Skip to main content

Systemisches Coaching mit schamanischem Einfluss öffnet Dir neue Türen im Leben.. Schamane Oberkochen.

Lage von Oberkochen

Was hat mein Interesse am Schamanismus geweckt?


Es gab eine Zeit, in der mein Leben wie ein Puzzle war, bei dem die Teile nicht zusammengehörten. Gefangen in einer beruflichen Endlosschleife, fragte ich mich, ob ich jemals den Weg in eine neue Richtung finden würde. Dann berichtete mir eine Freundin, dass sie einen Kurs bei einem Schamanen online gemacht hatte. Schamanismus online, ob das wirklich funktioniert? Da war ich erst mal skeptisch.

Gleichzeitig war ich fasziniert, weil ich wusste, dass ich auf der Suche nach etwas Tieferem war, das meiner Seele Kraft gibt. Mein Weg in den Schamanismus begann, weil ich eine neue Sichtweise und tiefere Selbsterkenntnis suchte, nicht wegen eines Problems. Ich musste gut abwägen, bevor ich mich für einen Schamanen entschied. Mir war wichtig, dass der Schamane wahrhaftig ist, Tiefgang hat und mir keine „Patentlösung“ anbietet.


Deine Schamanin ganz in Deiner Nähe


Systemische Lösungen für dein Gleichgewicht

  • Systemisches Coaching für persönliche Entwicklung
  • Energetische Begleitung im Alltag
  • Selbstvertrauen und Eigenverantwortung stärken
  • Innere Kind Arbeit
  • Krafttierarbeit und spirituelle Begleitung
  • Positive Lebensgewohnheiten etablieren
  • Alte Muster loslassen

Welche Kriterien haben mir geholfen, den passenden Schamanen auszuwählen?


Ich habe mich unter den vielen Online-Optionen für jemanden entschieden, der sich im Vorgespräch die Zeit nahm, mir wirklich zuzuhören. Mir war wichtig, dass der Schamane systemisch geschult ist, da ich glaube, dass die Verbindung mit Schamanismus eine besondere Tiefe ermöglicht. Das war das wichtigste Argument für mich. Ich suchte jemanden, der neben der Arbeit mit Energien auch das Wissen um Beziehungs- und Familienmuster mitbringt.

Im ersten Gespräch war dieses Vertrauen sofort spürbar, und das war für mich entscheidend. Schamanisches Coaching auf systemischer Basis hilft mir zu verstehen, wie meine Themen im Kontext von Familie und Ahnen stehen. Es geht darum, mein Leben in seiner Gesamtheit zu betrachten und die immer wiederkehrenden Muster zu sehen. Ein Schamane arbeitet für mich nicht nur auf bewusster Ebene, sondern macht auch die tieferen, unsichtbaren Verknüpfungen bewusst.



Welche Rolle spielt das systemische Coaching durch einen Schamanen in meiner Entwicklung?


Das eröffnet mir die Möglichkeit, unbewusste Strukturen zu erkennen, die durch kopflastiges Coaching nicht sichtbar geworden wären. Für mich ist das Besondere am schamanischen systemischen Coaching, dass es Kopf, Herz und Seele in Einklang bringt. Die Vorteile vom Coaching per Internet haben mich wirklich erstaunt. Ich hätte nie gedacht, dass eine Zoom-Sitzung mir ein solches Gefühl der Nähe zum Schamanen und zu mir selbst geben könnte.

Es ist wirklich etwas Besonderes, in meinem vertrauten Raum zu sein. Diese Atmosphäre von Geborgenheit erleichtert es mir, tiefer zu blicken und mich zu öffnen. Die Flexibilität ist ebenfalls ein wichtiger Pluspunkt. Ich kann jederzeit spontan an einem Termin teilnehmen, ohne über Anfahrt und Organisation nachdenken zu müssen.


Inwiefern hat das Online-Coaching für mich vorteilhaft gewirkt?


Es ermöglichte mir, den Coaching-Prozess ohne Beeinträchtigungen von außen konsequent zu verfolgen. Die Notwendigkeit, jedes Mal weit zu einem Schamanen fahren zu müssen, wäre für mich eine organisatorische und emotionale Hürde. Wegen der aufwendigen Anreise würde ich wohl nicht kontinuierlich an mir arbeiten können.

Es wäre für mich keine Möglichkeit, jemanden in meiner Nähe zu nehmen, der mich vielleicht nicht wirklich versteht. Der Weg zu einem Schamanen ist für mich so bedeutend und nah, dass ich nicht einfach den nächstbesten nehmen würde.

Ich bin mir sicher, dass ich nur dann wirklich profitieren kann, wenn ich mich vollständig sicher und geborgen fühle. Ich bin dankbar, dass ich online mit einem Schamanen arbeiten kann, ohne auf Qualität verzichten zu müssen.



Diese Seite teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp