Skip to main content

Entdecke die kraftvolle Synergie von traditionellem Schamanismus und Coaching im Online-Raum.. Schamane Haselbachtal.

Lage von Haselbachtal

Welche Erfahrungen brachten mich auf den Weg des Schamanismus?


Damals war mein Leben wie ein großes Puzzle, das sich einfach nicht zusammensetzen ließ. Beruflich gefangen in einer Dauerschleife fragte ich mich, ob ich jemals einen Ausweg finden werde. Eine Freundin teilte mir mit, dass sie einen Schamanen gefunden hatte, bei dem sie online einen Kurs gemacht hatte. Zu Beginn war ich misstrauisch – Schamanismus über den Bildschirm, klappt das überhaupt?

Da war eine Faszination, weil ich wusste, dass ich auf der Suche nach etwas Tieferem war, das meiner Seele Frieden und mir Klarheit bringt. Mich zog der Schamanismus an, weil ich neue Perspektiven auf mich selbst suchte und nicht, weil ich „eine Lösung brauchte“. Es war schwierig, einen Schamanen zu finden, der wirklich zu mir passt. Ich suchte nach jemandem, der ehrlich und tiefgründig ist und mir nicht einfach eine schnelle Lösung aufdrängt.


Deine Schamanin ganz in Deiner Nähe


Systemisches Schamanismus-Coaching für dein Leben

  • Systemisches Denken und Fühlen
  • Beziehung zur Natur intensivieren
  • Systemisches Denken und Fühlen
  • Naturverbundenheit im urbanen Alltag
  • Verbindung zur eigenen Intuition stärken
  • Innere Ruhe und Gelassenheit
  • Innere Stärke entfalten

Was waren meine Kriterien, um den richtigen Schamanen auszuwählen?


Letztlich habe ich jemanden gewählt, der mir im Vorgespräch zuhörte, obwohl es viele andere Online-Optionen gab. Mir war eine systemische Ausbildung des Schamanen wichtig, weil ich denke, dass die Verbindung mit schamanischen Techniken eine besondere Tiefe bietet. Für mich war das das bedeutendste Kriterium. Ich wollte einen Schamanen, der sich nicht nur auf Energien beschränkt, sondern auch die Dynamiken von Beziehungen und Familien versteht.

Das Vertrauen, das im ersten Gespräch entstand, war für mich der ausschlaggebende Faktor. Systemisches Coaching durch einen Schamanen bedeutet für mich, meine Themen im Kontext meiner familiären und beziehungstechnischen Strukturen zu betrachten. Es geht darum, mein Leben in seiner Gesamtheit zu betrachten und die immer wiederkehrenden Muster zu sehen. Für mich zeichnet sich ein Schamane dadurch aus, dass er nicht nur rational arbeitet, sondern auch das Verborgene ans Licht bringt.



Welche Bedeutung hat das systemische Coaching eines Schamanen in meinem Leben?


Es eröffnet mir die Chance, tiefere Muster zu erkennen, die mir bei herkömmlichem Coaching entgangen wären. Das systemische Coaching eines Schamanen ist für mich so tiefgehend, weil es Kopf, Herz und Seele miteinander verbindet. Die Vorteile des virtuellen Coachings haben mich ehrlich überrascht. Ich hätte nie erwartet, dass eine Zoom-Sitzung solch eine tiefe Verbundenheit mit dem Schamanen und meinem inneren Selbst auslösen würde.

Es ist eine andere Erfahrung, wenn ich in meinem eigenen, vertrauten Raum sitze. Das vermittelt eine Geborgenheit, die mir erlaubt, mich leichter zu öffnen und tiefer zu gehen. Ein deutlicher Vorzug ist auch die Flexibilität. Es ist praktisch, dass ich flexibel einen Termin wahrnehmen kann, ohne Anfahrtszeit und Planung.


Welche positiven Ergebnisse habe ich durch das Online-Coaching erzielt?


Ich konnte am Coaching-Prozess ohne äußere Unterbrechungen kontinuierlich arbeiten. Die Notwendigkeit, weit zu einem Schamanen zu fahren, wäre für mich nicht nur logistisch, sondern auch emotional belastend. Vermutlich würde ich nicht regelmäßig an mir arbeiten, weil die Anreise einfach zu aufwendig wäre.

Es käme für mich nicht infrage, jemanden in meiner Nähe zu wählen, bei dem ich mich nicht wirklich verstanden fühle. Die schamanische Begleitung ist so intim und wichtig für mich, dass ich nicht einfach den nächstbesten wählen würde.

Für mich steht fest, dass ich nur dann wirklich etwas mitnehmen kann, wenn ich mich hundertprozentig sicher und aufgehoben fühle. Es ist wunderbar, dass ich mit einem Schamanen online arbeiten kann, ohne bei der Qualität Kompromisse machen zu müssen.



Diese Seite teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp