Skip to main content

Tauche ein in die Verbindung von Schamanismus und Coaching in einem flexiblen Online-Format.. Schamane Schweickershausen.

Lage von Schweickershausen

Wie haben meine Erfahrungen mich zum Schamanismus gebracht?


Damals empfand ich mein Leben als großes Puzzle, dessen Teile einfach nicht passen wollten. Ich fühlte mich, als ob ich beruflich auf der Stelle trete, immer die gleichen Muster durchlaufe und keinen Ausweg sehe. Eine Freundin erzählte mir eines Tages, dass sie bei einem Schamanen online einen Kurs mitgemacht hatte. Ich war anfangs ziemlich misstrauisch – kann Schamanismus online überhaupt was bringen?

Obwohl ich zögerte, verspürte ich eine gewisse Anziehung, weil ich wusste, dass ich auf der Suche nach etwas Tieferem war. So kam ich zum Schamanismus – nicht, um ein Problem zu beseitigen, sondern weil ich mir ein tieferes Verständnis meiner selbst wünschte. Es war ein langwieriger Prozess, den richtigen Schamanen für mich zu finden. Mir war wichtig, jemanden zu finden, der aufrichtig und tiefgründig ist und mir keine einfachen Antworten aufdrängt.


Deine Schamanin ganz in Deiner Nähe


Für innere Ruhe und äußeren Erfolg

  • Schamanische Reise zur Selbsterkenntnis
  • Systemisches Denken und Fühlen
  • Verbindung zu Naturkräften aufbauen
  • Selbstwert und innere Schönheit entdecken
  • Schamanische Techniken zur Selbststärkung
  • Schamanische Werkzeuge für den Alltag
  • Arbeit mit eigenen Glaubenssätzen

Wie bin ich vorgegangen, um den idealen Schamanen für mich auszuwählen?


Trotz der vielen Optionen im Netz wählte ich jemanden, der mir im Vorgespräch wirklich Gehör schenkte. Es war mir wichtig, dass der Schamane auch systemische Ansätze kennt, weil ich denke, dass dies die schamanische Arbeit verstärkt. Das war der Grund, warum ich mich entschied. Ich suchte nach jemandem, der nicht nur mit Energien arbeitet, sondern auch tiefe Kenntnisse über Beziehungs- und Familiendynamiken besitzt.

Das Vertrauen, das ich im ersten Gespräch spürte, war der Grund, warum ich mich entschied. Für mich heißt systemisches Coaching durch einen Schamanen, meine Themen auch in ihrem Zusammenhang mit meinem familiären Umfeld und meinen Ahnen zu verstehen. Es geht darum, das Leben als Ganzes zu betrachten und die sich wiederholenden Muster zu erkennen. Die Qualität eines Schamanen besteht für mich darin, dass er das Unsichtbare sichtbar und die tiefen Verbindungen spürbar macht.



Warum hat systemisches Coaching durch einen Schamanen für mich eine besondere Relevanz?


Dadurch kann ich auch Muster erkennen, die mir bei rein kopfgesteuertem Coaching wohl verborgen geblieben wären. Für mich hat das schamanische systemische Coaching eine einzigartige Tiefe, da es Kopf, Herz und Seele gleichzeitig berührt. Die Vorzüge des Online-Coachings haben mich tatsächlich überrascht. Ich hätte nie gedacht, dass ich mich in einer Zoom-Sitzung so intensiv mit dem Schamanen und mit mir selbst verbunden fühlen könnte.

Es ist etwas ganz anderes, wenn ich mich in meinem gewohnten Umfeld befinde. Diese besondere Art der Sicherheit lässt mich loslassen und tiefer gehen. Ein deutlicher Vorzug ist auch die Flexibilität. Ohne lange Anreise und komplizierte Organisation kann ich spontan einen Termin wahrnehmen.


Welche Vorteile hat mir das Coaching im Online-Setting gebracht?


Ich konnte am Coaching-Prozess ohne äußere Unterbrechungen kontinuierlich arbeiten. Wenn ich regelmäßig weit fahren müsste, um zu einem Schamanen zu gelangen, wäre das für mich eine organisatorische und emotionale Herausforderung. Wegen der großen Anstrengung, dorthin zu kommen, würde ich wohl nicht regelmäßig an mir arbeiten können.

Jemanden in meiner Nähe zu wählen, bei dem ich das richtige Gefühl nicht habe, wäre für mich keine Lösung. Weil diese Reise für mich so persönlich ist, möchte ich dafür nicht einfach den nächstbesten Schamanen nehmen.

Mir ist wichtig, dass ich mich vollständig sicher und geborgen fühle, um wirklich davon zu profitieren. Ich bin unglaublich froh und dankbar, dass ich mit einem Schamanen online arbeiten kann, ohne Einbußen bei der Qualität in Kauf nehmen zu müssen.



Diese Seite teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp