Skip to main content

Ob Gruppen- oder Einzelarbeit – alle Sitzungen sind flexibel und bequem über Zoom erreichbar.. Schamane Eichenbarleben.

Lage von Eichenbarleben

Was hat mein Interesse am Schamanismus geweckt?


Mein Leben kam mir damals vor wie ein Puzzle, bei dem die Teile nicht zueinanderfanden. Beruflich festgefahren, erlebte ich immer dieselben Situationen und fragte mich, ob ich je eine Lösung finden werde. Dann berichtete mir eine Freundin, dass sie bei einem Schamanen einen Online-Kurs gemacht hatte. Zu Beginn war ich sehr skeptisch – Schamanismus online, ob das wirklich klappen kann?

Gleichzeitig fühlte ich, dass ich eine Sehnsucht nach etwas hatte, das meine Seele anspricht und mir hilft, mein Leben neu zu verstehen. Der Schamanismus kam in mein Leben nicht, um etwas zu „reparieren“, sondern weil ich nach einer neuen Perspektive und einem tieferen Selbstverständnis strebte. Die Wahl des passenden Schamanen hat Zeit und Geduld gefordert. Mir war wichtig, dass der Schamane wahrhaftig ist, Tiefgang hat und mir keine „Patentlösung“ anbietet.


Deine Schamanin ganz in Deiner Nähe


Spirituelles Wachstum: Jederzeit und überall

  • Innere Kind Arbeit
  • Austausch mit Gleichgesinnten
  • Lebensfreude und Leichtigkeit kultivieren
  • Inneren Frieden finden
  • Freiheit von Fremdeinflüssen
  • Selbstbestimmung und Eigenverantwortung stärken
  • Achtsame Kommunikation erlernen

Nach welchen Merkmalen habe ich den richtigen Schamanen für mich ausgesucht?


Letztlich wählte ich jemanden, der sich im Vorgespräch Zeit nahm und wirklich auf meine Worte einging. Es war mir wichtig, dass der Schamane systemische Methoden kennt, weil ich finde, dass dies die Tiefe der Arbeit verstärkt. Das war der entscheidende Aspekt für mich. Mir war wichtig, dass mein Schamane über ein tiefes Verständnis für energetische sowie familiäre und beziehungstechnische Dynamiken verfügt.

Das Vertrauen, das ich gleich zu Beginn spürte, war letztlich der Grund für meine Wahl. Schamanisch-systemisches Coaching hilft mir, die Verbindungen meiner Themen zu meinem familiären und beziehungstechnischen Umfeld zu verstehen. Es geht darum, den Überblick zu gewinnen und die Muster zu erkennen, die sich immer wieder in meinem Leben zeigen. Was einen Schamanen für mich einzigartig macht, ist, dass er tiefer geht als das Rationale und verborgene Verbindungen ans Licht bringt.



Was bedeutet systemisches Coaching durch einen Schamanen für meinen persönlichen Weg?


So kann ich Muster aufdecken, die mir bei rein rationaler Herangehensweise vermutlich verborgen geblieben wären. Die Tiefe des systemischen Coachings von einem Schamanen liegt für mich darin, dass es Kopf, Herz und Seele anspricht. Ehrlich gesagt, hätte ich nicht mit so vielen Vorteilen beim Online-Coaching gerechnet. Es war wirklich überraschend für mich, wie viel Nähe ich in einer Zoom-Sitzung mit dem Schamanen und mit mir selbst spüren konnte.

In meinem eigenen Raum zu sein, in meiner gewohnten Umgebung, macht für mich einen Unterschied. Es schafft eine Sicherheit, die mir hilft, tiefer in mich hineinzublicken und mich zu öffnen. Die Flexibilität ist definitiv ein großer Vorteil. Ich kann einfach und ohne Aufwand an einem Termin teilnehmen, ohne die Anreise organisieren zu müssen.


Welche positiven Aspekte habe ich durch das Online-Coaching gewonnen?


Es hat mir erlaubt, den Coaching-Prozess kontinuierlich zu verfolgen, ohne äußere Störungen. Die Vorstellung, jedes Mal eine weite Fahrt zu einem Schamanen auf mich nehmen zu müssen, ist organisatorisch und emotional belastend für mich. Die weite Anfahrt könnte mich davon abhalten, kontinuierlich an mir zu arbeiten.

Jemanden in meiner Nähe zu wählen, bei dem das richtige Verständnis fehlt oder das Gefühl nicht passt, ist für mich ausgeschlossen. Es ist eine so persönliche Erfahrung, dass ich dafür nicht einfach irgendeinen Schamanen nehmen könnte.

Mir ist klar, dass ich nur dann den vollen Nutzen habe, wenn ich mich absolut sicher und geborgen fühle. Ich bin sehr dankbar, dass ich die Möglichkeit habe, online mit einem Schamanen zu arbeiten und dabei keine Kompromisse bei der Qualität machen muss.



Diese Seite teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp