Skip to main content

Mit Online-Kursen wirst Du schamanisches Wissen anschaulich und praxisorientiert erfahren.. Schamane Steyr.

Lage von Steyr

Welche Erlebnisse brachten mich zum Schamanismus?


Damals wirkte mein Leben wie ein Puzzle, das sich nicht zusammensetzen ließ. Ich drehte mich beruflich im Kreis, erlebte immer die gleichen Abläufe und fragte mich, ob es jemals eine Möglichkeit geben würde, da rauszukommen. Eine Bekannte sprach davon, dass sie online einen Kurs bei einem Schamanen gemacht hatte. Ich war zunächst zurückhaltend – kann Schamanismus online tatsächlich funktionieren?

Ich fühlte eine Anziehung, weil ich wusste, dass ich nach etwas suchte, das meiner Seele Frieden bringt und mir hilft, mein Leben neu zu strukturieren. Zum Schamanismus fand ich, weil ich ein tieferes Verständnis und eine neue Sichtweise auf mein Selbst suchte. Es war herausfordernd, den für mich richtigen Schamanen auszuwählen. Ich wollte einen Schamanen, der wirklich authentisch ist, eine innere Tiefe hat und mir nicht nur eine einfache Antwort verkaufen möchte.


Deine Schamanin ganz in Deiner Nähe


Systemisch und schamanisch zur Selbstfindung

  • Visualisierungen für positive Veränderungen
  • Meditationen für Erdung und Zentrierung
  • Selbstbestimmung und Eigenverantwortung stärken
  • Kreative Rituale zur Unterstützung des Alltags
  • Zugang zur inneren Weisheit finden
  • Energetisches Gleichgewicht und Vitalität
  • Systemische Aufstellung im Einzelsetting

Nach welchen Punkten habe ich den Schamanen ausgewählt, der zu mir passt?


Von all den Online-Angeboten wählte ich jemanden, der im Vorgespräch bereit war, sich meine Anliegen anzuhören. Es war mir wichtig, dass der Schamane systemische Kenntnisse hat, weil ich das Gefühl habe, dass dies die Tiefe der Arbeit erhöht. Genau daran habe ich meine Entscheidung festgemacht. Mir war es wichtig, dass der Schamane nicht nur energetisch arbeitet, sondern auch Einblick in die Dynamiken von Beziehungen und Familien hat.

Das Vertrauen, das ich gleich zu Beginn spürte, war letztlich der Grund für meine Wahl. Das systemische Coaching durch einen Schamanen lässt mich verstehen, wie meine Themen mit meiner Familie, meinen Beziehungen und Ahnen verbunden sind. Es geht darum, mein Leben in seiner Gesamtheit zu betrachten und die sich wiederholenden Muster zu sehen. Die besondere Qualität eines Schamanen liegt für mich darin, dass er tiefere, unsichtbare Zusammenhänge sichtbar macht.



Warum hat das systemische Coaching durch einen Schamanen für mich persönlich so viel Bedeutung?


Das eröffnet mir den Zugang zu Mustern, die ich mit rein analytischem Coaching wahrscheinlich nicht entdeckt hätte. Die Tiefe des schamanischen systemischen Coachings liegt für mich darin, dass es Kopf, Herz und Seele miteinander verbindet. Ich war erstaunt über die Vorteile, die das Online-Coaching bietet. Ich hätte nicht erwartet, dass eine Zoom-Sitzung mir ein Gefühl der Verbundenheit mit dem Schamanen und mit mir selbst geben könnte.

Es fühlt sich anders an, wenn ich in meinem vertrauten Raum sitze. Es schafft eine Sicherheit, die mir hilft, tiefer in mich hineinzublicken und mich zu öffnen. Die Flexibilität zählt auch zu den wesentlichen Vorteilen. Ich kann ohne lange Anfahrt und ohne Aufwand spontan einen Termin wahrnehmen.


Was war für mich der größte Vorteil beim Online-Coaching?


So konnte ich am Coaching-Prozess ohne äußere Einflüsse kontinuierlich arbeiten. Eine lange Anfahrt zu einem guten Schamanen wäre für mich organisatorisch und emotional sehr fordernd. Die Herausforderung, jedes Mal hinzukommen, würde mich wahrscheinlich davon abhalten, regelmäßig an mir zu arbeiten.

Ich könnte mich nicht auf jemanden in der Nähe einlassen, der mich eventuell nicht ganz versteht. Da dieser Weg für mich so intim ist, könnte ich mich nicht einfach auf irgendeinen Schamanen einlassen.

Mir ist wichtig, dass ich mich absolut sicher und geborgen fühle, um wirklich etwas für mich zu gewinnen. Es ist wunderbar, dass ich online mit einem Schamanen arbeiten kann, ohne dass ich bei der Qualität Abstriche machen muss.



Diese Seite teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp