Skip to main content

Ziel jeder Sitzung ist es, Dich gezielt zu begleiten und Deine eigenen Ressourcen zu aktivieren.. Schamane Jengen.

Lage von Jengen

Was hat mein Interesse für den Schamanismus geweckt?


Vor Jahren hatte ich das Gefühl, als wäre mein Leben ein Puzzle, bei dem die Teile nicht so recht ineinanderpassten. Ich fühlte mich gefangen in einer beruflichen Endlosschleife, in der ich immer wieder dieselben Situationen erlebte. Eine Freundin erzählte mir, sie habe online einen Kurs bei einem Schamanen besucht. Ich hatte anfangs meine Zweifel – Schamanismus per Zoom, kann das was bringen?

Da war ein Reiz, der mich lockte, weil ich spürte, dass ich auf der Suche nach etwas Tieferem war, das mir hilft, mein Leben klarer zu sehen. So begann ich den Weg des Schamanismus – nicht, um ein Problem zu lösen, sondern um eine tiefere Sichtweise auf mein Leben zu gewinnen. Den richtigen Schamanen zu finden, war ein Prozess, der mir nicht leichtfiel. Ich wollte einen Schamanen, bei dem ich spüre, dass er echt ist, Tiefgang hat und mir keine einfachen Lösungen anbietet.


Deine Schamanin ganz in Deiner Nähe


Ganzheitliche Beratung – bequem von Zuhause aus

  • Austausch mit Gleichgesinnten
  • Schamanische Rituale zur Transformation
  • Systemische Perspektiven erweitern
  • Meditation und innere Einkehr
  • Eigene Bedürfnisse erkennen und achten
  • Balance zwischen Geben und Nehmen
  • Ressourcen und innere Kraftquellen entdecken

Wie habe ich den für mich am besten geeigneten Schamanen gefunden?


Obwohl die Auswahl online groß war, habe ich jemanden gewählt, der im Vorgespräch intensiv auf mich einging. Ich habe darauf geachtet, dass der Schamane systemische Methoden kennt, weil ich glaube, dass dies der Arbeit eine zusätzliche Dimension gibt. Das war für mich entscheidend bei der Wahl. Mir war es wichtig, dass der Schamane nicht nur Energiearbeit macht, sondern auch die feinen Mechanismen in Familien und Beziehungen versteht.

Schon beim ersten Gespräch entstand ein Vertrauen, das schließlich den Ausschlag gab. Systemisches Coaching von einem Schamanen bedeutet für mich, dass ich meine Themen im größeren Kontext meiner Familie, Beziehungen und Ahnen sehe. Es geht darum, das Gesamtbild zu erkennen und die sich durchziehenden Strukturen in meinem Leben zu sehen. Ein Schamane arbeitet für mich auf einer Ebene, die über das Bewusste hinausgeht und unsichtbare Strukturen zeigt.



Welche Rolle spielt für mich das systemische Coaching durch einen Schamanen?


Es hilft mir, auch jene Muster zu entdecken, die durch rein rationales Coaching vermutlich unentdeckt geblieben wären. Für mich wirkt das systemische Coaching eines Schamanen so tief, weil es sowohl den Verstand als auch das Herz und die Seele anspricht. Die Vorteile des Coachings über das Internet haben mich überrascht. Ich hätte nie gedacht, dass ich mich in einer Zoom-Sitzung so intensiv mit dem Schamanen und mit mir selbst verbunden fühlen könnte.

Es hat eine andere Wirkung, wenn ich in meinem gewohnten Raum sitze. Diese Geborgenheit lässt mich mutig tiefer gehen und mich öffnen. Ein zusätzlicher Pluspunkt ist die Flexibilität. Ich kann ohne großen Aufwand und ohne Anfahrtsweg spontan an einem Termin teilnehmen.


Welche wertvollen Vorteile hat mir das Online-Coaching gebracht?


Es ermöglichte mir, den Coaching-Prozess durchgängig zu verfolgen, ohne äußere Unterbrechungen. Die Notwendigkeit, regelmäßig weit zu einem guten Schamanen zu fahren, wäre organisatorisch und emotional belastend. Die Herausforderung, jedes Mal die Fahrt auf sich zu nehmen, könnte mich davon abhalten, regelmäßig an mir zu arbeiten.

Es wäre für mich keine Möglichkeit, mich auf jemanden einzulassen, der mich vielleicht nicht richtig versteht. Da dieser Weg für mich so bedeutungsvoll ist, könnte ich mich nicht einfach auf irgendeinen Schamanen einlassen.

Mir ist bewusst, dass ich nur dann wirklich wachsen kann, wenn ich mich voll und ganz sicher und aufgehoben fühle. Ich bin so dankbar, dass ich die Möglichkeit habe, mit einem Schamanen online zu arbeiten, ohne qualitative Kompromisse eingehen zu müssen.



Diese Seite teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp