Skip to main content

Systemisches Coaching mit schamanischen Inspirationen unterstützt Deine Sichtweise auf das Leben.. Schamane Grafenau.

Lage von Grafenau

Welche Erlebnisse brachten mich zum Schamanismus?


Mein Leben fühlte sich vor Jahren wie ein Puzzle an, das sich nicht vollständig zusammensetzen ließ. Es war, als ob ich beruflich feststeckte, immer wieder die gleichen Schleifen drehte und mich fragte, ob es einen Ausweg aus diesem Kreislauf gab. Eine Freundin erwähnte, dass sie bei einem Schamanen online an einem Kurs mitgemacht hatte. Ich war erst einmal skeptisch – Schamanismus digital, kann das wirklich was bewirken?

Gleichzeitig zog es mich an, weil ich wusste, dass ich eine Sehnsucht in mir hatte nach etwas, das meine Seele berührt und mir neue Perspektiven zeigt. Zum Schamanismus kam ich nicht aus einem Wunsch, ein Problem zu beheben, sondern aus der Sehnsucht nach einem tieferen Selbstverständnis. Die Wahl des richtigen Schamanen hat mir einiges an Geduld abverlangt. Mir war wichtig, dass der Schamane aufrichtig ist, Tiefe hat und nicht versucht, mir ein „Allheilmittel“ aufzuschwatzen.


Deine Schamanin ganz in Deiner Nähe


Fühl dich gesehen und begleitet – digital und direkt

  • Sichere innere Räume schaffen
  • Achtsamkeit und Präsenz im Alltag
  • Austausch mit Gleichgesinnten
  • Schamanische Reise zur Selbsterkenntnis
  • Vergebung und Loslassen
  • Wachstum und Veränderung fördern
  • Arbeit mit den Elementen

Was war mir bei der Auswahl meines Schamanen besonders wichtig?


Ich habe jemanden gewählt, der mir im Vorgespräch wirklich zugehört hat, obwohl es viele Online-Optionen gab. Es war mir wichtig, dass der Schamane systemisch geschult ist, weil ich das Gefühl habe, dass die Verbindung von Schamanismus und systemischen Methoden sehr tiefgehend ist. Dieser Punkt war für mich besonders wichtig. Mir war es wichtig, jemanden zu finden, der Energien wahrnimmt und gleichzeitig die Beziehungs- und Familienmuster versteht.

Das Vertrauen, das ich beim ersten Gespräch empfand, war am Ende der ausschlaggebende Punkt. Durch das Coaching eines Schamanen auf systemische Weise kann ich erkennen, wie meine Themen mit meiner Familie und meinen Ahnen verflochten sind. Es geht darum, mein Leben ganzheitlich zu sehen und die sich durchziehenden Muster darin zu erkennen. Für mich hat ein Schamane die besondere Fähigkeit, in tiefere Ebenen vorzudringen und verborgene Verbindungen zu zeigen.



Wie beeinflusst mich das systemische Coaching eines Schamanen?


Es ermöglicht mir, auch solche Muster zu finden, die ich mit rein analytischem Coaching nicht entdeckt hätte. Die besondere Wirkung des systemischen Coachings von einem Schamanen liegt für mich darin, dass es gleichermaßen auf Kopf, Herz und Seele wirkt. Ehrlich gesagt, die positiven Seiten des Online-Coachings haben mich verblüfft. Es hat mich überrascht, wie verbunden ich mich in einer Zoom-Sitzung mit dem Schamanen und mit mir selbst fühlen konnte.

Es fühlt sich besonders an, wenn ich in meinem eigenen, gewohnten Raum bin. Es entsteht eine Art von Sicherheit, die es mir ermöglicht, tief in mich hineinzuschauen. Die Möglichkeit zur Flexibilität ist ebenfalls ein großer Pluspunkt. Es ist praktisch, dass ich flexibel einen Termin wahrnehmen kann, ohne Anfahrtszeit und Planung.


Was hat mir das Online-Coaching an positiven Ergebnissen gebracht?


Das hat es mir erlaubt, den Coaching-Prozess konsequent durchzuführen, ohne durch äußere Einflüsse unterbrochen zu werden. Die Vorstellung, jedes Mal weit zu einem Schamanen zu fahren, ist für mich organisatorisch und emotional anspruchsvoll. Es könnte schwierig werden, regelmäßig an mir zu arbeiten, weil die Anstrengung, jedes Mal hinzukommen, zu hoch wäre.

Es käme für mich nicht infrage, jemanden in meiner Nähe zu wählen, bei dem das Gefühl nicht passt. Ein Schamanenweg ist so persönlich für mich, dass ich dafür nicht einfach irgendeinen wählen möchte.

Ich kann nur dann den größtmöglichen Nutzen ziehen, wenn ich mich absolut sicher und geborgen fühle. Es ist ein Geschenk, dass ich mit einem Schamanen online arbeiten kann und dabei keine Kompromisse bei der Qualität machen muss.



Diese Seite teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp