Skip to main content

Durch schamanisches Coaching findest Du neue Perspektiven für Dein Leben.. Schamane Willmars.

Lage von Willmars

Welche Schlüsselerlebnisse führten mich in die Welt des Schamanismus?


Vor einigen Jahren hatte ich das Gefühl, dass mein Leben ein Puzzle war, das sich nicht zusammensetzen ließ. Es war, als ob ich beruflich keinen Fortschritt mache, gefangen in wiederkehrenden Mustern, und keinen Ausweg sehe. Eine Freundin erzählte mir, sie habe kürzlich einen Schamanenkurs online besucht. Ich hatte zunächst Zweifel – Schamanismus über das Internet, funktioniert das?

Obwohl ich skeptisch war, fühlte ich eine Anziehung, weil ich wusste, dass ich etwas suchte, das meiner Seele Frieden gibt und mir neue Perspektiven zeigt. Ich fand den Weg zum Schamanismus, weil ich mir Klarheit und ein neues Verständnis meines Selbst wünschte, nicht, um ein Problem zu beheben. Ich musste viel überlegen, bevor ich den passenden Schamanen fand. Mir war wichtig, dass der Schamane ehrlich ist, innere Tiefe besitzt und mir nicht bloß eine schnelle Antwort verkauft.


Deine Schamanin ganz in Deiner Nähe


Systemisch und schamanisch zum inneren Gleichgewicht

  • Eigene Bedürfnisse erkennen und achten
  • Inneren Frieden finden
  • Vertrauen in den Lebensprozess
  • Auflösung belastender Emotionen
  • Achtsamkeit und Präsenz im Alltag
  • Systemisches Denken und Fühlen
  • Selbstfindung und Neuausrichtung

Welche Kriterien waren für mich wichtig bei der Suche nach dem passenden Schamanen?


Ich habe mich trotz der vielen Online-Optionen für jemanden entschieden, der im Vorgespräch auf mich eingegangen ist. Es war mir wichtig, dass der Schamane systemische Kenntnisse hat, weil ich das Gefühl habe, dass dies die Tiefe der Arbeit erhöht. Das war das Kriterium, das für mich den Ausschlag gab. Mir war wichtig, dass der Schamane sowohl mit Energien als auch mit den Strukturen in Beziehungen und Familien vertraut ist.

Bereits im ersten Gespräch verspürte ich ein Vertrauen, das schließlich den Unterschied machte. Für mich heißt systemisches Coaching von einem Schamanen, dass ich die Verbindung meiner Themen zu meiner Familie und meinen Ahnen verstehe. Es geht darum, das große Ganze meines Lebens zu betrachten und die Muster darin zu entdecken. Ein Schamane hat für mich die Fähigkeit, über die bewusste Ebene hinauszugehen und unsichtbare Verbindungen ins Bewusstsein zu holen.



Was macht die Verbindung von Schamanismus und systemischem Coaching für mich aus?


Das eröffnet mir die Möglichkeit, auch unbewusste Muster zu entdecken, die bei herkömmlichem Coaching wohl unsichtbar blieben. Die besondere Tiefe des schamanischen systemischen Coachings liegt für mich darin, dass es Verstand, Herz und Seele berührt. Es hat mich überrascht, welche Vorteile das Online-Coaching hat. Es hat mich wirklich erstaunt, wie verbunden ich mich während einer Zoom-Sitzung mit dem Schamanen und meinem Inneren fühlen konnte.

In meiner vertrauten Umgebung zu sein, hat für mich eine ganz andere Qualität. Es entsteht eine Sicherheit, die mir das Öffnen und das tiefe Eintauchen ermöglicht. Ein zusätzlicher Vorteil ist die Flexibilität. Ich kann ohne lange Anfahrt und ohne Aufwand spontan einen Termin wahrnehmen.


Was waren die wichtigsten Vorteile, die ich im Online-Coaching erlebt habe?


Es hat mir ermöglicht, den Coaching-Prozess ohne äußere Störungen kontinuierlich und fokussiert fortzuführen. Die weite Anfahrt zu einem Schamanen wäre für mich organisatorisch und emotional eine Belastung. Es wäre wahrscheinlich eine zu große Belastung, immer dorthin zu gelangen, was mich davon abhalten würde, kontinuierlich an mir zu arbeiten.

Ich könnte mich nicht auf jemanden einlassen, der zwar in meiner Nähe ist, aber bei dem das Gefühl oder Verständnis nicht stimmt. Der Weg zu einem Schamanen ist so persönlich für mich, dass ich nicht einfach den nächstbesten dafür wählen möchte.

Mir ist klar, dass ich nur dann den vollen Nutzen ziehen kann, wenn ich mich absolut sicher und aufgehoben fühle. Ich empfinde große Dankbarkeit dafür, dass ich online mit einem Schamanen arbeiten kann, ohne qualitative Einbußen hinnehmen zu müssen.



Diese Seite teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp