Skip to main content

Jede Sitzung ist darauf ausgelegt, Deine Stärken zu fördern und Dich auf Deinem Weg zu begleiten.. Schamane Feuchtwangen.

Lage von Feuchtwangen

Durch welche Begegnungen bin ich zum Schamanismus gekommen?


Mein Leben war damals wie ein riesiges Puzzle, das nicht vollständig werden konnte. Ich war beruflich in einer Sackgasse, gefangen in wiederkehrenden Mustern, und begann zu zweifeln, ob ich jemals aus diesem Kreislauf herauskommen würde. Dann erzählte eine Freundin, dass sie online bei einem Schamanen an einem Kurs teilgenommen hatte. Erst war ich ziemlich skeptisch – Schamanismus über das Netz, kann das was bringen?

Obwohl ich unsicher war, lockte es mich, denn ich spürte, dass ich eine tiefe Sehnsucht in mir hatte, die nach Erfüllung suchte. Mein Weg in den Schamanismus begann, weil ich mir mehr Klarheit und eine tiefere Einsicht in mein Inneres wünschte. Die Suche nach dem richtigen Schamanen war anspruchsvoller als erwartet. Ich wollte jemanden, bei dem ich das Gefühl habe, dass er wirklich echt ist, Tiefe hat und mir nicht einfach nur Lösungen verkauft.


Deine Schamanin ganz in Deiner Nähe


Deine innere Reise beginnt hier

  • Kreativität und Ausdruck fördern
  • Wachstum und Veränderung fördern
  • Verbindung zu Naturkräften aufbauen
  • Erlernen schamanischer Meditationsformen
  • Hindernisse als Entwicklungschance erkennen
  • Stressbewältigung und Resilienz
  • Alte Muster loslassen

Welche Eigenschaften musste der Schamane haben, um für mich passend zu sein?


Trotz der zahlreichen Möglichkeiten wählte ich jemanden, der mir im Vorgespräch aufmerksam zuhörte. Ich habe darauf geachtet, dass der Schamane auch eine systemische Ausbildung hat, weil ich finde, dass dies die Tiefe der Arbeit erhöht. Das war für mich der wichtigste Grund. Ich suchte jemanden, der nicht nur mit Energie arbeitet, sondern auch die familiären und zwischenmenschlichen Strukturen versteht.

Das Vertrauen, das ich im ersten Gespräch empfand, war für mich das entscheidende Kriterium. Systemisches Coaching von einem Schamanen erlaubt es mir, meine Themen auch in Verbindung mit meinen familiären und beziehungstechnischen Wurzeln zu sehen. Es geht darum, das Gesamtbild meines Lebens zu erkennen und die wiederholenden Muster zu verstehen. Für mich zeichnet sich ein Schamane dadurch aus, dass er auf einer Ebene arbeitet, die tiefer geht als das Bewusste, und Unsichtbares sichtbar macht.



Warum ist systemisches Coaching durch einen Schamanen für mich von Wert?


Damit habe ich die Möglichkeit, Muster zu erkennen, die durch ein rein kognitives Coaching wohl verborgen geblieben wären. Die Wirkung des schamanischen systemischen Coachings liegt für mich darin, dass es auf Kopf, Herz und Seele zugleich einwirkt. Ehrlich gesagt, war ich erstaunt über die Vorteile des Online-Coachings. Ich hätte nie erwartet, dass eine Zoom-Sitzung solch eine tiefe Verbundenheit mit dem Schamanen und meinem inneren Selbst auslösen würde.

Es ist wirklich eine andere Erfahrung, in meiner vertrauten Umgebung zu sein. Dieses Gefühl der Geborgenheit unterstützt mich dabei, mich zu öffnen und tiefer zu gehen. Ein weiterer Vorteil ist die flexible Anpassung. Ohne großen Aufwand kann ich spontan an einem Termin teilnehmen, ohne lange Wege oder detaillierte Organisation.


Was hat mir das Online-Coaching an positiven Aspekten eröffnet?


Ich konnte den Coaching-Prozess kontinuierlich und konsequent verfolgen, da äußere Einflüsse mich nicht störten. Die weite Strecke zu einem Schamanen wäre für mich organisatorisch und emotional anstrengend. Der Aufwand, hinzufahren, wäre wohl zu hoch, um regelmäßig an mir zu arbeiten.

Ich könnte mich nicht auf jemanden einlassen, der mir zwar nah ist, mich aber nicht richtig versteht. Die Wahl eines Schamanen ist für mich eine so intime Angelegenheit, dass ich nicht einfach irgendeinen nehmen könnte.

Mir ist bewusst, dass ich nur dann wirklich profitieren kann, wenn ich mich voll und ganz sicher und geborgen fühle. Es macht mich wirklich dankbar, dass ich online mit einem Schamanen arbeiten kann, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.



Diese Seite teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp