Skip to main content

Erfahre online die kraftvolle Synergie zwischen Schamanismus und Coaching-Techniken.. Schamane Hetzerath Mosel.

Lage von Hetzerath Mosel

Welche Ereignisse haben mich auf den Weg des Schamanismus geführt?


Mein Leben wirkte damals wie ein Puzzle, bei dem die Teile sich einfach nicht fügten. Gefangen in einer beruflichen Endlosschleife, fragte ich mich, ob ich jemals den Weg in eine neue Richtung finden würde. Dann berichtete mir eine Freundin, dass sie online bei einem Schamanen an einem Kurs teilgenommen hatte. Anfangs war ich kritisch – Schamanismus online, ist das nicht irgendwie komisch?

Obwohl ich zunächst skeptisch war, spürte ich eine gewisse Anziehung, weil ich das Gefühl hatte, dass ich nach etwas Tieferem suchte. Zum Schamanismus kam ich, weil ich mich selbst besser verstehen und neue Perspektiven finden wollte, nicht, um etwas „in Ordnung zu bringen“. Der passende Schamane zu finden, war für mich eine echte Herausforderung. Es war mir wichtig, jemanden zu finden, der authentisch ist, eine besondere Tiefe mitbringt und mir nicht nur ein Standardrezept aufdrängt.


Deine Schamanin ganz in Deiner Nähe


Spirituelle Begleitung für neue Perspektiven

  • Entwicklung von Mut und Entschlossenheit
  • Stressbewältigung und Resilienz
  • Arbeit mit der eigenen Lebensenergie
  • Energiearbeit zur Stärkung der Resilienz
  • Stärkung des emotionalen Gleichgewichts
  • Lebensenergie und Vitalität fördern
  • Umgang mit Ängsten und Sorgen

Wie habe ich den Schamanen ausgesucht, der mir am besten helfen kann?


Letztlich habe ich jemanden gewählt, der mir im Vorgespräch zuhörte, obwohl es viele andere Online-Optionen gab. Es war mir ein Anliegen, dass der Schamane systemische Methoden beherrscht, weil ich spüre, dass die Kombination mit Schamanismus besonders wirkungsvoll ist. Dieser Punkt war für mich ausschlaggebend. Es war mir wichtig, dass mein Schamane Energien wahrnimmt und gleichzeitig die Strukturen in Beziehungen und Familien kennt.

Dieses Vertrauen, das ich von Beginn an fühlte, war letztlich der entscheidende Punkt. Schamanisches Coaching auf systemischer Ebene hilft mir, meine Themen im Kontext meiner Beziehungen, Familie und Ahnen zu sehen. Es geht darum, mein Leben als Ganzes zu verstehen und die immer wiederkehrenden Muster zu sehen. Die besondere Qualität eines Schamanen liegt für mich darin, dass er das Unsichtbare sichtbar macht und tiefere Verbindungen zeigt.



Was bedeutet es mir persönlich, systemisches Coaching von einem Schamanen zu erhalten?


Damit habe ich die Möglichkeit, Muster zu erkennen, die durch ein rein kognitives Coaching wohl verborgen geblieben wären. Das Besondere am systemischen Coaching bei einem Schamanen ist für mich, dass es Kopf, Herz und Seele gleichermaßen berührt. Ich muss zugeben, die Vorteile des Online-Coachings haben mich überrascht. Ich hätte nicht erwartet, dass eine Zoom-Sitzung ein so tiefes Gefühl der Verbundenheit mit dem Schamanen und mir selbst ermöglichen könnte.

Es ist schon etwas Besonderes, wenn ich mich in meinem eigenen, gewohnten Raum aufhalte. Das Gefühl von Sicherheit macht es mir leichter, tiefer zu blicken und mich zu öffnen. Ein klarer Pluspunkt ist die Flexibilität. Ohne Anfahrtszeit und umständliche Planung kann ich einfach und spontan einen Termin wahrnehmen.


Welche Vorteile habe ich durch das Online-Coaching gewinnen können?


Das ermöglichte mir, den Coaching-Prozess ohne äußere Einflüsse kontinuierlich und fokussiert weiterzuführen. Die weite Anfahrt zu einem Schamanen wäre für mich organisatorisch und emotional eine Belastung. Die Fahrt jedes Mal dorthin wäre vermutlich so aufwendig, dass ich nicht regelmäßig an mir arbeiten könnte.

Ich könnte mich nicht auf jemanden einlassen, der mir zwar nah ist, mich aber nicht richtig versteht. Weil der Kontakt zu einem Schamanen so bedeutungsvoll ist, könnte ich nicht einfach den nächstbesten wählen.

Ich weiß, dass ich nur dann wirklich einen Mehrwert habe, wenn ich mich vollkommen sicher und gut aufgehoben fühle. Es ist ein großes Geschenk, dass ich online mit einem Schamanen arbeiten kann, ohne qualitative Kompromisse eingehen zu müssen.



Diese Seite teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp