Skip to main content

Systemisches Coaching mit schamanischem Einfluss öffnet Dir neue Türen im Leben.. Schamane Schafstedt Dithmarschen.

Lage von Schafstedt Dithmarschen

Welcher Moment in meinem Leben öffnete mich für den Schamanismus?


Mein Leben war damals wie ein Puzzle, bei dem nichts so recht zusammenzupassen schien. Ich drehte mich beruflich im Kreis, in wiederkehrenden Mustern gefangen und fragte mich, ob es jemals anders wird. Eine Freundin erzählte mir später, dass sie bei einem Schamanen online einen Kurs besucht hatte. Am Anfang fragte ich mich wirklich, ob Schamanismus online überhaupt funktionieren kann.

Es zog mich an, weil ich das Gefühl hatte, dass ich nach etwas Tieferem suchte, das meine Seele anspricht und mir beim Sortieren meines Lebens hilft. Ich begann den schamanischen Weg, weil ich eine tiefere Verbundenheit mit mir selbst finden wollte, nicht, um ein Problem zu lösen. Die Entscheidung, welcher Schamane zu mir passt, fiel mir schwer. Mir war wichtig, dass der Schamane echt ist, Tiefe besitzt und nicht einfach nur eine einfache Antwort verkauft.


Deine Schamanin ganz in Deiner Nähe


Persönliche Transformation – schamanisch und online

  • Erkennen und Verändern von Schattenanteilen
  • Inneren Frieden finden
  • Lebensfreude und Leichtigkeit kultivieren
  • Schamanische Reise zur Selbsterkenntnis
  • Verbundenheit zu sich und anderen
  • Freiheit von Fremdeinflüssen
  • Selbstwert und innere Schönheit entdecken

Welche Aspekte waren entscheidend bei meiner Auswahl des Schamanen?


Es gibt zahlreiche Online-Angebote, doch letztlich habe ich mich für jemanden entschieden, der mir im Vorgespräch aufmerksam zugehört hat. Es war mir ein Anliegen, dass der Schamane auch systemische Ansätze kennt, weil ich glaube, dass dies der Arbeit mehr Tiefe verleiht. Das war für mich der Faktor, der den Unterschied machte. Mir war es wichtig, dass der Schamane nicht nur Energiearbeit macht, sondern auch die feinen Mechanismen in Familien und Beziehungen versteht.

Dieses Gefühl von Vertrauen, das sofort da war, gab letztlich den Ausschlag. Systemisches Coaching durch einen Schamanen lässt mich verstehen, dass meine Themen oft in einem größeren Zusammenhang stehen, der Familie und Ahnen einschließt. Es geht darum, das gesamte Bild wahrzunehmen und die Muster zu finden, die mein Leben durchziehen. Was einen Schamanen für mich besonders macht, ist, dass er nicht nur rational arbeitet, sondern auch die unsichtbaren Fäden ins Bewusstsein hebt.



Warum ist mir das systemische Coaching durch einen Schamanen von Bedeutung?


Das hilft mir, auch jene Muster zu erkennen, die sich mit ausschließlich kopflastigem Coaching nicht zeigen würden. Für mich berührt das systemische Coaching bei einem Schamanen Kopf, Herz und Seele, was ihm eine einzigartige Tiefe verleiht. Die Vorteile des virtuellen Coachings haben mich wirklich verblüfft. Es war unerwartet für mich, wie intensiv die Verbundenheit mit dem Schamanen und mit mir selbst in einer Zoom-Sitzung sein kann.

Es hat eine andere Qualität, in meinem gewohnten Raum zu sein. Diese besondere Art der Sicherheit lässt mich loslassen und tiefer gehen. Auch die Option, flexibel zu sein, ist ein bedeutender Vorteil. Ohne lange Planung und Anfahrt kann ich ganz unkompliziert einen Termin wahrnehmen.


Welche Vorteile hat mir das Online-Coaching aufgezeigt?


Das ermöglichte mir, den Coaching-Prozess ohne äußere Einflüsse kontinuierlich und fokussiert weiterzuführen. Wenn ich regelmäßig weit zu einem Schamanen reisen müsste, wäre das emotional und organisatorisch anstrengend für mich. Die weite Anreise würde mich vermutlich davon abhalten, kontinuierlich an mir zu arbeiten.

Jemanden in meiner Nähe zu wählen, bei dem das Gefühl oder das Verständnis fehlt, käme für mich nicht infrage. Eine schamanische Begleitung ist für mich so persönlich, dass ich nicht den Erstbesten dafür wählen möchte.

Ich bin überzeugt, dass ich nur dann wirklich weiterkomme, wenn ich mich absolut sicher und geborgen fühle. Ich schätze es sehr, dass ich online mit einem Schamanen arbeiten kann, ohne Kompromisse bei der Qualität eingehen zu müssen.



Diese Seite teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp