Skip to main content

Erlebe die tiefe Synergie von Schamanismus und modernen Coaching-Methoden im digitalen Raum.. Schamane Pölsfeld.

Lage von Pölsfeld

Welche Lebensereignisse haben mich zum Schamanismus geführt?


Mein Leben schien damals wie ein unfertiges Puzzle, bei dem die Teile nicht zueinanderfanden. Es war, als ob ich im Job keinen Fortschritt mache, immer wieder dieselben Muster erlebe und keinen Weg nach draußen sehe. Dann erwähnte eine Freundin, dass sie einen Online-Kurs bei einem Schamanen besucht hatte. Ich konnte es mir am Anfang schwer vorstellen – Schamanismus online, ob das wohl funktioniert?

Ich fühlte eine Anziehung, weil ich wusste, dass ich nach etwas suchte, das meiner Seele Frieden bringt und mir hilft, mein Leben neu zu strukturieren. Ich fand zum Schamanismus, weil ich mich selbst besser kennenlernen wollte und nicht, um ein bestimmtes Problem zu beheben. Der Weg zum passenden Schamanen war für mich schwierig. Ich suchte nach jemandem, der ehrlich und tiefgründig ist und mir keine schnellen Lösungen aufdrängt.


Deine Schamanin ganz in Deiner Nähe


Lebe dein Potenzial – Schamanismus online

  • Eigene Bedürfnisse erkennen und achten
  • Schamanische Praxis im Alltag integrieren
  • Energiezentren und Chakren klären
  • Stärkung des eigenen Energiehaushalts
  • Innere Stärke entfalten
  • Balance zwischen Geben und Nehmen
  • Selbstannahme und Selbstfürsorge stärken

Was war mir wichtig, um den für mich am besten geeigneten Schamanen zu finden?


Unter den vielen Angeboten entschied ich mich für jemanden, der sich wirklich auf das konzentrierte, was ich im Vorgespräch sagte. Mir war eine systemische Ausbildung des Schamanen wichtig, weil ich denke, dass die Verbindung mit schamanischen Techniken eine besondere Tiefe bietet. Das war das entscheidende Detail. Mir war es wichtig, jemanden zu haben, der über das energetische Arbeiten hinaus auch die Dynamiken von Beziehungen und Familien versteht.

Das Vertrauen, das ich im ersten Gespräch spürte, war der Grund meiner Entscheidung. Durch systemisches Coaching bei einem Schamanen erkenne ich, wie meine Themen mit meinem familiären und beziehungstechnischen Umfeld zusammenhängen. Es geht darum, mein Leben als Gesamtbild zu betrachten und die zugrundeliegenden Strukturen zu erkennen. Ein Schamane hat für mich die Fähigkeit, über die bewusste Ebene hinauszugehen und unsichtbare Verbindungen ins Bewusstsein zu holen.



Welche Bedeutung hat das systemische Coaching durch einen Schamanen für meine Entwicklung?


Dadurch kann ich auch Muster erkennen, die mir bei rein kopfgesteuertem Coaching wohl verborgen geblieben wären. Für mich ist das systemische Coaching durch einen Schamanen so wirksam, weil es Kopf, Herz und Seele in Einklang bringt. Die Vorteile des virtuellen Coachings haben mich ehrlich überrascht. Es hat mich überrascht, wie verbunden ich mich in einer Zoom-Sitzung mit dem Schamanen und mit mir selbst fühlen konnte.

Es fühlt sich besonders an, wenn ich in meinem eigenen Raum bin, umgeben von Vertrautem. Diese besondere Sicherheit macht es mir möglich, mich zu öffnen und tief in mich hineinzublicken. Ein nicht zu unterschätzender Vorteil ist die Flexibilität. Ich kann spontan einen Termin wahrnehmen, ohne aufwendige Organisation und lange Wege in Kauf zu nehmen.


Welche Vorteile habe ich konkret durch das Online-Coaching wahrgenommen?


Es hat mir geholfen, den Coaching-Prozess kontinuierlich und ungestört zu verfolgen. Jedes Mal eine lange Strecke zu einem Schamanen zu fahren, würde mich sowohl organisatorisch als auch emotional belasten. Wegen der langen Strecke würde es mir schwerfallen, regelmäßig an mir zu arbeiten.

Ich könnte mich nicht auf jemanden in meiner Nähe einlassen, bei dem ich das Gefühl habe, nicht verstanden zu werden. Eine schamanische Begleitung ist so eine intime Erfahrung, dass ich nicht einfach irgendeinen wählen möchte.

Ich weiß, dass ich nur dann wirklich profitieren kann, wenn ich mich komplett sicher und gut aufgehoben fühle. Es macht mich wirklich dankbar, dass ich online mit einem Schamanen arbeiten kann, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.



Diese Seite teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp