Skip to main content

Ob in Einzelarbeit oder Gruppenformat – alle Online-Sitzungen sind ortsunabhängig per Zoom möglich.. Schamane Würrich.

Lage von Würrich

Welche Erlebnisse brachten mich zum Schamanismus?


Damals empfand ich mein Leben wie ein Puzzle, bei dem die Teile sich einfach nicht zueinanderfügten. Ich steckte beruflich in einer Sackgasse, durchlebte ständig dieselben Kreisläufe und zweifelte, ob es jemals besser wird. Eine Freundin sagte mir, dass sie bei einem Schamanen online an einem Kurs teilgenommen hatte. Ehrlich gesagt zweifelte ich am Anfang – Schamanismus online, ist das wirklich effektiv?

Obwohl ich zögerte, verspürte ich den Drang, weil ich tief in mir spürte, dass ich etwas suchte, das meine Seele berührt und mir Orientierung gibt. Ich trat in die Welt des Schamanismus ein, nicht um ein Problem loszuwerden, sondern um eine neue Perspektive auf mich selbst zu gewinnen. Es war eine Überlegung wert, bevor ich mich für den passenden Schamanen entschied. Mir war wichtig, dass der Schamane aufrichtig ist, Tiefe hat und nicht versucht, mir ein „Allheilmittel“ aufzuschwatzen.


Deine Schamanin ganz in Deiner Nähe


Vertrauen finden, Veränderung leben

  • Austausch mit Gleichgesinnten
  • Selbstvertrauen und Eigenverantwortung stärken
  • Arbeit mit eigenen Glaubenssätzen
  • Ausrichtung auf Lebensziele und Visionen
  • Meditation und innere Einkehr
  • Sichere innere Räume schaffen
  • Inneren Frieden finden

Was waren die wichtigsten Kriterien bei meiner Wahl des Schamanen?


Von all den Möglichkeiten habe ich jemanden gewählt, der mir im Vorgespräch wirklich Gehör geschenkt hat. Es war mir wichtig, dass der Schamane systemische Methoden kennt, weil ich finde, dass dies die Tiefe der Arbeit verstärkt. Das war für mich das wichtigste Argument. Mir war es wichtig, jemanden zu finden, der neben der energetischen Arbeit auch Einblick in Beziehungs- und Familienmuster hat.

Das Vertrauen, das im ersten Gespräch entstand, war für mich der ausschlaggebende Faktor. Systemisches Coaching von einem Schamanen bedeutet für mich, dass ich meine Themen im größeren Kontext meiner Familie, Beziehungen und Ahnen sehe. Es geht darum, eine umfassende Perspektive zu gewinnen und die Muster zu erkennen, die sich in meinem Leben zeigen. Was einen Schamanen für mich auszeichnet, ist, dass er tiefer geht als das Bewusste und verborgene Zusammenhänge sichtbar macht.



Was ist für mich die tiefere Bedeutung des systemischen Coachings durch einen Schamanen?


Dadurch kann ich unbewusste Muster aufspüren, die mit herkömmlichem, rein rationalem Coaching wohl unentdeckt geblieben wären. Das schamanische systemische Coaching hat für mich eine intensive Wirkung, da es gleichermaßen auf Kopf, Herz und Seele wirkt. Die Vorteile des Coachings im Netz haben mich überrascht. Ich hätte nicht erwartet, dass ich in einer Zoom-Sitzung so viel Verbundenheit spüre – sowohl mit dem Schamanen als auch mit mir selbst.

In meiner vertrauten Umgebung zu sein, hat für mich eine ganz besondere Wirkung. Die Geborgenheit gibt mir die Möglichkeit, tief in mich hineinzublicken und mich zu öffnen. Auch die Möglichkeit zur Flexibilität zählt zu den Vorteilen. Es ist angenehm, dass ich spontan einen Termin wahrnehmen kann, ohne lange Wege und detaillierte Organisation.


Welche Vorteile habe ich im Online-Coaching für mich persönlich erfahren?


Es hat mir geholfen, den Coaching-Prozess kontinuierlich und ungestört zu verfolgen. Eine weite Anreise zu einem Schamanen wäre für mich eine organisatorische und emotionale Anstrengung. Die weite Anreise würde mich vermutlich davon abhalten, kontinuierlich an mir zu arbeiten.

Es ist keine Option für mich, jemanden in der Nähe zu wählen, bei dem das Verständnis fehlt. Weil diese Erfahrung so intim ist, könnte ich mich nicht auf den nächstbesten Schamanen einlassen.

Mir ist klar, dass ich nur dann wirklich Nutzen daraus ziehen kann, wenn ich mich hundertprozentig sicher und aufgehoben fühle. Es ist für mich eine Erleichterung, dass ich online mit einem Schamanen arbeiten kann, ohne Einbußen bei der Qualität hinnehmen zu müssen.



Diese Seite teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp