Skip to main content

Schamanisch inspiriertes Coaching lässt Dich neue Ansichten für Dein Leben finden.. Schamane Krosigk.

Lage von Krosigk

Was war der Anstoß in meinem Leben, der mich zum Schamanismus führte?


Vor ein paar Jahren schien mein Leben wie ein unfertiges Puzzle, bei dem die Teile nicht ineinandergriffen. Ich drehte mich beruflich nur im Kreis, durchlebte immer dieselben Muster und fragte mich, ob ich jemals daraus entkommen könnte. Eine Freundin teilte mir mit, dass sie online an einem Kurs eines Schamanen teilgenommen hatte. Schamanismus über das Internet, funktioniert das wirklich? Ich war da skeptisch.

Es reizte mich, weil ich in mir eine tiefe Suche spürte nach etwas, das mich innerlich bewegt und mir beim Ordnen meines Lebens hilft. Und so führte mein Weg mich in den Schamanismus – weniger aus Problemlösungsdrang, sondern aus dem Wunsch nach Selbstentdeckung und neuen Einsichten. Es war eine anspruchsvolle Entscheidung, den passenden Schamanen zu wählen. Ich suchte jemanden, der wirklich authentisch ist, mit Tiefe arbeitet und mir keine einfachen Lösungen aufdrängt.


Deine Schamanin ganz in Deiner Nähe


Systemische Rituale für deinen Alltag

  • Blockaden im Leben lösen
  • Persönliche Verantwortung übernehmen
  • Selbstwert und innere Schönheit entdecken
  • Positive Lebensgewohnheiten etablieren
  • Systemische Aufstellung im Einzelsetting
  • Arbeit mit eigenen Glaubenssätzen
  • Klarheit in Beziehungen schaffen

Was war mir wichtig, um den für mich am besten geeigneten Schamanen zu finden?


Obwohl die Auswahl online groß war, entschied ich mich für jemanden, der sich im Vorgespräch intensiv auf mich einließ. Es war mir wichtig, dass der Schamane auch systemische Kenntnisse hat, weil ich finde, dass dies der schamanischen Arbeit mehr Tiefe gibt. Dieser Punkt war für mich von entscheidender Bedeutung. Ich suchte jemanden, der sowohl mit Energiearbeit vertraut ist als auch die Beziehungen und Familienstrukturen durchdringen kann.

Dieses Vertrauen, das sich gleich am Anfang zeigte, war letztlich der ausschlaggebende Aspekt. Beim systemischen Coaching mit einem Schamanen lerne ich, dass meine Themen nicht losgelöst sind, sondern in Beziehung zu meiner Familie und meinen Ahnen stehen. Es geht darum, alles im Kontext zu betrachten und die wiederkehrenden Muster meines Lebens zu erkennen. Ein Schamane arbeitet für mich nicht nur auf bewusster Ebene, sondern macht auch die tieferen, unsichtbaren Verknüpfungen bewusst.



Wie wichtig ist für mich die Kombination aus systemischem Coaching und schamanischer Arbeit?


Es ermöglicht mir, Muster zu erkennen, die mir bei einer ausschließlich kognitiven Herangehensweise verborgen geblieben wären. Die Wirkung des schamanischen systemischen Coachings ist für mich deshalb so tief, weil es Kopf, Herz und Seele anspricht. Ich war wirklich erstaunt, wie vorteilhaft das Coaching im Internet sein kann. Es hat mich überrascht, wie verbunden ich mich in einer Zoom-Sitzung mit dem Schamanen und mit mir selbst fühlen konnte.

Es hat einfach eine andere Qualität, wenn ich in meinem eigenen Raum sitze. Durch diese Art von Sicherheit fällt es mir leichter, mich zu öffnen und tief zu gehen. Auch die Flexibilität stellt einen großen Vorteil dar. Ohne Anfahrtszeit und umständliche Planung kann ich einfach und spontan einen Termin wahrnehmen.


Welche Vorteile haben mir durch das Online-Coaching genützt?


So konnte ich den Coaching-Prozess konstant fortsetzen, ohne dass äußere Störungen mich hinderten. Regelmäßig weit zu einem Schamanen zu fahren, würde mir organisatorisch und emotional viel abverlangen. Die weite Anfahrt könnte mich davon abhalten, kontinuierlich an mir zu arbeiten.

Es käme für mich nicht infrage, jemanden in der Nähe zu nehmen, bei dem ich das Gefühl habe, nicht verstanden zu werden. Diese Reise zu einem Schamanen ist so intim für mich, dass ich dafür nicht den Erstbesten nehmen würde.

Mir ist wichtig, dass ich mich absolut sicher und aufgehoben fühle, um wirklich etwas mitnehmen zu können. Es ist ein großer Vorteil für mich, dass ich mit einem Schamanen online arbeiten kann, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.



Diese Seite teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp