Skip to main content

Ob in Gruppen- oder Einzelsitzungen – die Teilnahme ist ortsunabhängig und per Zoom verfügbar.. Schamane Schmalstede.

Lage von Schmalstede

Durch welche Erfahrungen bin ich auf den Schamanismus aufmerksam geworden?


Es gab eine Zeit, in der mein Leben wie ein Puzzle war, bei dem die Teile nicht zusammengehörten. Es war, als ob ich beruflich immer dieselben Schritte wiederhole und mich frage, ob ich jemals frei sein kann. Später erzählte mir eine Freundin, dass sie bei einem Schamanen online an einem Kurs teilgenommen hatte. Zu Beginn hatte ich Bedenken – kann man Schamanismus überhaupt online erleben?

Obwohl ich unsicher war, spürte ich eine Anziehung, weil ich wusste, dass ich auf der Suche nach etwas Tieferem war, das mir Orientierung gibt. Und so begann mein Weg in den Schamanismus – getrieben von der Sehnsucht nach Einsicht und einem neuen Verständnis meines Wesens. Den für mich richtigen Schamanen zu finden, war keine leichte Aufgabe. Mir war wichtig, dass ich jemanden finde, der wahrhaftig und tiefgründig ist und nicht versucht, mir eine schnelle Lösung zu verkaufen.


Deine Schamanin ganz in Deiner Nähe


Finde innere Ruhe durch Rituale und Beratung

  • Selbstwert und Selbstakzeptanz fördern
  • Stressbewältigung und Resilienz
  • Selbstheilungskräfte aktivieren
  • Stärkung des emotionalen Gleichgewichts
  • Entwicklung gesunder Grenzen
  • Schutzrituale und Abgrenzungstechniken
  • Stressbewältigung und Resilienz

Was waren meine Kriterien, um den richtigen Schamanen auszuwählen?


Unter all den Angeboten habe ich mich letztlich für jemanden entschieden, der sich im Vorgespräch Zeit nahm und mir zuhörte. Es war mir wichtig, dass der Schamane systemische Kenntnisse hat, weil ich glaube, dass diese Verbindung eine besondere Wirkung hat. Das war für mich der Hauptpunkt. Ich suchte jemanden, der neben der Arbeit mit Energien auch das Wissen um Beziehungs- und Familienmuster mitbringt.

Das Vertrauen, das sich gleich im ersten Gespräch zeigte, war für mich der entscheidende Punkt. Für mich heißt systemisches Coaching durch einen Schamanen, meine Themen auch in ihrem Zusammenhang mit meinem familiären Umfeld und meinen Ahnen zu verstehen. Es geht darum, das große Bild meines Lebens zu verstehen und die Strukturen darin zu erkennen. Für mich hat ein Schamane die Gabe, über das Bewusste hinauszugehen und tiefere Verbindungen ins Bewusstsein zu rücken.



Was bedeutet das systemische Coaching durch einen Schamanen für meine Lebensreise?


Dadurch kann ich Muster aufdecken, die ich bei ausschließlich rationaler Herangehensweise wohl nie erkannt hätte. Für mich entfaltet das systemische Coaching durch einen Schamanen eine besondere Tiefe, weil es alle Ebenen – Kopf, Herz und Seele – anspricht. Ich hätte nicht gedacht, dass das Online-Coaching so viele Vorteile hat. Ich hätte nie gedacht, dass ich durch eine Zoom-Sitzung ein solches Gefühl der Nähe zum Schamanen und zu mir selbst spüren könnte.

Es ist einfach etwas anderes, wenn ich mich in meinem eigenen, gewohnten Raum aufhalte. Diese besondere Sicherheit gibt mir den Mut, tiefer zu gehen und mich zu öffnen. Auch die Flexibilität ist von großem Vorteil. Ich habe die Freiheit, flexibel einen Termin wahrzunehmen, ohne mir über Anfahrt oder Planung Gedanken machen zu müssen.


Welche positiven Aspekte hat das Online-Coaching für mich hervorgebracht?


Das hat es mir möglich gemacht, den Coaching-Prozess stetig weiterzuverfolgen, ohne dass äußere Umstände eingreifen konnten. Eine weite Anreise zu einem guten Schamanen würde mir organisatorisch und emotional viel abverlangen. Es könnte mich davon abhalten, kontinuierlich an mir zu arbeiten, da die Mühe, hinzukommen, zu groß wäre.

Jemanden in der Nähe zu wählen, der mich eventuell nicht versteht, ist für mich keine Option. Der Weg zu einem Schamanen ist so persönlich für mich, dass ich nicht einfach irgendeinen dafür auswählen würde.

Ich kann nur dann den vollen Nutzen daraus ziehen, wenn ich mich absolut sicher und gut aufgehoben fühle. Ich bin überaus dankbar dafür, dass ich online mit einem Schamanen arbeiten kann, ohne qualitative Kompromisse einzugehen.



Diese Seite teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp