Skip to main content

Alle Sitzungen sind online per Zoom erreichbar – ob im Einzelsetting oder in der Gruppe.. Schamane Günthersleben-Wechmar.

Lage von Günthersleben-Wechmar

Welche Erfahrungen in meinem Leben haben mich zum Schamanismus geführt?


Damals wirkte mein Leben wie ein Puzzle, das sich nicht zusammensetzen ließ. Beruflich gefangen in wiederkehrenden Kreisläufen, fragte ich mich, ob ich jemals einen Ausweg finden werde. Eine Freundin erwähnte, dass sie online bei einem Schamanen an einem Kurs teilgenommen hatte. Anfangs war ich misstrauisch – Schamanismus online, kann das wirklich was bringen?

Es reizte mich, weil ich fühlte, dass ich eine Sehnsucht in mir trug nach etwas, das meiner Seele Ruhe schenkt und mir Klarheit gibt. So führte mein Weg in den Schamanismus – nicht aus Problemlösungsgründen, sondern weil ich nach innerer Einsicht strebte. Es war ein längerer Prozess, den passenden Schamanen zu wählen. Ich suchte jemanden, der aufrichtig und tiefgründig ist und mir keine oberflächlichen Versprechungen macht.


Deine Schamanin ganz in Deiner Nähe


Finde Frieden und Stärke in dir selbst

  • Integration von Erfahrungen und Erkenntnissen
  • Systemisches Coaching für persönliche Entwicklung
  • Stressbewältigung und Resilienz
  • Sichere innere Räume schaffen
  • Energiezentren und Chakren klären
  • Rituale für die persönliche Weiterentwicklung
  • Systemisches Denken und Fühlen

Welche Kriterien waren entscheidend, um meinen Schamanen zu wählen?


Es gab viele Möglichkeiten im Netz, aber letztlich habe ich mich für jemanden entschieden, der sich im Vorgespräch Zeit für mich nahm und genau zuhörte. Ich fand es wichtig, dass der Schamane systemische Methoden kennt, weil ich das Gefühl habe, dass die Verbindung mit Schamanismus besonders intensiv wirkt. Für mich war das das bedeutendste Kriterium. Mir war wichtig, jemanden zu finden, der nicht nur energetisch arbeitet, sondern auch die Dynamiken in Beziehungen und Familienstrukturen versteht.

Schon im ersten Gespräch spürte ich dieses Vertrauen, das für mich ausschlaggebend war. Beim systemischen Coaching mit einem Schamanen verstehe ich, dass meine Themen tief mit meinen familiären Strukturen und Ahnen verbunden sind. Es geht darum, das größere Ganze zu betrachten und die wiederholenden Muster in meinem Leben zu entdecken. Die besondere Qualität eines Schamanen liegt für mich darin, dass er tiefer geht und unsichtbare Zusammenhänge ins Bewusstsein bringt.



Was bedeutet es mir, durch einen Schamanen systemisch begleitet zu werden?


Es eröffnet mir die Chance, tiefere Muster zu erkennen, die mir bei herkömmlichem Coaching entgangen wären. Für mich liegt die besondere Tiefe des schamanischen systemischen Coachings in der Ansprache von Kopf, Herz und Seele zugleich. Es hat mich überrascht, welche Vorteile das Online-Coaching hat. Ich hätte nie erwartet, dass eine Zoom-Sitzung eine solche Verbundenheit – sowohl mit dem Schamanen als auch mit mir selbst – hervorrufen könnte.

Es hat eine andere Wirkung, in meiner vertrauten Umgebung zu sitzen. Es entsteht ein Raum voller Sicherheit, der es mir ermöglicht, mich zu öffnen und tief zu blicken. Ein großer Vorzug liegt in der Flexibilität. Ohne lange Planung und Anfahrt kann ich ganz unkompliziert einen Termin wahrnehmen.


Was waren die wichtigsten Vorteile, die ich im Online-Coaching erlebt habe?


Das hat mir geholfen, den Coaching-Prozess ohne äußere Einflüsse durchgängig und konsequent weiterzuführen. Regelmäßig zu einem guten Schamanen weit zu fahren, wäre für mich emotional und organisatorisch schwierig. Die Anstrengung, hinzukommen, wäre vermutlich zu groß, um kontinuierlich an mir zu arbeiten.

Ich könnte mich nicht auf jemanden einlassen, der zwar nah ist, aber bei dem ich das richtige Gefühl nicht habe. Für mich ist der Kontakt zu einem Schamanen so wichtig, dass ich dafür nicht den nächstbesten wählen möchte.

Ich bin überzeugt, dass ich nur dann wirklich profitieren kann, wenn ich mich voll und ganz sicher und geborgen fühle. Es erfüllt mich mit großer Dankbarkeit, dass ich online mit einem Schamanen arbeiten kann, ohne an der Qualität sparen zu müssen.



Diese Seite teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp