Skip to main content

Die Sitzungen begleiten Dich in Deiner Entwicklung und stärken Deine persönlichen Ressourcen.. Schamane Herbstmühle Eifel.

Lage von Herbstmühle Eifel

Welche Erfahrungen führten mich zur Erforschung des Schamanismus?


Damals war mein Leben wie ein riesiges Puzzle, dessen Teile nicht an Ort und Stelle kamen. Es kam mir vor, als ob ich im Job festhänge, ständig die gleichen Situationen erlebe und mich frage, wie ich da rauskomme. Dann erzählte mir eine Freundin, dass sie bei einem Schamanen einen Online-Kurs gemacht hatte. Schamanismus über den Bildschirm? Da war ich zuerst kritisch.

Obwohl ich skeptisch war, spürte ich eine Anziehung, weil ich wusste, dass ich nach etwas suchte, das meiner Seele neue Kraft gibt. Ich fand den Weg zum Schamanismus, weil ich mir Klarheit und ein neues Verständnis meines Selbst wünschte, nicht, um ein Problem zu beheben. Die Suche nach dem richtigen Schamanen war für mich ziemlich herausfordernd. Mir war wichtig, jemanden zu finden, der aufrichtig ist, innere Tiefe hat und mir nicht bloß ein „Allheilmittel“ anbietet.


Deine Schamanin ganz in Deiner Nähe


Flexibel begleitet auf deinem Lebensweg

  • Selbstfindung und Neuausrichtung
  • Achtsamkeit und Präsenz im Alltag
  • Meditation und innere Einkehr
  • Vertrauen in den Lebensprozess
  • Ressourcen und innere Kraftquellen entdecken
  • Intuition und inneres Wissen nutzen
  • Selbstfindung und Neuausrichtung

Was musste der Schamane haben, um der Richtige für mich zu sein?


Obwohl die Auswahl online groß war, entschied ich mich für jemanden, der sich im Vorgespräch intensiv auf mich einließ. Ich wollte, dass der Schamane eine systemische Ausbildung hat, weil ich glaube, dass dies die schamanische Arbeit auf ein neues Level bringt. Das hat für mich den Unterschied gemacht. Ich suchte jemanden, der sowohl mit Energiearbeit vertraut ist als auch die Beziehungen und Familienstrukturen durchdringen kann.

Bereits im ersten Gespräch war dieses Vertrauen da, und das war der ausschlaggebende Faktor. Für mich bedeutet systemisches Coaching durch einen Schamanen, meine Themen im Kontext meiner familiären und ahnenbezogenen Wurzeln zu verstehen. Es geht darum, das Leben als großes Ganzes zu betrachten und die wiederkehrenden Strukturen zu erkennen. Ein Schamane bringt für mich eine besondere Fähigkeit mit, indem er über das Bewusste hinausgeht und das Unsichtbare offenlegt.



Wie verändert mich das systemische Coaching, das ich durch einen Schamanen erfahre?


Es gibt mir Zugang zu unbewussten Mustern, die mir bei einer rein analytischen Methode verborgen geblieben wären. Das Besondere am systemischen Coaching durch einen Schamanen ist für mich die tiefe Wirkung auf Kopf, Herz und Seele. Die positiven Seiten des Online-Coachings haben mich ehrlich überrascht. Es hat mich überrascht, wie viel Verbindung ich in einer Zoom-Sitzung mit dem Schamanen und mit meinem Inneren spüren konnte.

Es ist eine andere Qualität, wenn ich in meinem eigenen, vertrauten Raum sitze. Durch die empfundene Sicherheit fällt es mir leichter, tiefer in mich zu blicken. Ein klarer Vorteil ist die flexible Gestaltung. Es ist möglich, einen Termin spontan wahrzunehmen, ohne dass lange Anfahrten oder viel Organisation notwendig sind.


Wie hat mir das Online-Coaching Vorteile gebracht?


Es hat mir erlaubt, am Coaching-Prozess dranzubleiben, ohne dass äußere Faktoren dazwischenkamen. Wenn ich jedes Mal weit zu einem Schamanen fahren müsste, wäre das emotional und organisatorisch sehr belastend für mich. Die weite Fahrt würde es mir vermutlich schwer machen, regelmäßig an mir zu arbeiten.

Jemanden in meiner Nähe zu wählen, der mich nicht wirklich versteht oder bei dem das Gefühl nicht passt, käme für mich nicht infrage. Eine schamanische Begleitung ist für mich so intim, dass ich nicht einfach irgendeinen dafür auswählen möchte.

Ich weiß, dass ich nur dann wirklich einen Mehrwert habe, wenn ich mich vollkommen sicher und gut aufgehoben fühle. Ich bin wirklich dankbar, dass es die Option gibt, online mit einem Schamanen zu arbeiten, ohne an Qualität zu verlieren.



Diese Seite teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp