Skip to main content

Tauche ein in die Verbindung von Schamanismus und Coaching in einem flexiblen Online-Format.. Schamane Thônex.

Lage von Thônex

Was hat in meiner Lebensreise den Schamanismus ins Zentrum gerückt?


Es war eine Zeit, in der mein Leben wie ein Puzzle war, bei dem die Teile nicht ineinandergriffen. Gefangen in einer beruflichen Endlosschleife fragte ich mich, ob ich jemals den Ausweg finden werde. Eine Freundin erzählte, dass sie bei einem Schamanen online an einem Kurs teilgenommen hatte. Ich war erst einmal kritisch – kann Schamanismus über den Computer wirklich funktionieren?

Obwohl ich zunächst skeptisch war, spürte ich eine gewisse Anziehung, weil ich das Gefühl hatte, dass ich nach etwas Tieferem suchte. So begann mein Weg in den Schamanismus – getrieben von der Suche nach Einsicht, nicht wegen eines Problems. Es war schwierig, den Schamanen zu finden, bei dem ich mich wohlfühlte. Ich suchte jemanden, der authentisch ist, eine innere Tiefe hat und mir keine schnellen Lösungen verkauft.


Deine Schamanin ganz in Deiner Nähe


Klarheit durch schamanische Rituale und Coaching

  • Geführte Meditationen für tiefe Entspannung
  • Beziehungsmuster erkennen und wandeln
  • Authentizität und inneres Gleichgewicht finden
  • Integration von Erfahrungen und Erkenntnissen
  • Arbeit mit der eigenen Lebensenergie
  • Innere Stärke entfalten
  • Sichere innere Räume schaffen

Nach welchen Merkmalen habe ich den richtigen Schamanen für mich ausgesucht?


Es gab viele Möglichkeiten, doch ich habe mich für jemanden entschieden, der mir im Vorgespräch ehrlich zugehört hat. Ich wollte, dass der Schamane auch eine systemische Ausbildung hat, da ich das Gefühl habe, dass dies die Tiefe der schamanischen Arbeit erhöht. Das war der Punkt, der für mich ins Gewicht fiel. Mir war wichtig, dass mein Schamane über ein tiefes Verständnis für energetische sowie familiäre und beziehungstechnische Dynamiken verfügt.

Dieses Vertrauen, das im ersten Gespräch entstand, war am Ende der Grund für meine Entscheidung. Beim systemischen Coaching mit einem Schamanen erfahre ich, wie meine Themen in Beziehung zu meiner Familie und meinen Ahnen stehen. Es geht darum, mein Leben in seiner Gesamtheit zu betrachten und die sich wiederholenden Muster zu sehen. Ein Schamane arbeitet für mich auf einer einzigartigen Ebene: Er geht über das Rationale hinaus und bringt unsichtbare Verbindungen ins Bewusstsein.



Was macht systemisches Coaching durch einen Schamanen für mich aus?


Durch diese Methode kann ich unbewusste Muster aufdecken, die ich allein mit analytischem Coaching kaum entdeckt hätte. Das systemische Coaching durch einen Schamanen hat für mich eine einzigartige Tiefe, da es Kopf, Herz und Seele anspricht. Es hat mich erstaunt, wie vorteilhaft das Online-Coaching sein kann. Ich hätte nie erwartet, dass ich in einer Zoom-Sitzung so intensiv mit dem Schamanen und meinem eigenen Inneren verbunden sein könnte.

Es ist schon etwas anderes, wenn ich in meiner eigenen vertrauten Umgebung sitze. Es entsteht ein Raum voller Sicherheit, der es mir ermöglicht, mich zu öffnen und tief zu blicken. Die flexible Handhabung ist ein weiterer Vorteil. Es ist möglich, spontan an einem Termin teilzunehmen, ohne dass ich lange Anfahrtszeiten oder aufwändige Planung brauche.


Wie hat sich das Coaching online für mich als vorteilhaft erwiesen?


Das hat mir erlaubt, kontinuierlich und zielgerichtet am Coaching-Prozess zu arbeiten, ohne durch äußere Faktoren gestört zu werden. Regelmäßig weit zu einem Schamanen fahren zu müssen, wäre für mich organisatorisch und emotional eine Belastung. Der Aufwand, hinzufahren, wäre wohl zu hoch, um regelmäßig an mir zu arbeiten.

Ich könnte mich nicht auf jemanden einlassen, der mir zwar nah ist, mich aber nicht richtig versteht. Ein Schamanenweg ist so bedeutsam für mich, dass ich dafür nicht einfach irgendeinen nehmen möchte.

Ich bin überzeugt, dass ich nur dann den vollen Nutzen daraus ziehen kann, wenn ich mich absolut sicher und geborgen fühle. Es ist eine große Erleichterung, dass ich online mit einem Schamanen arbeiten kann und trotzdem keine Kompromisse bei der Qualität machen muss.



Diese Seite teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp