Skip to main content

Schamanische Konzepte kannst Du in den Online-Kursen praxisorientiert kennenlernen.. Schamane Enspel.

Lage von Enspel

Welche Ereignisse haben mich auf den Weg des Schamanismus geführt?


Mein Leben schien damals wie ein unfertiges Puzzle, bei dem die Teile nicht zueinanderfanden. Ich drehte mich beruflich nur im Kreis, begegnete immer denselben Herausforderungen und fragte mich, ob es je anders wird. Eine Freundin erwähnte, dass sie einen Kurs bei einem Schamanen online gemacht hatte. Schamanismus über das Internet? Da war ich anfangs sehr skeptisch, ob das wirklich Sinn macht.

Es reizte mich auch, weil ich spürte, dass ich auf der Suche nach etwas war, das mich innerlich berührt und mir dabei hilft, mein Leben neu zu ordnen. So führte mein Weg in den Schamanismus – nicht aus Problemlösungsgründen, sondern weil ich nach innerer Einsicht strebte. Ich habe lange gebraucht, um den passenden Schamanen für mich zu finden. Ich wollte jemanden, bei dem ich das Gefühl habe, dass er wirklich echt ist, mit Tiefe arbeitet und mir keine einfachen Antworten gibt.


Deine Schamanin ganz in Deiner Nähe


Finde deine Balance durch Schamanismus

  • Auflösung belastender Emotionen
  • Schamanische Praxis im Alltag integrieren
  • Verbindung zu Naturkräften aufbauen
  • Authentizität und inneres Gleichgewicht finden
  • Alte Muster loslassen
  • Systemisches Denken und Fühlen
  • Arbeit mit der eigenen Herzenergie

Nach welchen Überlegungen habe ich meinen Schamanen ausgewählt?


Ich habe mich letztlich für jemanden entschieden, der sich im Vorgespräch wirklich Zeit nahm, um mir zuzuhören. Mir war wichtig, dass der Schamane systemisch geschult ist, da ich glaube, dass die Verbindung mit Schamanismus eine besondere Tiefe ermöglicht. Dieser Punkt machte den Unterschied für mich aus. Ich wollte einen Schamanen, der sich nicht nur auf Energien beschränkt, sondern auch die Dynamiken von Beziehungen und Familien versteht.

Das Vertrauen, das ich gleich zu Beginn hatte, war am Ende der entscheidende Faktor. Beim systemischen Coaching mit einem Schamanen erfahre ich, wie meine Themen in Beziehung zu meiner Familie und meinen Ahnen stehen. Es geht darum, mein Leben in einem großen Zusammenhang zu sehen und die Strukturen zu erkennen, die darin wirken. Für mich hat ein Schamane die Gabe, nicht nur rational zu wirken, sondern auch die tiefen Verbindungen ins Bewusstsein zu heben.



Was bedeutet systemisches Coaching durch einen Schamanen in meinem Leben?


Das erlaubt mir, verborgene Muster zu entdecken, die ich bei einer rein kognitiven Methode nicht gefunden hätte. Für mich hat das systemische Coaching eines Schamanen eine besondere Tiefe, weil es den Verstand, das Herz und die Seele erreicht. Ich hätte nicht gedacht, dass das Online-Coaching so praktisch sein kann. Es hat mich überrascht, wie intensiv ich mich in einer Zoom-Sitzung mit dem Schamanen und mit meinem eigenen Inneren verbinden konnte.

Es ist wirklich etwas Besonderes, in meiner eigenen, vertrauten Umgebung zu sein. Diese Geborgenheit ermöglicht es mir, in die Tiefe zu gehen und mich zu öffnen. Ein weiterer Aspekt ist die Flexibilität. Spontan einen Termin wahrzunehmen, ohne lange Anfahrtswege oder Planung, ist sehr angenehm.


Welche positiven Erfahrungen habe ich speziell durch das Online-Coaching gemacht?


So konnte ich ohne äußere Ablenkungen den Coaching-Prozess konsequent weiterführen. Eine lange Anfahrt zu einem guten Schamanen wäre für mich sowohl emotional als auch organisatorisch eine Hürde. Die Mühe, jedes Mal dorthin zu fahren, wäre vermutlich so groß, dass es mich davon abhalten würde, regelmäßig an mir zu arbeiten.

Ich könnte mich auf jemanden in meiner Nähe, bei dem das Verständnis fehlt oder das Gefühl nicht stimmt, nicht einlassen. Weil der Kontakt zu einem Schamanen so bedeutungsvoll ist, könnte ich nicht einfach den nächstbesten wählen.

Ich bin mir sicher, dass ich nur dann den größtmöglichen Nutzen habe, wenn ich mich zu hundert Prozent sicher und geborgen fühle. Die Möglichkeit, online mit einem Schamanen zu arbeiten, ohne die Qualität zu mindern, macht mich wirklich dankbar.



Diese Seite teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp