Skip to main content

Die Sitzungen begleiten Dich individuell und stärken gezielt Deine inneren Ressourcen.. Schamane Bruck an der Mur.

Lage von Bruck an der Mur

Welche Lebensereignisse haben mich zum Schamanismus geführt?


Es war eine Zeit, in der mein Leben wie ein Puzzle war, bei dem die Teile nicht ineinandergriffen. Es war, als ob ich beruflich in einem Kreislauf gefangen bin, immer wieder dieselben Abläufe durchlebe und keinen Ausweg sehe. Eine Freundin berichtete mir später von einem Schamanen, bei dem sie einen Online-Kurs gemacht hatte. Schamanismus online? Da war ich zunächst skeptisch, ob das was bringt.

Obwohl ich unsicher war, spürte ich eine Anziehung, weil ich wusste, dass ich etwas suchte, das mir neue Perspektiven gibt. Mein Weg in den Schamanismus begann, weil ich eine neue Sichtweise und tiefere Selbsterkenntnis suchte, nicht wegen eines Problems. Der Weg zum richtigen Schamanen war für mich herausfordernd. Mir war wichtig, dass der Schamane echt ist, mit Tiefe arbeitet und mir nicht einfach eine schnelle Lösung anbietet.


Deine Schamanin ganz in Deiner Nähe


Finde deine Kraftquellen durch Schamanismus

  • Selbstwert und Selbstakzeptanz fördern
  • Meditation und innere Einkehr
  • Beziehungsmuster erkennen und wandeln
  • Schamanische Praxis im Alltag integrieren
  • Systemisches Denken und Fühlen
  • Stärkung des eigenen Energiehaushalts
  • Systemische Perspektiven erweitern

Welche Überlegungen habe ich angestellt, um den passenden Schamanen zu finden?


Unter den vielen Möglichkeiten wählte ich jemanden, der sich im Vorgespräch wirklich Zeit für mich nahm. Ich wollte sicherstellen, dass der Schamane auch systemische Ansätze kennt, da ich spüre, dass dies die Tiefe der Arbeit verstärkt. Das war für mich das wichtigste Argument. Mir war wichtig, dass mein Schamane nicht nur mit Energiearbeit vertraut ist, sondern auch die Dynamiken in Familien und Beziehungen kennt.

Das Vertrauen, das sich gleich im ersten Gespräch zeigte, war für mich der entscheidende Punkt. Systemisches Coaching durch einen Schamanen zeigt mir, dass meine Themen in Beziehung zu meinen familiären und beziehungstechnischen Wurzeln stehen. Es geht darum, das große Ganze zu verstehen und die sich wiederholenden Strukturen meines Lebens zu erkennen. Die besondere Qualität eines Schamanen liegt für mich darin, dass er das Unsichtbare sichtbar macht und tiefere Verbindungen zeigt.



Wie beeinflusst mich das systemische Coaching eines Schamanen?


So kann ich auch tief verborgene Muster aufdecken, die bei rein kognitivem Coaching wahrscheinlich verborgen blieben. Für mich ist die Tiefe des schamanischen systemischen Coachings besonders, da es Kopf, Herz und Seele miteinander verbindet. Ich war überrascht, welche Vorteile das Online-Coaching mit sich bringt. Es war für mich unerwartet, wie verbunden ich mich in einer Zoom-Sitzung fühlte – sowohl mit dem Schamanen als auch mit meinem eigenen Inneren.

Es ist eine andere Erfahrung, wenn ich in meinem eigenen, vertrauten Raum sitze. Die Geborgenheit gibt mir die Stärke, tiefer in mich hineinzuschauen und mich zu öffnen. Ein Vorteil ist die Möglichkeit zur Flexibilität. Ich kann spontan und ohne Aufwand einen Termin wahrnehmen, was mir viel Flexibilität gibt.


In welcher Hinsicht habe ich durch das Online-Coaching profitiert?


Durch diese Möglichkeit konnte ich den Coaching-Prozess ohne Unterbrechung verfolgen und konsequent dranbleiben. Die weite Anfahrt zu einem Schamanen wäre für mich organisatorisch und emotional eine Belastung. Die Fahrt jedes Mal dorthin könnte mich davon abhalten, regelmäßig an mir zu arbeiten.

Ich könnte mich nicht auf jemanden einlassen, der zwar in meiner Nähe ist, aber bei dem das Gefühl oder Verständnis nicht stimmt. Es ist eine so persönliche Erfahrung, dass ich dafür nicht einfach irgendeinen Schamanen nehmen könnte.

Ich weiß, dass ich nur dann wirklich einen Mehrwert habe, wenn ich mich vollkommen sicher und gut aufgehoben fühle. Dass ich die Möglichkeit habe, mit einem Schamanen online zu arbeiten, ohne die Qualität zu beeinträchtigen, erfüllt mich mit Dankbarkeit.



Diese Seite teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp