Skip to main content

Mit Online-Kursen wirst Du schamanisches Wissen anschaulich und praxisorientiert erfahren.. Schamane Unterspreewald.

Lage von Unterspreewald

Was hat meinen Weg in Richtung Schamanismus gelenkt?


Es war eine Zeit, in der mein Leben wie ein Puzzle war, bei dem die Teile nicht ineinandergriffen. Es kam mir vor, als ob ich im Job festhänge, ständig die gleichen Situationen erlebe und mich frage, wie ich da rauskomme. Eine Freundin teilte mir mit, dass sie online an einem Kurs eines Schamanen teilgenommen hatte. Am Anfang dachte ich, Schamanismus über Video, wie soll das funktionieren?

Gleichzeitig fühlte ich, dass ich eine Sehnsucht nach etwas hatte, das meine Seele anspricht und mir hilft, mein Leben neu zu verstehen. So begann mein Weg in den Schamanismus – getrieben von der Suche nach Einsicht, nicht wegen eines Problems. Es war nicht einfach, einen Schamanen zu finden, der wirklich zu mir passte. Ich suchte nach jemandem, der ehrlich und tiefgründig ist und mir keine schnellen Lösungen aufdrängt.


Deine Schamanin ganz in Deiner Nähe


Schamanische Rituale und Beratung – flexibel online

  • Innere Stärke entfalten
  • Erlernen schamanischer Meditationsformen
  • Entwicklung gesunder Grenzen
  • Energetische Reinigung und Neuausrichtung
  • Persönliche Verantwortung übernehmen
  • Verbundenheit zu sich und anderen
  • Schamanische Rituale zur Transformation

Wie habe ich den Schamanen ausgesucht, der für mich stimmig ist?


Unter den vielen Online-Angeboten entschied ich mich für jemanden, der sich im Vorgespräch auf das konzentrierte, was ich zu sagen hatte. Es war mir wichtig, dass der Schamane auch systemische Ansätze kennt, weil ich denke, dass dies die schamanische Arbeit verstärkt. Das war das letzte Kriterium, das für mich zählte. Mir war wichtig, jemanden zu haben, der neben der Energiearbeit auch Kenntnisse über Familien- und Beziehungsstrukturen hat.

Das Vertrauen, das sich gleich im ersten Gespräch zeigte, war für mich der entscheidende Punkt. Systemisches Coaching von einem Schamanen bedeutet für mich, dass ich meine Themen im größeren Kontext meiner Familie, Beziehungen und Ahnen sehe. Es geht darum, die Gesamtheit zu betrachten und die sich wiederholenden Muster meines Lebens zu erkennen. Ein Schamane hat für mich die Fähigkeit, über das Rationale hinauszugehen und tief verborgene Verbindungen aufzuzeigen.



Was ist der tiefere Wert des systemischen Coachings durch einen Schamanen für mich?


Dadurch kann ich unbewusste Muster erkennen, die ich mit rein rationalem Coaching wohl nicht entdeckt hätte. Das systemische Coaching durch einen Schamanen hat für mich eine starke Wirkung, da es Kopf, Herz und Seele in Einklang bringt. Ich war wirklich erstaunt, wie vorteilhaft das Online-Coaching sein kann. Ich hätte mir nicht vorstellen können, dass eine Zoom-Sitzung ein solches Gefühl der Verbundenheit – sowohl mit dem Schamanen als auch mit mir selbst – ermöglichen würde.

Es ist eine andere Erfahrung, in meinem eigenen, gewohnten Raum zu sein. Das Gefühl von Geborgenheit unterstützt mich dabei, mich zu öffnen und tief in mich zu blicken. Die Flexibilität ist ein weiteres großes Plus. Ich kann spontan einen Termin wahrnehmen, ohne aufwendige Organisation und lange Wege in Kauf zu nehmen.


Welche Vorteile hat mir das Online-Coaching aufgezeigt?


Ich konnte am Coaching-Prozess ohne äußere Unterbrechungen kontinuierlich arbeiten. Wenn ich regelmäßig weit zu einem Schamanen fahren müsste, würde mich das emotional und organisatorisch sehr beanspruchen. Es wäre vermutlich zu aufwendig, jedes Mal dorthin zu gelangen, um kontinuierlich an mir zu arbeiten.

Jemanden in meiner Nähe zu wählen, der mich eventuell nicht richtig versteht, wäre für mich keine Option. Da dieser Weg so intim für mich ist, könnte ich mich nicht einfach für irgendeinen Schamanen entscheiden.

Ich kann nur dann den vollen Nutzen erleben, wenn ich mich hundertprozentig sicher und geborgen fühle. Die Möglichkeit, mit einem Schamanen online zu arbeiten und dabei die Qualität zu erhalten, macht mich sehr dankbar.



Diese Seite teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp