Skip to main content

Mit Online-Kursen kannst Du schamanisches Wissen in kleinen, praxisnahen Schritten kennenlernen.. Schamane Nortmoor.

Lage von Nortmoor

Wie haben meine Erfahrungen mich zum Schamanismus gebracht?


Mein Leben war damals wie ein Puzzle, bei dem nichts so recht zusammenzupassen schien. Beruflich gefangen in wiederkehrenden Kreisläufen, fragte ich mich, ob ich jemals einen Ausweg finden werde. Eine Freundin berichtete mir, dass sie online bei einem Schamanen an einem Kurs teilgenommen hatte. Ich hatte erstmal Zweifel – Schamanismus digital, kann das überhaupt funktionieren?

Es zog mich an, weil ich das Gefühl hatte, dass ich nach etwas Tieferem suchte, das meine Seele anspricht und mir beim Sortieren meines Lebens hilft. Und so begann ich mich mit dem Schamanismus zu befassen – nicht aus Problemlösungsgründen, sondern weil ich ein tieferes Verständnis für mich selbst suchte. Die Auswahl des richtigen Schamanen war eine schwierige Entscheidung. Mir war wichtig, dass der Schamane wahrhaftig und tiefgründig ist und mir keine leeren Versprechungen macht.


Deine Schamanin ganz in Deiner Nähe


Schamanische Begleitung für persönliche Entwicklung

  • Wertschätzung und Dankbarkeit kultivieren
  • Achtsame Kommunikation erlernen
  • Beziehung zur Natur intensivieren
  • Naturverbundenheit im urbanen Alltag
  • Wachstum und Veränderung fördern
  • Lebensübergänge bewusst gestalten
  • Austausch mit Gleichgesinnten

Was musste der Schamane haben, um der Richtige für mich zu sein?


Obwohl viele Angebote online verfügbar waren, entschied ich mich für jemanden, der sich im Vorgespräch die Mühe gemacht hat, mir zuzuhören. Ich fand es wichtig, dass der Schamane systemische Methoden beherrscht, weil ich spüre, dass dies eine besonders tiefe Wirkung entfaltet. Dieser Faktor war für mich ausschlaggebend. Ich suchte jemanden, der Energien spüren kann, aber auch die Dynamiken in Beziehungen und Familien versteht.

Das Vertrauen, das ich bereits im ersten Gespräch empfand, war am Ende der entscheidende Faktor. Beim systemischen Coaching mit einem Schamanen wird mir klar, dass meine Themen mit meiner Familie und meinen Ahnen verknüpft sind. Es geht darum, das gesamte Bild wahrzunehmen und die Muster zu finden, die mein Leben durchziehen. Für mich arbeitet ein Schamane nicht nur auf einer bewussten Ebene, sondern dringt auch in tiefere Schichten vor und macht Unsichtbares bewusst.



Wie verändert mich das systemische Coaching, das ich durch einen Schamanen erfahre?


Es erlaubt mir, auch solche unbewussten Muster zu erkennen, die ich durch reines Kopf-Coaching übersehen hätte. Das systemische Coaching eines Schamanen ist für mich so tiefgehend, weil es sowohl Kopf, Herz als auch die Seele erreicht. Ich hätte nicht gedacht, dass Online-Coaching so viele Vorzüge haben kann. Es war für mich unerwartet, dass eine Zoom-Sitzung solch eine tiefe Verbundenheit mit dem Schamanen und mit mir selbst erzeugen würde.

Es ist eine besondere Erfahrung, in meinem eigenen, vertrauten Raum zu sein. Es entsteht ein Raum voller Sicherheit, der es mir ermöglicht, mich zu öffnen und tief zu blicken. Ein Vorteil, den ich schätze, ist die Flexibilität. Ich kann jederzeit spontan an einem Termin teilnehmen, ohne über Anfahrt und Organisation nachdenken zu müssen.


Wie hat sich das Online-Coaching für mich vorteilhaft entfaltet?


Dank dieser Möglichkeit konnte ich den Coaching-Prozess fokussiert und ohne Ablenkungen von außen weiterverfolgen. Die weite Anfahrt zu einem Schamanen würde mir emotional und logistisch einiges abverlangen. Die Fahrt jedes Mal dorthin könnte mich davon abhalten, regelmäßig an mir zu arbeiten.

Es wäre keine Lösung für mich, jemanden in meiner Nähe zu wählen, bei dem ich mich nicht richtig verstanden fühle. Eine schamanische Begleitung ist für mich so persönlich, dass ich nicht den Erstbesten dafür wählen möchte.

Ich bin mir sicher, dass ich nur dann wirklich etwas für mich mitnehmen kann, wenn ich mich voll und ganz sicher und aufgehoben fühle. Ich bin so dankbar, dass ich die Möglichkeit habe, online mit einem Schamanen zu arbeiten, ohne Qualitätsabstriche.



Diese Seite teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp