energiearbeit zur Stärkung der Resilienz
  • Entwicklung gesunder Grenzen
  • Schamanische Praxis im Alltag integrieren
  • Lebensfreude und Leichtigkeit kultivieren
  • Inneren Frieden finden

Welche Kriterien waren mir wichtig, um den passenden Schamanen zu finden?


Unter den vielen Angeboten entschied ich mich für jemanden, der sich wirklich auf das konzentrierte, was ich im Vorgespräch sagte. Mir war wichtig, dass der Schamane systemisch geschult ist, weil ich glaube, dass diese Kombination der Arbeit mehr Tiefe gibt. Das war für mich der maßgebliche Punkt. Ich wollte sicherstellen, dass mein Schamane nicht nur Energiearbeit macht, sondern auch die Zusammenhänge in Beziehungen und Familien kennt.

Dieses Gefühl von Vertrauen, das sich gleich beim ersten Gespräch einstellte, war der entscheidende Punkt. Für mich bedeutet schamanisches systemisches Coaching, dass ich lerne, meine persönlichen Themen auch im Kontext meiner Familie und Ahnen zu sehen. Es geht darum, das Gesamtbild meines Lebens zu erkennen und die wiederholenden Muster zu verstehen. Ein Schamane arbeitet für mich auf einer Ebene, die tiefer geht als das Bewusste und unsichtbare Verbindungen sichtbar macht.



Welche Rolle spielt das systemische Coaching durch einen Schamanen in meiner Entwicklung?


Das gibt mir die Chance, unbewusste Strukturen zu erkennen, die ich allein mit kognitivem Coaching nicht gefunden hätte. Das systemische Coaching eines Schamanen ist für mich so tiefgehend, weil es sowohl Kopf, Herz als auch die Seele erreicht. Es hat mich erstaunt, wie praktisch das Online-Coaching ist. Ich hätte nie erwartet, dass ich in einer Zoom-Sitzung so stark mit dem Schamanen und mir selbst verbunden sein könnte.

In meinem eigenen Raum zu sein, in meiner gewohnten Umgebung, macht für mich einen Unterschied. Es gibt mir eine besondere Art von Geborgenheit, die mir das Öffnen erleichtert. Ein Vorteil, der besonders heraussticht, ist die Flexibilität. Ich kann flexibel und ohne lange Anfahrtszeiten einen Termin wahrnehmen, was mir große Freiheit gibt.


Welche positiven Resultate hat mir das Online-Coaching gebracht?


Es ermöglichte mir, den Coaching-Prozess durchgängig zu verfolgen, ohne äußere Unterbrechungen. Die lange Anfahrt zu einem Schamanen wäre für mich eine organisatorische und emotionale Herausforderung. Die Anstrengung, jedes Mal dorthin zu gelangen, wäre so groß, dass ich wohl nicht regelmäßig an mir arbeiten könnte.

Für mich käme es nicht infrage, jemanden in meiner Nähe zu wählen, bei dem ich nicht das richtige Gefühl habe. Ein Schamanenweg ist so persönlich für mich, dass ich dafür nicht einfach irgendeinen wählen möchte.

Ich bin überzeugt, dass ich nur dann wirklich weiterkomme, wenn ich mich absolut sicher und geborgen fühle. Dass ich online mit einem Schamanen arbeiten kann, ohne qualitative Kompromisse, erfüllt mich mit großer Dankbarkeit.



Diese Seite teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp