Skip to main content

Erfahre in Online-Kursen schamanische Weisheit auf praxisnahe und spannende Art.. Schamane Lathen.

Lage von Lathen

Welche Erlebnisse haben meinen Weg zum Schamanismus geprägt?


Es gab eine Zeit, da war mein Leben wie ein Puzzle, das sich einfach nicht zusammensetzen ließ. Beruflich drehte ich mich nur im Kreis, erlebte ständig die gleichen Situationen und fragte mich, ob ich je einen Ausweg finden werde. Dann erzählte eine Freundin, dass sie kürzlich einen Online-Kurs bei einem Schamanen gemacht hatte. Zu Beginn fragte ich mich – Schamanismus online, ist das wirklich möglich?

Es reizte mich, weil ich das Gefühl hatte, dass ich eine Sehnsucht in mir hatte nach etwas, das mir neue Einsichten verschafft. Ich begann den schamanischen Weg, weil ich eine tiefere Verbundenheit mit mir selbst finden wollte, nicht, um ein Problem zu lösen. Ich habe lange überlegt, bevor ich den passenden Schamanen fand. Mir war wichtig, dass der Schamane authentisch und tiefgründig ist und keine einfachen Versprechungen macht.


Deine Schamanin ganz in Deiner Nähe


In Balance durch systemisches Schamanismus-Coaching

  • Energiearbeit zur Stärkung der Resilienz
  • Alte Muster loslassen
  • Kreativität und Ausdruck fördern
  • Eigene Lebenskraft spüren und nutzen
  • Entwicklung gesunder Grenzen
  • Achtsame Kommunikation erlernen
  • Arbeit mit den Elementen

Worauf habe ich geachtet, um den passenden Schamanen für mich zu finden?


Unter den vielen Online-Angeboten entschied ich mich für jemanden, der sich im Vorgespräch die Mühe machte, auf meine Worte zu hören. Ich wollte jemanden mit systemischer Ausbildung, weil ich glaube, dass die Verbindung zum Schamanismus die Arbeit intensiviert. Das war für mich entscheidend. Ich wollte sicherstellen, dass der Schamane nicht nur mit Energien arbeitet, sondern auch die Muster in Beziehungen und Familien analysieren kann.

Bereits im ersten Gespräch hatte ich ein Vertrauen, das für mich entscheidend war. Systemisches Coaching bei einem Schamanen hilft mir, meine Themen nicht isoliert zu sehen, sondern als Teil eines Beziehungsgeflechts, das Familie und Ahnen einschließt. Es geht darum, das große Ganze zu verstehen und die sich wiederholenden Strukturen meines Lebens zu erkennen. Für mich hat ein Schamane die besondere Fähigkeit, in tiefere Ebenen vorzudringen und verborgene Verbindungen zu zeigen.



Welche persönliche Relevanz hat das systemische Coaching durch einen Schamanen für mich?


Das eröffnet mir die Möglichkeit, unbewusste Muster zu erkennen, die mit rein kognitivem Coaching kaum auffindbar wären. Für mich hat das schamanische systemische Coaching eine besondere Tiefe, weil es auf allen Ebenen – Kopf, Herz und Seele – wirkt. Ich hätte nicht gedacht, dass Online-Coaching solche Vorteile haben könnte. Es war wirklich erstaunlich, wie viel Nähe ich in einer Zoom-Sitzung mit dem Schamanen und mit mir selbst spüren konnte.

In meinem vertrauten Raum zu sein, hat für mich eine besondere Wirkung. Es schafft eine Atmosphäre, in der ich mich sicher fühle und dadurch tiefer gehen kann. Ein klarer Vorteil ist die flexible Gestaltung. Es ist praktisch, dass ich jederzeit einen Termin wahrnehmen kann, ohne anreisen zu müssen.


Welche positiven Seiten habe ich durch das Online-Coaching entdecken können?


So konnte ich mich konsequent auf den Coaching-Prozess einlassen, ohne dass äußere Faktoren mich beeinflussten. Eine regelmäßige Anreise zu einem weit entfernten Schamanen wäre organisatorisch und emotional anspruchsvoll für mich. Der Aufwand, jedes Mal hinzufahren, wäre wohl so groß, dass ich nicht regelmäßig an mir arbeiten könnte.

Es wäre für mich nicht möglich, mich auf jemanden in meiner Nähe einzulassen, bei dem das Gefühl oder das Verständnis fehlt. Ein Schamanenweg ist für mich eine so persönliche Erfahrung, dass ich dafür nicht den nächstbesten Schamanen wählen könnte.

Ich kann nur dann den größtmöglichen Nutzen ziehen, wenn ich mich absolut sicher und geborgen fühle. Ich bin unglaublich froh und dankbar, dass ich mit einem Schamanen online arbeiten kann, ohne Einbußen bei der Qualität in Kauf nehmen zu müssen.



Diese Seite teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp