Skip to main content

Alle Sitzungen sind über Zoom verfügbar – egal ob Du in der Gruppe oder alleine teilnehmen möchtest.. Schamane Veilsdorf.

Lage von Veilsdorf

Welche persönlichen Erlebnisse haben mich zum Schamanismus geführt?


Es gab eine Zeit, da war mein Leben wie ein Puzzle, das sich einfach nicht zusammensetzen ließ. Beruflich steckte ich in einer Endlosschleife fest, fragte mich, ob ich jemals den Weg da raus finden könnte. Eine Freundin sagte mir, dass sie kürzlich bei einem Schamanen online einen Kurs gemacht hatte. Ich hatte zunächst Zweifel – Schamanismus über das Internet, funktioniert das?

Gleichzeitig fühlte ich mich angezogen, weil ich in mir eine Sehnsucht spürte nach etwas, das meiner Seele neue Tiefe verleiht. Ich wandte mich dem Schamanismus zu, weil ich ein neues Verständnis von mir selbst suchte, nicht um ein Problem loszuwerden. Es war alles andere als einfach, den passenden Schamanen für mich zu finden. Ich suchte nach einem Schamanen, der wahrhaftig ist, Tiefe besitzt und mir keine leeren Versprechungen macht.


Deine Schamanin ganz in Deiner Nähe


Fokus und Klarheit durch schamanisches Online-Coaching

  • Selbstwert und innere Schönheit entdecken
  • Stressbewältigung und Resilienz
  • Beziehungsmuster erkennen und wandeln
  • Systemisches Denken und Fühlen
  • Rituale für Übergänge und Neubeginn
  • Erlernen von Entspannungstechniken
  • Achtsamkeit und Präsenz im Alltag

Was war mir bei der Entscheidung für einen Schamanen besonders wichtig?


Viele Online-Angebote waren verfügbar, aber ich entschied mich für jemanden, der im Vorgespräch wirklich auf mich eingegangen ist. Es war mir wichtig, dass der Schamane auch im Bereich Systemik ausgebildet ist, da ich glaube, dass dies die Arbeit intensiviert. Das war für mich der Punkt, der den Ausschlag gab. Ich suchte jemanden, der Energien wahrnimmt und zugleich die komplexen Strukturen in Familien und Beziehungen versteht.

Dieses Vertrauen, das sofort da war, gab für mich den Ausschlag. Schamanisches Coaching auf systemische Weise eröffnet mir die Möglichkeit, die Verknüpfungen meiner Themen mit meiner Familie und meinen Ahnen zu sehen. Es geht darum, den großen Zusammenhang zu sehen und die Muster in meinem Leben zu erkennen. Ein Schamane bringt für mich eine besondere Tiefe mit, indem er nicht nur auf bewusster Ebene arbeitet, sondern auch verborgene Zusammenhänge offenbart.



Welche Werte verbinde ich mit systemischem Coaching von einem Schamanen?


Durch diese Methode kann ich unbewusste Muster aufdecken, die ich allein mit analytischem Coaching kaum entdeckt hätte. Für mich ist die Wirkung des systemischen Coachings bei einem Schamanen besonders intensiv, da es Kopf, Herz und Seele anspricht. Die Vorteile des Online-Coachings waren für mich überraschend. Ich hätte nie gedacht, dass ich mich durch Zoom so stark mit dem Schamanen und mit mir selbst verbunden fühlen würde.

Es ist einfach etwas anderes, wenn ich mich in meinem eigenen, gewohnten Raum aufhalte. Durch diese besondere Sicherheit fällt es mir leichter, mich zu öffnen und tiefer zu blicken. Die Freiheit der flexiblen Gestaltung ist ein Vorteil. Ohne lange Anreise und komplizierte Organisation kann ich spontan einen Termin wahrnehmen.


Welche positiven Aspekte habe ich durch das Online-Coaching entdeckt?


So konnte ich mich konsequent auf den Coaching-Prozess einlassen, ohne dass äußere Faktoren mich beeinflussten. Regelmäßig zu einem Schamanen weit fahren zu müssen, wäre sowohl organisatorisch als auch emotional eine Herausforderung für mich. Die Anreise wäre vermutlich so anstrengend, dass es mir schwerfiele, regelmäßig an mir zu arbeiten.

Jemanden in der Nähe zu wählen, bei dem ich das Gefühl habe, nicht verstanden zu werden, wäre für mich keine Lösung. Die schamanische Begleitung ist so intim und wichtig für mich, dass ich nicht einfach den nächstbesten wählen würde.

Ich bin überzeugt, dass ich nur dann den vollen Nutzen daraus ziehen kann, wenn ich mich absolut sicher und geborgen fühle. Dass ich online mit einem Schamanen arbeiten kann, ohne qualitative Abstriche machen zu müssen, macht mich sehr dankbar.



Diese Seite teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp