Skip to main content

Systemisches Coaching mit schamanischen Ansätzen öffnet Dir neue Lebenswege.. Schamane Burkau.

Lage von Burkau

Durch welche Lebenserfahrungen kam ich auf den Weg des Schamanismus?


Mein Leben wirkte damals wie ein Puzzle, bei dem die Teile sich einfach nicht fügten. Beruflich steckte ich in einer Endlosschleife fest, fragte mich, ob ich jemals den Weg da raus finden könnte. Dann erzählte mir eine Freundin von einem Online-Kurs bei einem Schamanen, den sie gemacht hatte. Ich hatte erstmal Zweifel – Schamanismus digital, kann das überhaupt funktionieren?

Gleichzeitig reizte es mich, weil ich spürte, dass ich nach etwas suchte, das mir hilft, mein inneres Gleichgewicht wiederzufinden. Der Schamanismus kam in mein Leben, weil ich mir neue Perspektiven und ein tiefes Verständnis für mein Wesen wünschte. Die Entscheidung, welcher Schamane der richtige ist, war für mich schwierig. Ich suchte jemanden, der authentisch ist, eine innere Tiefe hat und mir nicht einfach nur eine schnelle Lösung verkauft.


Deine Schamanin ganz in Deiner Nähe


Systemisches Coaching: Der Schlüssel zur Selbstentfaltung

  • Entfaltung innerer Potentiale
  • Zugang zur inneren Weisheit finden
  • Inneren Frieden und Harmonie finden
  • Bewusstseinsarbeit und Selbstreflexion
  • Schamanische Techniken für Klarheit und Ausrichtung
  • Reflexion und Neuausrichtung des Lebenswegs
  • Schamanische Techniken für Klarheit und Ausrichtung

Nach welchen Punkten habe ich meinen Schamanen ausgewählt?


Es gab zahlreiche Online-Angebote, doch ich entschied mich für jemanden, der im Vorgespräch auf meine Worte einging. Es war mir wichtig, dass der Schamane systemische Kenntnisse hat, weil ich das Gefühl habe, dass dies die Tiefe der Arbeit erhöht. Das war der ausschlaggebende Grund. Es war mir wichtig, jemanden zu finden, der Energien spüren kann und zugleich das Wissen über Beziehungs- und Familienstrukturen hat.

Das Vertrauen, das ich vom ersten Moment an hatte, gab am Ende den Ausschlag. Schamanisch-systemisches Coaching hilft mir, die Verbindungen meiner Themen zu meinem familiären und beziehungstechnischen Umfeld zu verstehen. Es geht darum, eine umfassendere Perspektive einzunehmen und die Muster zu erkennen, die mein Leben prägen. Für mich zeichnet sich ein Schamane dadurch aus, dass er nicht nur rational arbeitet, sondern auch das Verborgene ans Licht bringt.



Wie wichtig ist das systemische Coaching eines Schamanen für meinen persönlichen Weg?


Das eröffnet mir die Möglichkeit, unbewusste Muster zu erkennen, die ich durch kopflastiges Coaching vermutlich nie finden würde. Das systemische Coaching durch einen Schamanen hat für mich eine einzigartige Tiefe, da es Kopf, Herz und Seele anspricht. Es hat mich wirklich überrascht, wie viele Vorteile das Online-Coaching mit sich bringt. Es war für mich überraschend, wie intensiv ich mich in einer Zoom-Sitzung mit dem Schamanen und meinem Inneren verbinden konnte.

In meinem eigenen Raum und meiner gewohnten Umgebung zu sein, fühlt sich anders an. Durch diese Art von Sicherheit fällt es mir leichter, mich zu öffnen und tief zu gehen. Ein Vorteil ist definitiv die Flexibilität. Es ist einfach, spontan an einem Termin teilzunehmen, ohne eine lange Anreise oder großen Planungsaufwand zu brauchen.


Was hat mir das Online-Coaching an positiven Ergebnissen gebracht?


So konnte ich ohne äußere Ablenkungen den Coaching-Prozess konsequent weiterführen. Die weite Anfahrt zu einem Schamanen wäre für mich organisatorisch und emotional eine Belastung. Die weite Anreise wäre vermutlich so aufwendig, dass ich nicht konsequent an mir arbeiten könnte.

Für mich kommt es nicht infrage, mich auf jemanden einzulassen, der zwar nah ist, mich aber nicht ganz versteht. Der Kontakt zu einem Schamanen ist für mich so intim, dass ich dafür nicht einfach den Nächstbesten nehmen würde.

Mir ist wichtig, dass ich mich absolut sicher und geborgen fühle, um wirklich etwas für mich zu gewinnen. Es ist ein großes Geschenk für mich, dass ich online mit einem Schamanen arbeiten kann und dabei keine Abstriche bei der Qualität machen muss.



Diese Seite teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp