Skip to main content

Erfahre schamanische Inhalte in Online-Kursen auf praktische und spannende Weise.. Schamane Pressath.

Lage von Pressath

Was war der Anlass in meinem Leben, der mich zum Schamanismus geführt hat?


Es fühlte sich an, als wäre mein Leben damals ein Puzzle, bei dem die Teile sich nicht ineinanderfügten. Ich fühlte mich, als ob ich beruflich immer dieselben Fehler mache und keinen Weg finde, um da rauszukommen. Eine Freundin erzählte mir, sie habe an einem Online-Kurs bei einem Schamanen teilgenommen. Ich konnte mir das am Anfang nicht vorstellen – Schamanismus online, kann das wirklich klappen?

Trotz meiner Zweifel fühlte ich mich angezogen, weil ich wusste, dass ich nach etwas Tieferem suchte, das mir Klarheit bringt. Ich wandte mich dem Schamanismus zu, weil ich ein neues Verständnis von mir selbst suchte, nicht um ein Problem loszuwerden. Es fiel mir nicht leicht, den Schamanen auszuwählen, der zu mir passt. Ich wollte jemanden, bei dem ich wirklich fühlen kann, dass er echt ist, eine besondere Tiefe hat und mir nicht nur eine „Patentlösung“ anbietet.


Deine Schamanin ganz in Deiner Nähe


Klarheit durch schamanische Rituale und Coaching

  • Selbstwert und innere Schönheit entdecken
  • Entwicklung von Mut und Entschlossenheit
  • Geführte Meditationen für tiefe Entspannung
  • Arbeit mit der eigenen Lebensenergie
  • Schamanische Reise zur Selbsterkenntnis
  • Rituale für die persönliche Weiterentwicklung
  • Stärkung des eigenen Energiehaushalts

Welche Merkmale habe ich berücksichtigt, um den Schamanen auszuwählen, der zu mir passt?


Von all den Angeboten entschied ich mich für jemanden, der sich im Vorgespräch intensiv auf mich konzentrierte. Ich wollte sicherstellen, dass der Schamane auch systemische Ansätze kennt, da ich spüre, dass dies die Tiefe der Arbeit verstärkt. Das war der Aspekt, der den Unterschied machte. Ich wollte einen Schamanen, der energetisch arbeitet und zugleich das Wissen über die Strukturen in Beziehungen und Familien besitzt.

Schon beim ersten Gespräch war dieses Vertrauen da, und das gab für mich den Ausschlag. Für mich heißt systemisches Coaching bei einem Schamanen, dass ich meine Themen auch in ihrem Zusammenhang mit Familie und Ahnen betrachte. Es geht darum, mein Leben als Ganzes zu betrachten und die sich durchziehenden Muster zu erkennen. Ein Schamane bringt für mich die Fähigkeit mit, über das Rationale hinauszugehen und die tiefen, unsichtbaren Verbindungen aufzuzeigen.



Warum ist mir systemisches Coaching durch einen Schamanen persönlich wichtig?


Das erlaubt mir, auch jene Muster zu erkennen, die ich mit herkömmlichem Coaching wohl nicht gefunden hätte. Das Besondere am systemischen Coaching durch einen Schamanen ist für mich die Ansprache von Verstand, Herz und Seele zugleich. Ehrlich gesagt, war ich erstaunt über die Vorteile des Online-Coachings. Es hat mich überrascht, wie intensiv ich mich in einer Zoom-Sitzung mit dem Schamanen und mit meinem eigenen Inneren verbinden konnte.

In meinem vertrauten Raum zu sein, hat für mich eine besondere Wirkung. Es schafft eine Atmosphäre, die mir hilft, mich zu öffnen und tiefere Schichten zu erreichen. Die Flexibilität ist ebenfalls von Vorteil. Ich kann ohne aufwendige Planung oder lange Anfahrtszeit einfach und spontan einen Termin wahrnehmen.


Welche Vorteile habe ich konkret durch das Online-Coaching wahrgenommen?


Das hat es mir ermöglicht, ohne Unterbrechungen den Coaching-Prozess kontinuierlich und fokussiert fortzusetzen. Falls ich jedes Mal eine lange Anreise zu einem guten Schamanen hätte, wäre das für mich eine emotionale und logistische Belastung. Die weite Anreise könnte mich davon abhalten, regelmäßig an mir zu arbeiten.

Ich könnte mich nicht auf jemanden in meiner Nähe einlassen, bei dem ich das Gefühl habe, nicht verstanden zu werden. Ein Schamanenweg ist für mich so bedeutungsvoll, dass ich nicht einfach irgendeinen wählen könnte.

Ich kann nur dann den größtmöglichen Nutzen ziehen, wenn ich mich absolut sicher und geborgen fühle. Es ist ein Geschenk, dass ich mit einem Schamanen online arbeiten kann und dabei keine Kompromisse bei der Qualität machen muss.



Diese Seite teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp