Skip to main content

Erlebe die spannende Kombination aus Schamanismus und Coaching durch eine digitale Plattform.. Schamane Roes.

Lage von Roes

Welche Erlebnisse haben meinen Weg zum Schamanismus geprägt?


Vor einigen Jahren fühlte sich mein Leben wie ein Puzzle an, bei dem die Teile einfach nicht zusammenfanden. Beruflich gefangen in einer Endlosschleife fragte ich mich, ob ich jemals den Weg in eine neue Richtung finden werde. Eine Freundin sagte, dass sie einen Schamanen entdeckt hatte, bei dem sie online an einem Kurs teilgenommen hatte. Ich war zunächst kritisch – Schamanismus online, funktioniert das wirklich?

Obwohl ich zunächst skeptisch war, spürte ich eine gewisse Anziehung, weil ich das Gefühl hatte, dass ich nach etwas Tieferem suchte. Der Schamanismus kam in mein Leben nicht, um etwas zu „reparieren“, sondern weil ich nach einer neuen Perspektive und einem tieferen Selbstverständnis strebte. Die Suche nach einem geeigneten Schamanen war für mich kompliziert. Ich suchte nach einem Schamanen, der wahrhaftig ist, Tiefe besitzt und mir keine leeren Versprechungen macht.


Deine Schamanin ganz in Deiner Nähe


Systemisches Coaching für neue Perspektiven

  • Inneren Frieden und Harmonie finden
  • Arbeit mit der eigenen Herzenergie
  • Lebensfreude und Leichtigkeit kultivieren
  • Rituale für innere Balance
  • Lebenssinn und Bestimmung finden
  • Intuition und inneres Wissen nutzen
  • Energiezentren und Chakren klären

Nach welchen Punkten habe ich den Schamanen ausgewählt, der zu mir passt?


Es gab zahlreiche Online-Angebote, doch ich entschied mich für jemanden, der sich im Vorgespräch die Zeit nahm, auf meine Worte zu hören. Es war mir wichtig, dass der Schamane systemische Methoden kennt, weil ich finde, dass dies die Tiefe der Arbeit verstärkt. Das war der zentrale Punkt meiner Entscheidung. Es war mir wichtig, dass mein Schamane Energien spürt und gleichzeitig die Dynamiken in Beziehungen und Familien erfassen kann.

Dieses Vertrauen, das sofort da war, war letztlich der entscheidende Punkt für mich. Schamanisch-systemisches Coaching zeigt mir, dass meine Themen oft Teil eines größeren Gefüges sind, das meine Familie, Beziehungen und Ahnen umfasst. Es geht darum, das Gesamtbild zu erkennen und die wiederholenden Strukturen in meinem Leben zu sehen. Für mich hat ein Schamane die Fähigkeit, über die bewusste Ebene hinauszugehen und das Unsichtbare spürbar zu machen.



Wie wichtig ist die Kombination aus Schamanismus und systemischem Coaching für mich?


Es macht mir Muster zugänglich, die ich allein mit kopflastigem Coaching vermutlich nie aufgedeckt hätte. Das systemische Coaching eines Schamanen ist für mich deshalb so tiefgehend, weil es Kopf, Herz und Seele miteinander in Einklang bringt. Ich war überrascht, wie viele positive Aspekte das Online-Coaching hat. Ich hätte nicht erwartet, dass eine Zoom-Sitzung ein so tiefes Gefühl der Verbundenheit mit dem Schamanen und mir selbst ermöglichen könnte.

Es hat einfach eine andere Qualität, wenn ich in meinem eigenen Raum sitze. Diese besondere Sicherheit gibt mir den Mut, tiefer zu gehen und mich zu öffnen. Die Möglichkeit zur Flexibilität ist ein klarer Vorteil. Ohne lange Planung und Anfahrt kann ich ganz unkompliziert einen Termin wahrnehmen.


Welche Vorteile konnte ich speziell durch das Online-Coaching erfahren?


Das hat es mir möglich gemacht, konsequent am Coaching-Prozess zu bleiben, ohne dass äußere Einflüsse störten. Für mich wäre es eine organisatorische und emotionale Belastung, jedes Mal weit zu einem guten Schamanen fahren zu müssen. Der Aufwand, dorthin zu kommen, wäre vermutlich so hoch, dass ich nicht kontinuierlich an mir arbeiten könnte.

Ich könnte mich nicht auf jemanden in der Nähe einlassen, bei dem ich das Gefühl habe, nicht verstanden zu werden. Für mich ist die Arbeit mit einem Schamanen so persönlich, dass ich nicht einfach den Erstbesten nehmen würde.

Mir ist bewusst, dass ich nur dann wirklich weiterkomme, wenn ich mich absolut sicher und geborgen fühle. Dass es die Möglichkeit gibt, mit einem Schamanen online zu arbeiten und dabei keine Abstriche bei der Qualität zu machen, erfüllt mich mit Dankbarkeit.



Diese Seite teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp