Skip to main content

Die Sitzungen begleiten Dich in Deiner Entwicklung und stärken Deine persönlichen Ressourcen.. Schamane Rustenfelde.

Lage von Rustenfelde

Welche Wendepunkte in meinem Leben führten mich zur schamanischen Praxis?


Vor Jahren wirkte mein Leben wie ein Puzzle, das sich einfach nicht zusammensetzen ließ. Es kam mir vor, als ob ich beruflich keinen Schritt vorwärtskomme und in Wiederholungen gefangen bin. Dann erzählte mir eine Freundin, dass sie einen Kurs bei einem Schamanen online gemacht hatte. Schamanismus über den Bildschirm? Da war ich zuerst kritisch.

Trotz meiner Zweifel fühlte ich mich hingezogen, weil ich wusste, dass ich nach etwas Tieferem suchte, das meiner Seele Frieden schenkt. Ich fand zum Schamanismus, weil ich mich selbst besser kennenlernen wollte und nicht, um ein bestimmtes Problem zu beheben. Die Wahl des idealen Schamanen fiel mir nicht leicht. Ich wollte einen Schamanen, bei dem ich spüre, dass er echt ist, Tiefe besitzt und mir keine leichten Antworten verkauft.


Deine Schamanin ganz in Deiner Nähe


Klarheit durch schamanische Rituale und Coaching

  • Schamanische Werkzeuge für den Alltag
  • Zugang zur inneren Weisheit finden
  • Lebensenergie und Vitalität fördern
  • Blockaden im Leben lösen
  • Selbstfindung und Neuausrichtung
  • Meditation und innere Einkehr
  • Ausrichtung auf Lebensziele und Visionen

Welche Maßstäbe habe ich angewandt, um den passenden Schamanen zu finden?


Es gab viele Möglichkeiten, aber ich entschied mich für jemanden, der mir im Vorgespräch ehrlich und aufmerksam zugehört hat. Ich habe Wert darauf gelegt, dass der Schamane eine systemische Ausbildung hat, weil ich das Gefühl habe, dass dies die schamanische Arbeit vertieft. Dieser Punkt machte den Unterschied für mich aus. Es war mir wichtig, jemanden zu finden, der Energien spüren kann und zugleich das Wissen über Beziehungs- und Familienstrukturen hat.

Das Vertrauen, das ich gleich zu Beginn hatte, war am Ende der entscheidende Faktor. Systemisches Coaching von einem Schamanen bedeutet für mich, dass ich meine Themen im größeren Kontext meiner Familie, Beziehungen und Ahnen sehe. Es geht darum, mein Leben als großes Ganzes zu sehen und die zugrundeliegenden Muster zu erkennen. Was einen Schamanen für mich besonders macht, ist, dass er nicht nur rational arbeitet, sondern auch die unsichtbaren Fäden ins Bewusstsein hebt.



Was bedeutet das systemische Coaching durch einen Schamanen für meine Lebensreise?


Das eröffnet mir die Möglichkeit, auch unbewusste Muster zu entdecken, die bei herkömmlichem Coaching wohl unsichtbar blieben. Das systemische Coaching eines Schamanen ist für mich so tiefgehend, weil es sowohl Kopf, Herz als auch die Seele erreicht. Ich war wirklich erstaunt über die Vorzüge des Online-Coachings. Es war überraschend für mich, wie tief ich mich in einer Zoom-Sitzung mit dem Schamanen und mit mir selbst verbunden fühlen konnte.

Es hat eine andere Qualität, wenn ich in meinem eigenen Raum bin, umgeben von Vertrautem. Es entsteht eine Sicherheit, die mir dabei hilft, mich zu öffnen und tiefere Ebenen zu betreten. Auch die Möglichkeit zur Flexibilität ist ein Vorteil. Die Möglichkeit, ohne Anfahrtswege oder komplizierte Organisation einen Termin wahrzunehmen, ist sehr angenehm.


Was hat mir das Online-Coaching für Vorteile gebracht?


So konnte ich den Coaching-Prozess ohne Ablenkungen von außen kontinuierlich und konsequent durchlaufen. Eine weite Strecke zu einem Schamanen zurückzulegen, wäre für mich eine emotionale und organisatorische Herausforderung. Es würde wohl eine zu große Mühe bedeuten, jedes Mal hinzufahren, was mich davon abhalten würde, kontinuierlich an mir zu arbeiten.

Es ist keine Option für mich, jemanden in der Nähe zu wählen, bei dem das Verständnis fehlt. Der Weg zu einem Schamanen ist so intim für mich, dass ich nicht einfach irgendeinen Schamanen auswählen würde.

Ich kann nur dann wirklich weiterkommen, wenn ich mich absolut sicher und gut aufgehoben fühle. Es ist ein großer Vorteil für mich, dass ich mit einem Schamanen online arbeiten kann, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.



Diese Seite teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp