Skip to main content

Erfahre, wie schamanische Methoden und moderne Coaching-Ansätze im Online-Format zusammenwirken.. Schamane Horw.

Lage von Horw

Durch welche Erlebnisse in meinem Leben bin ich auf den Schamanismus gestoßen?


Es war vor einer Weile, da empfand ich mein Leben wie ein Puzzle, das einfach nicht zusammenkam. Gefangen in einer beruflichen Endlosschleife fragte ich mich, ob ich jemals einen Ausweg finden werde. Dann erzählte mir eine Freundin, dass sie bei einem Schamanen einen Online-Kurs besucht hatte. Schamanismus über das Internet? Da war ich anfangs sehr skeptisch, ob das wirklich Sinn macht.

Gleichzeitig zog es mich an, weil ich wusste, dass ich etwas Tieferes brauchte, das meine Seele anspricht und mir neue Perspektiven schenkt. So begann mein schamanischer Weg – aus dem Wunsch, mein Inneres besser zu verstehen und nicht, um eine Lösung zu finden. Der Weg zum richtigen Schamanen war für mich herausfordernd. Ich suchte einen Schamanen, bei dem ich spüre, dass er ehrlich ist, Tiefe besitzt und mir nichts Oberflächliches anbietet.


Deine Schamanin ganz in Deiner Nähe


Lebe dein Potenzial – Schamanismus online

  • Lebensfreude und Leichtigkeit kultivieren
  • Hindernisse als Entwicklungschance erkennen
  • Systemisches Denken und Fühlen
  • Blockaden im Leben lösen
  • Schamanische Reise zur Selbsterkenntnis
  • Erlernen schamanischer Meditationsformen
  • Erlernen schamanischer Meditationsformen

Nach welchen Überlegungen habe ich mich für diesen Schamanen entschieden?


Es gab viele Online-Angebote, doch ich entschied mich für jemanden, der sich die Zeit nahm, auf meine Worte einzugehen. Ich habe darauf geachtet, dass der Schamane auch eine systemische Ausbildung hat, weil ich glaube, dass diese Kombination eine besondere Wirkung entfaltet. Für mich war das letztlich ausschlaggebend. Ich wollte jemanden, der nicht nur Energien bearbeitet, sondern auch die Strukturen in Beziehungen und Familien analysiert.

Dieses Vertrauen, das ich vom ersten Gespräch an spürte, war letztlich ausschlaggebend für mich. Systemisches Coaching bei einem Schamanen bedeutet für mich, meine Themen im Kontext meiner Beziehungen und meiner Ahnen zu verstehen. Es geht darum, mein Leben im Gesamten zu sehen und die sich durchziehenden Muster zu verstehen. Ein Schamane hat für mich die Fähigkeit, in tiefere Ebenen vorzudringen und das Unsichtbare bewusst zu machen.



Was macht die Verbindung von Schamanismus und systemischem Coaching für mich aus?


Es gibt mir die Möglichkeit, Muster zu erkennen, die bei einem reinen Kopfansatz wahrscheinlich verborgen blieben. Für mich ist das systemische Coaching durch einen Schamanen so wirksam, weil es Kopf, Herz und Seele in Einklang bringt. Die Vorteile des digitalen Coachings haben mich überrascht. Es hat mich überrascht, wie verbunden ich mich in einer Zoom-Sitzung mit dem Schamanen und mit mir selbst fühlen konnte.

Es ist wirklich etwas anderes, in meinem eigenen Raum zu sein, umgeben von Vertrautem. Durch die empfundene Sicherheit fällt es mir leichter, mich zu öffnen und tief zu gehen. Ein zusätzlicher Pluspunkt ist die Flexibilität. Ich kann spontan einen Termin wahrnehmen, ohne aufwendige Organisation und lange Wege in Kauf zu nehmen.


Welche Vorteile habe ich für mich durch das Online-Coaching herausgefunden?


Das ermöglichte es mir, ohne Unterbrechungen und ohne äußere Ablenkungen am Coaching-Prozess dran zu bleiben. Die Notwendigkeit, jedes Mal eine lange Strecke zu einem Schamanen zu fahren, wäre für mich organisatorisch und emotional belastend. Die Hürde, jedes Mal hinzukommen, könnte mich davon abhalten, regelmäßig an mir zu arbeiten.

Ich könnte mich nicht auf jemanden in meiner Nähe einlassen, bei dem ich das Gefühl habe, nicht verstanden zu werden. Da dieser Weg für mich so bedeutungsvoll ist, könnte ich mich nicht einfach auf irgendeinen Schamanen einlassen.

Mir ist klar, dass ich nur dann wirklich vorankomme, wenn ich mich vollkommen sicher und aufgehoben fühle. Es ist ein Segen für mich, dass ich mit einem Schamanen online arbeiten kann, ohne bei der Qualität Abstriche machen zu müssen.



Diese Seite teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp