Skip to main content

Alle Online-Sitzungen sind über Zoom erreichbar, ob Du sie in der Gruppe oder im Einzelsetting machst.. Schamane Rastatt.

Lage von Rastatt

Welche Lebenserfahrung hat mich zum Schamanismus geführt?


Mein Leben schien damals wie ein unfertiges Puzzle, bei dem die Teile nicht zueinanderfanden. Es schien, als ob ich beruflich festhänge, immer dieselben Muster erlebe und keinen Ausweg finde. Eine Freundin berichtete mir, dass sie einen Kurs bei einem Schamanen online gemacht hatte. Am Anfang war ich eher skeptisch – Schamanismus über Zoom, ob das klappt?

Gleichzeitig faszinierte es mich, denn ich hatte das Gefühl, dass ich auf der Suche nach etwas war, das meiner Seele Tiefe verleiht und meine Sichtweise erweitert. So führte mich mein Weg in den Schamanismus – weniger zur Problemlösung, sondern um neue Einsichten und eine tiefere Verbindung zu mir selbst zu finden. Es fiel mir schwer, den Schamanen zu finden, der wirklich zu mir passt. Ich wollte jemanden, der authentisch ist, tiefgründig wirkt und mir keine einfachen Lösungen andrehen will.


Deine Schamanin ganz in Deiner Nähe


Klarheit durch schamanische Rituale und Coaching

  • Selbstvertrauen und Eigenverantwortung stärken
  • Achtsamkeit und Präsenz im Alltag
  • Innere Ruhe und Gelassenheit
  • Intuition und inneres Wissen nutzen
  • Verbundenheit zu sich und anderen
  • Systemische Aufstellung im Einzelsetting
  • Systemisches Denken und Fühlen

Wie bin ich vorgegangen, um den idealen Schamanen für mich auszuwählen?


Trotz der zahlreichen Möglichkeiten wählte ich jemanden, der mir im Vorgespräch aufmerksam zuhörte. Mir war wichtig, dass der Schamane auch systemische Methoden kennt, da ich spüre, dass diese Verbindung die Arbeit vertieft. Genau das war für mich der entscheidende Unterschied. Mir war es wichtig, jemanden zu haben, der über das energetische Arbeiten hinaus auch die Dynamiken von Beziehungen und Familien versteht.

Dieses Vertrauen, das sofort im ersten Gespräch da war, war letztlich der entscheidende Punkt. Systemisches Coaching von einem Schamanen hilft mir zu erkennen, dass meine Themen oft in einem größeren Zusammenhang stehen, der meine Familie und Ahnen umfasst. Es geht darum, das Gesamtbild zu erkennen und die wiederholenden Strukturen in meinem Leben zu sehen. Ein Schamane bringt für mich eine besondere Tiefe mit, indem er nicht nur rational wirkt, sondern das Unsichtbare aufzeigt.



Was macht systemisches Coaching durch einen Schamanen für mich aus?


So kann ich auch unbewusste Muster erkennen, die ich durch rein logisches Coaching wohl übersehen hätte. Für mich wirkt das systemische Coaching eines Schamanen deshalb so intensiv, weil es Kopf, Herz und Seele erreicht. Die Vorteile des virtuellen Coachings haben mich wirklich verblüfft. Ich hätte nie erwartet, dass eine Zoom-Sitzung eine solche Verbundenheit – sowohl mit dem Schamanen als auch mit mir selbst – hervorrufen könnte.

In meiner vertrauten Umgebung zu sein, macht für mich einen Unterschied. Diese Sicherheit ermöglicht es mir, tiefer zu blicken und mich zu öffnen. Die flexible Gestaltungsmöglichkeit ist ein großer Vorteil. Ich habe die Freiheit, flexibel und ohne große Planung an einem Termin teilzunehmen.


Welche Vorteile konnte ich durch das Online-Coaching erleben?


Dank dieser Möglichkeit konnte ich den Coaching-Prozess ohne äußere Unterbrechungen konstant verfolgen. Die Notwendigkeit, weit zu einem Schamanen zu fahren, wäre für mich nicht nur logistisch, sondern auch emotional belastend. Es könnte mich davon abhalten, regelmäßig an mir zu arbeiten, da die Anstrengung, hinzufahren, einfach zu hoch wäre.

Es wäre für mich keine Option, jemanden in der Nähe zu nehmen, bei dem das Gefühl oder das Verständnis fehlt. Weil der Weg zu einem Schamanen so persönlich ist, könnte ich mich nicht einfach auf irgendeinen Schamanen einlassen.

Mir ist klar, dass ich nur dann wirklich vorankomme, wenn ich mich vollkommen sicher und aufgehoben fühle. Die Möglichkeit, mit einem Schamanen online zu arbeiten und dabei die Qualität zu erhalten, macht mich sehr dankbar.



Diese Seite teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp