Skip to main content

Schamanisch inspiriertes Coaching hilft Dir, neue Aspekte Deines Lebens zu entdecken.. Schamane Hannover Bult.

Lage von Hannover Bult

Welche persönlichen Umstände führten mich auf den Weg des Schamanismus?


Mein Leben fühlte sich damals wie ein Puzzle an, bei dem die Teile einfach nicht ineinanderpassten. Gefangen in einer beruflichen Endlosschleife fragte ich mich, ob ich jemals einen Ausweg finden werde. Eine Freundin erzählte mir, dass sie online an einem Kurs eines Schamanen teilgenommen hatte. Zu Beginn hatte ich Bedenken – kann man Schamanismus überhaupt online erleben?

Trotz meiner Skepsis fühlte ich mich angezogen, weil ich auf der Suche nach etwas Tieferem war, das meine Seele berührt und mir neue Klarheit bringt. Der Schamanismus zog mich an, nicht um etwas zu reparieren, sondern weil ich nach einem tieferen Verständnis für mein Inneres suchte. Die Wahl des passenden Schamanen hat Zeit und Geduld gefordert. Ich suchte einen Schamanen, bei dem ich spüre, dass er ehrlich ist, Tiefe besitzt und mir nichts Oberflächliches anbietet.


Deine Schamanin ganz in Deiner Nähe


Selbstbestimmt wachsen mit schamanischer Begleitung

  • Rituale für innere Balance
  • Wachstum und Veränderung fördern
  • Selbstheilungskräfte aktivieren
  • Reflexion und Neuausrichtung des Lebenswegs
  • Inneren Frieden finden
  • Erlernen schamanischer Meditationsformen
  • Entfaltung innerer Potentiale

Was hat mir geholfen, den für mich richtigen Schamanen zu wählen?


Unter den vielen Online-Angeboten entschied ich mich für jemanden, der sich im Vorgespräch die Mühe machte, auf meine Worte zu hören. Ich wollte, dass der Schamane auch eine systemische Ausbildung hat, da ich das Gefühl habe, dass dies die Tiefe der schamanischen Arbeit erhöht. Für mich war das letztlich das wichtigste Kriterium. Es war mir wichtig, dass der Schamane nicht nur energetisch arbeitet, sondern auch die zwischenmenschlichen und familiären Strukturen versteht.

Das Vertrauen, das ich direkt spürte, war am Ende der entscheidende Faktor. Systemisches Coaching bei einem Schamanen öffnet mir die Augen dafür, wie meine Themen in meiner Familiengeschichte und meinen Beziehungen verwurzelt sind. Es geht darum, eine umfassende Perspektive zu gewinnen und die Muster zu erkennen, die sich in meinem Leben zeigen. Ein Schamane bringt für mich eine besondere Tiefe mit, indem er nicht nur rational wirkt, sondern das Unsichtbare aufzeigt.



Welche Relevanz hat systemisches Coaching durch einen Schamanen in meinem Leben?


Es hilft mir, auch jene Muster zu entdecken, die durch rein rationales Coaching vermutlich unentdeckt geblieben wären. Die Tiefe des systemischen Coachings von einem Schamanen liegt für mich darin, dass es Kopf, Herz und Seele anspricht. Die Vorteile des Online-Coachings haben mich wirklich überrascht. Ich hätte nicht erwartet, dass ich in einer Zoom-Sitzung so viel Verbundenheit spüre – sowohl mit dem Schamanen als auch mit mir selbst.

In meiner vertrauten Umgebung zu sein, hat für mich eine ganz andere Qualität. Durch die empfundene Sicherheit fällt es mir leichter, tiefer in mich zu blicken. Ein Vorteil ist die Möglichkeit zur Flexibilität. Ich habe die Freiheit, flexibel und ohne große Planung an einem Termin teilzunehmen.


Welche Vorteile hat mir das Online-Coaching aufgezeigt?


Das hat es mir ermöglicht, den Coaching-Prozess ohne Unterbrechungen und äußere Einflüsse fortzusetzen. Regelmäßig weit zu einem Schamanen fahren zu müssen, wäre für mich organisatorisch und emotional eine Belastung. Der Aufwand, jedes Mal hinzufahren, wäre vermutlich so hoch, dass ich nicht regelmäßig an mir arbeiten könnte.

Jemanden in der Nähe zu wählen, bei dem das Gefühl nicht stimmt oder das Verständnis fehlt, wäre keine Option für mich. Eine schamanische Begleitung ist für mich so persönlich, dass ich nicht den Erstbesten dafür wählen möchte.

Mir ist klar, dass ich nur dann wirklich wachsen kann, wenn ich mich vollständig sicher und aufgehoben fühle. Ich bin sehr dankbar für die Möglichkeit, mit einem Schamanen online zu arbeiten und dennoch keine Kompromisse bei der Qualität eingehen zu müssen.



Diese Seite teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp