Skip to main content

Systemisches Coaching mit schamanischen Techniken öffnet Dir neue Lebenswege.. Schamane Laucha an der Unstrut.

Lage von Laucha an der Unstrut

Welche Erfahrungen in meinem Leben öffneten mir die Tür zum Schamanismus?


Damals empfand ich mein Leben als großes Puzzle, dessen Teile einfach nicht passen wollten. Ich steckte fest in meinem Job, erlebte immer dieselben Abläufe und fragte mich, ob ich je den Weg ins Freie finden würde. Dann erzählte eine Freundin, dass sie online bei einem Schamanen an einem Kurs teilgenommen hatte. Ich war erst einmal skeptisch – Schamanismus im Netz, kann das wirklich funktionieren?

Gleichzeitig fühlte ich, dass ich eine Sehnsucht nach etwas hatte, das meine Seele anspricht und mir hilft, mein Leben neu zu verstehen. So führte mich mein Weg in den Schamanismus – weniger zur Problemlösung, sondern um neue Einsichten und eine tiefere Verbindung zu mir selbst zu finden. Es brauchte Zeit und Geduld, bis ich den passenden Schamanen fand. Ich suchte jemanden, bei dem ich das Gefühl habe, dass er ehrlich ist, Tiefgang hat und mir nicht einfach eine Lösung verkauft.


Deine Schamanin ganz in Deiner Nähe


Persönliche Transformation – schamanisch und online

  • Balance zwischen Geben und Nehmen
  • Balance zwischen Geben und Nehmen
  • Schamanische Rituale zur Transformation
  • Alte Muster loslassen
  • Austausch mit Gleichgesinnten
  • Arbeit mit eigenen Glaubenssätzen
  • Krafttierarbeit und spirituelle Begleitung

Wie habe ich den Schamanen gefunden, der für mich am besten passt?


Es gab eine große Auswahl an Online-Angeboten, doch ich habe mich für jemanden entschieden, der sich im Vorgespräch wirklich Zeit für mich nahm. Mir war wichtig, dass der Schamane systemische Ansätze kennt, weil ich spüre, dass dies die Tiefe der schamanischen Arbeit verstärkt. Das war das Detail, das für mich wichtig war. Es war mir wichtig, dass mein Schamane Energien wahrnimmt und gleichzeitig die Strukturen in Beziehungen und Familien kennt.

Das Vertrauen, das im ersten Gespräch aufkam, war am Ende ausschlaggebend. Schamanisches Coaching auf systemischer Ebene hilft mir, meine Themen im Kontext meiner Beziehungen, Familie und Ahnen zu sehen. Es geht darum, alles im Zusammenhang zu sehen und die Muster in meinem Leben zu entdecken. Für mich hat ein Schamane die Fähigkeit, nicht nur rational zu wirken, sondern tiefere Verbindungen sichtbar zu machen.



Welche Relevanz hat systemisches Coaching durch einen Schamanen in meinem Leben?


So kann ich Muster aufdecken, die mir bei rein rationaler Herangehensweise vermutlich verborgen geblieben wären. Für mich ist das systemische Coaching bei einem Schamanen so wirkungsvoll, weil es Kopf, Herz und Seele zugleich anspricht. Die Vorteile des virtuellen Coachings haben mich ehrlich überrascht. Es war überraschend für mich, wie tief ich mich in einer Zoom-Sitzung mit dem Schamanen und mit mir selbst verbunden fühlen konnte.

Es hat eine andere Wirkung auf mich, wenn ich in meiner vertrauten Umgebung sitze. Durch diese besondere Art der Geborgenheit kann ich mich tiefer öffnen und loslassen. Die Freiheit, flexibel zu sein, ist ein weiterer Vorteil. Die Flexibilität, ohne Planung und lange Anfahrt an einem Termin teilzunehmen, ist ein großer Vorteil.


Was hat mir das Online-Coaching für Vorteile gebracht?


Durch diese Möglichkeit konnte ich den Coaching-Prozess ohne Unterbrechung verfolgen und konsequent dranbleiben. Eine weite Strecke zu einem Schamanen zurückzulegen, wäre für mich eine emotionale und organisatorische Herausforderung. Es würde mich vermutlich davon abhalten, kontinuierlich an mir zu arbeiten, weil die Anreise so mühsam wäre.

Es wäre für mich keine Lösung, jemanden in meiner Nähe zu wählen, bei dem das Gefühl nicht passt oder das Verständnis fehlt. Weil diese Reise zu einem Schamanen so persönlich ist, möchte ich nicht einfach den nächstbesten dafür wählen.

Ich kann nur dann den vollen Nutzen daraus ziehen, wenn ich mich voll und ganz sicher und gut aufgehoben fühle. Ich bin so froh, dass ich die Möglichkeit habe, mit einem Schamanen online zu arbeiten, ohne dass die Qualität darunter leidet.



Diese Seite teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp