Skip to main content

Schamanisches Coaching ermöglicht es Dir, neue Perspektiven auf das Leben zu entdecken.. Schamane Zofingen.

Lage von Zofingen

Wie bin ich durch meine Lebensreise zum Schamanismus gelangt?


Es war eine Zeit, in der mein Leben wie ein großes Puzzle war, das sich nicht fügen wollte. Ich fühlte mich gefangen in einer beruflichen Routine, die mich immer wieder zurückwarf, und fragte mich, ob ich je frei sein könnte. Eine Freundin erzählte mir, dass sie bei einem Schamanen einen Online-Kurs gemacht hatte. Ich konnte mir das anfangs schwer vorstellen – Schamanismus über Video, funktioniert das wirklich?

Es reizte mich, weil ich fühlte, dass ich auf der Suche nach etwas war, das mir neue Perspektiven für mein Leben gibt. Der Schamanismus zog mich an, weil ich mehr über mich erfahren wollte, nicht, weil ich einen „Ausweg“ suchte. Ich fand es herausfordernd, den für mich geeigneten Schamanen auszuwählen. Mir war wichtig, dass der Schamane echt ist, mit Tiefe arbeitet und mir nicht einfach eine schnelle Lösung anbietet.


Deine Schamanin ganz in Deiner Nähe


Entdecke dich selbst mit Online-Schamanismus

  • Hindernisse als Entwicklungschance erkennen
  • Stressbewältigung und Resilienz
  • Vergebung und Loslassen
  • Beziehung zur Natur intensivieren
  • Kreative Rituale zur Unterstützung des Alltags
  • Verbindung zum inneren Kind vertiefen
  • Geführte Meditationen für tiefe Entspannung

Woran habe ich den Schamanen erkannt, der für mich passend ist?


Ich entschied mich für jemanden, der sich im Vorgespräch Zeit für meine Anliegen nahm, obwohl es viele Online-Angebote gab. Es war mir wichtig, dass der Schamane systemische Ansätze kennt, weil ich das Gefühl habe, dass dies der schamanischen Arbeit Tiefe verleiht. Das war für mich der wichtigste Aspekt. Ich wollte jemanden, der nicht nur mit Energien umgeht, sondern auch die Strukturen in Beziehungen und Familien analysieren kann.

Das Vertrauen, das sich gleich im ersten Gespräch zeigte, war für mich der ausschlaggebende Punkt. Systemisches Coaching bei einem Schamanen hilft mir, die Verbindungen meiner Themen zu meiner Familie, meinen Beziehungen und meinen Ahnen zu erkennen. Es geht darum, die Gesamtheit zu betrachten und die sich wiederholenden Muster meines Lebens zu erkennen. Für mich zeichnet sich ein Schamane dadurch aus, dass er in tiefere Schichten vordringt und unsichtbare Zusammenhänge ans Licht bringt.



Warum bedeutet mir das systemische Coaching durch einen Schamanen so viel?


Das eröffnet mir die Möglichkeit, unbewusste Muster zu erkennen, die ich durch kopflastiges Coaching vermutlich nie finden würde. Das Besondere am systemischen Coaching bei einem Schamanen ist für mich die Ansprache von Kopf, Herz und Seele zugleich. Ich muss zugeben, die Vorteile des Online-Coachings haben mich überrascht. Es war überraschend für mich, wie tief ich mich in einer Zoom-Sitzung mit dem Schamanen und mit mir selbst verbunden fühlen konnte.

Es ist einfach anders, in meinem eigenen Raum und meiner vertrauten Umgebung zu sein. Dieses Gefühl der Geborgenheit unterstützt mich dabei, mich zu öffnen und tiefer zu gehen. Ein klarer Vorzug ist die flexible Anpassung. Die Möglichkeit, spontan einen Termin wahrzunehmen, ohne lange Anfahrt oder aufwendige Organisation, ist sehr praktisch.


Welche wertvollen Erfahrungen habe ich durch das Online-Coaching gemacht?


Das hat es mir ermöglicht, den Coaching-Prozess ohne Unterbrechungen und äußere Einflüsse fortzusetzen. Die Notwendigkeit, jedes Mal weit zu einem Schamanen fahren zu müssen, wäre für mich eine organisatorische und emotionale Hürde. Die Anstrengung, hinzukommen, wäre vermutlich zu groß, um kontinuierlich an mir zu arbeiten.

Ich könnte mich nicht auf jemanden in der Nähe einlassen, der mich eventuell nicht ganz versteht. Diese Reise ist für mich so persönlich, dass ich dafür nicht einfach den nächstbesten Schamanen nehmen könnte.

Mir ist klar, dass ich nur dann wirklich wachsen kann, wenn ich mich vollständig sicher und aufgehoben fühle. Ich empfinde viel Dankbarkeit, dass ich online mit einem Schamanen arbeiten kann, ohne dass die Qualität darunter leidet.



Diese Seite teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp