Skip to main content

Systemisches Coaching mit schamanischen Techniken öffnet Dir neue Lebenswege.. Schamane Harsewinkel.

Lage von Harsewinkel

Welches Erlebnis in meinem Leben hat mich zum Schamanismus gebracht?


Es war vor einiger Zeit, als ich mein Leben wie ein riesiges Puzzle empfand, dessen Teile nicht ineinandergriffen. Ich fühlte mich, als ob ich beruflich auf der Stelle trete, immer die gleichen Muster durchlaufe und keinen Ausweg sehe. Eine Freundin erzählte mir, sie habe bei einem Schamanen einen Online-Kurs besucht. Schamanismus übers Internet, ob das wirklich funktioniert? Ich war am Anfang skeptisch.

Ich fühlte eine gewisse Anziehung, weil ich spürte, dass ich nach etwas suchte, das mich tief im Inneren berührt und mir neue Klarheit gibt. Der Schamanismus zog mich an, weil ich mehr über mich erfahren wollte, nicht, weil ich einen „Ausweg“ suchte. Es hat Zeit und Nachdenken gebraucht, um den richtigen Schamanen zu finden. Ich suchte jemanden, der authentisch ist, innere Tiefe besitzt und mir keine leeren Versprechungen macht.


Deine Schamanin ganz in Deiner Nähe


Systemische Rituale für deinen Alltag

  • Entfaltung innerer Potentiale
  • Innere Ruhe und Gelassenheit
  • Schamanische Werkzeuge für den Alltag
  • Inneren Frieden finden
  • Seelenreise und spirituelle Entwicklung
  • Fokussierung auf persönliche Ziele
  • Hindernisse als Entwicklungschance erkennen

Nach welchen Merkmalen habe ich den richtigen Schamanen für mich ausgesucht?


Obwohl die Auswahl online groß war, entschied ich mich für jemanden, der sich im Vorgespräch intensiv auf mich einließ. Ich wollte, dass der Schamane auch eine systemische Ausbildung hat, weil ich denke, dass dies den schamanischen Ansatz vertieft. Für mich war das der zentrale Faktor. Mir war wichtig, dass mein Schamane nicht nur mit Energiearbeit vertraut ist, sondern auch die Dynamiken in Familien und Beziehungen kennt.

Das Vertrauen, das ich im ersten Gespräch spürte, war für mich der wichtigste Punkt. Schamanisches Coaching auf systemische Weise zeigt mir, dass meine persönlichen Themen oft mit meiner Familie und meinen Ahnen verknüpft sind. Es geht darum, alles im Kontext zu betrachten und die wiederkehrenden Muster meines Lebens zu erkennen. Die besondere Qualität eines Schamanen liegt für mich darin, dass er tiefere, unsichtbare Zusammenhänge sichtbar macht.



Wie wichtig ist es für mich, im systemischen Coaching durch einen Schamanen begleitet zu werden?


Es hilft mir, auch solche Muster zu erkennen, die ich mit rein kopflastigem Coaching wohl nie entdeckt hätte. Für mich liegt die besondere Tiefe des schamanischen systemischen Coachings in der Ansprache von Kopf, Herz und Seele zugleich. Ich hätte nicht gedacht, dass das Online-Coaching so praktisch sein kann. Ich hätte nicht erwartet, dass eine Zoom-Sitzung mir so ein tiefes Gefühl der Verbindung mit dem Schamanen und mit mir selbst geben könnte.

Es ist wirklich etwas anderes, in meinem eigenen Raum zu sein, umgeben von Vertrautem. Durch diese besondere Art der Geborgenheit kann ich mich tiefer öffnen und loslassen. Ein zusätzlicher Vorteil ist die flexible Handhabung. Es ist praktisch, dass ich jederzeit einen Termin wahrnehmen kann, ohne anreisen zu müssen.


Welche Vorteile konnte ich im Online-Coaching für mich entdecken?


Es hat mir erlaubt, den Coaching-Prozess durchgängig und ohne äußere Unterbrechungen zu verfolgen. Wenn ich regelmäßig weit zu einem Schamanen fahren müsste, würde mich das emotional und organisatorisch sehr beanspruchen. Es wäre wahrscheinlich eine zu große Mühe, jedes Mal hinzukommen, um regelmäßig an mir zu arbeiten.

Ich würde mich nicht auf jemanden in meiner Nähe einlassen, bei dem ich nicht das Gefühl habe, dass er mich ganz versteht. Da dieser Weg so persönlich für mich ist, möchte ich nicht einfach den nächstbesten Schamanen wählen.

Ich bin mir sicher, dass ich nur dann wirklich profitieren kann, wenn ich mich vollständig sicher und geborgen fühle. Ich schätze es sehr, dass ich online mit einem Schamanen arbeiten kann, ohne Kompromisse bei der Qualität eingehen zu müssen.



Diese Seite teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp