Skip to main content

Systemisches Coaching mit schamanischer Begleitung erweitert Deine Sichtweise auf das Leben.. Schamane Süpplingenburg.

Lage von Süpplingenburg

Durch welche Begegnungen bin ich zum Schamanismus gekommen?


Mein Leben fühlte sich vor ein paar Jahren wie ein riesiges Puzzle an, dessen Teile irgendwie nicht zusammenfinden wollten. Ich fühlte mich gefangen in einer beruflichen Endlosschleife, in der ich immer wieder dieselben Situationen erlebte. Eine Freundin berichtete mir von einem Schamanen, der online Kurse anbietet und bei dem sie selbst schon teilgenommen hatte. Schamanismus digital? Ich konnte mir nicht vorstellen, dass das funktioniert.

Gleichzeitig faszinierte es mich, weil ich spürte, dass ich etwas suchte, das mir hilft, mich innerlich neu zu ordnen. Der Schamanismus zog mich an, nicht um etwas zu reparieren, sondern weil ich nach einem tieferen Verständnis für mein Inneres suchte. Es war ein längerer Prozess, den passenden Schamanen zu wählen. Ich wollte jemanden, der ehrlich ist, Tiefgang hat und mir keine leichten Lösungen aufdrängt.


Deine Schamanin ganz in Deiner Nähe


Finde deine Balance durch Schamanismus

  • Freiheit von Fremdeinflüssen
  • Lebensenergie und Vitalität fördern
  • Arbeit mit den Elementen
  • Klarheit in Beziehungen schaffen
  • Schutz und Abgrenzung im Alltag
  • Integration von Erfahrungen und Erkenntnissen
  • Energetische Begleitung im Alltag

Was war mir bei der Suche nach dem richtigen Schamanen besonders wichtig?


Letztlich fiel meine Wahl auf jemanden, der im Vorgespräch wirklich zuhörte und sich Zeit für mich nahm. Es war mir wichtig, dass der Schamane auch systemische Kenntnisse hat, weil ich finde, dass dies der schamanischen Arbeit mehr Tiefe gibt. Das war das wichtigste Argument für mich. Mir war wichtig, dass der Schamane sowohl mit Energien als auch mit den Strukturen in Beziehungen und Familien vertraut ist.

Dieses Vertrauen, das ich von Beginn an fühlte, war letztlich der entscheidende Punkt. Schamanisch-systemisches Coaching zeigt mir, dass meine Themen oft Teil eines größeren Gefüges sind, das meine Familie, Beziehungen und Ahnen umfasst. Es geht darum, mein Leben in seiner Gesamtheit zu betrachten und die immer wiederkehrenden Muster zu sehen. Ein Schamane hat für mich die Fähigkeit, in tiefere Ebenen vorzudringen und das Unsichtbare bewusst zu machen.



Wie wichtig ist für mich das systemische Coaching von einem Schamanen?


So kann ich auch tief verborgene Muster aufdecken, die bei rein kognitivem Coaching wahrscheinlich verborgen blieben. Für mich erreicht das schamanische systemische Coaching alle Ebenen – Verstand, Herz und Seele – und ist dadurch besonders wirksam. Ehrlich gesagt, hätte ich nicht mit so vielen Vorteilen beim Online-Coaching gerechnet. Ich hätte nie erwartet, dass ich in einer Zoom-Sitzung so intensiv mit dem Schamanen und meinem eigenen Inneren verbunden sein könnte.

In meinem eigenen Raum und meiner gewohnten Umgebung zu sein, fühlt sich anders an. Diese Atmosphäre schafft eine Sicherheit, die es mir ermöglicht, mich zu öffnen und tiefer einzutauchen. Ein zusätzlicher Vorteil ist die Flexibilität. Ich kann spontan einen Termin wahrnehmen, ohne aufwendige Organisation und lange Wege in Kauf zu nehmen.


Was konnte ich im Online-Coaching an Vorteilen erkennen?


So konnte ich den Coaching-Prozess kontinuierlich weiterverfolgen, ohne dass äußere Faktoren mich daran hinderten. Falls ich jedes Mal weit zu einem guten Schamanen fahren müsste, wäre das für mich emotional und organisatorisch anspruchsvoll. Die aufwendige Anreise würde es mir vermutlich erschweren, regelmäßig an mir zu arbeiten.

Es käme für mich nicht infrage, jemanden in meiner Nähe zu wählen, bei dem das Gefühl nicht passt oder der mich nicht ganz versteht. Da dieser Weg für mich so intim ist, kann ich nicht einfach den nächstbesten Schamanen nehmen.

Ich bin überzeugt, dass ich nur dann wirklich profitieren kann, wenn ich mich voll und ganz sicher und aufgehoben fühle. Es macht mich unglaublich dankbar, dass ich die Option habe, online mit einem Schamanen zu arbeiten, ohne Kompromisse bei der Qualität.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp