Skip to main content

Entdecke, wie Schamanismus und Coaching in einer kraftvollen Online-Erfahrung zusammenfließen.. Schamane Niederaichbach.

Lage von Niederaichbach

Welche einschneidenden Erlebnisse führten mich zum Schamanismus?


Es fühlte sich damals an, als wäre mein Leben ein Puzzle, bei dem die Teile nicht ineinandergriffen. Ich steckte fest in meinem Job, erlebte immer dieselben Abläufe und fragte mich, ob ich je den Weg ins Freie finden würde. Dann berichtete mir eine Freundin von einem Schamanen, bei dem sie online an einem Kurs teilgenommen hatte. Anfangs konnte ich mir das nicht vorstellen – Schamanismus im Internet, wie soll das gehen?

Obwohl ich zögerte, verspürte ich eine gewisse Anziehung, weil ich wusste, dass ich auf der Suche nach etwas Tieferem war. Der Schamanismus zog mich an, nicht um etwas zu reparieren, sondern weil ich nach einem tieferen Verständnis für mein Inneres suchte. Den passenden Schamanen zu finden, war nicht gerade einfach. Ich wollte einen Schamanen, der wirklich authentisch ist, eine innere Tiefe hat und mir nicht nur eine einfache Antwort verkaufen möchte.


Deine Schamanin ganz in Deiner Nähe


Veränderung leben mit systemischem Schamanismus

  • Schamanische Praxis im Alltag integrieren
  • Systemisches Coaching für persönliche Entwicklung
  • Trauma und emotionale Belastung lösen
  • Schamanische Werkzeuge für den Alltag
  • Auflösung belastender Emotionen
  • Geführte Meditationen für tiefe Entspannung
  • Verbindung zur eigenen Intuition stärken

Welche Aspekte waren entscheidend, um den passenden Schamanen für mich auszuwählen?


Letztlich fiel meine Wahl auf jemanden, der im Vorgespräch wirklich zuhörte und sich Zeit für mich nahm. Mir war wichtig, dass der Schamane systemisch ausgebildet ist, da ich spüre, dass dies die Arbeit in besonderer Weise vertieft. Das war der Punkt, auf den es mir ankam. Ich suchte jemanden, der Energien wahrnimmt und zugleich die komplexen Strukturen in Familien und Beziehungen versteht.

Bereits im ersten Gespräch fühlte ich Vertrauen, und das war am Ende ausschlaggebend. Durch systemisches Coaching bei einem Schamanen kann ich erkennen, wie meine persönlichen Themen mit meiner Familie, meinen Beziehungen und meinen Ahnen verflochten sind. Es geht darum, das Gesamtbild zu erkennen und die wiederholenden Strukturen in meinem Leben zu sehen. Ein Schamane hat für mich die Fähigkeit, über die bewusste Ebene hinauszugehen und unsichtbare Verbindungen ins Bewusstsein zu holen.



Warum ist mir das systemische Coaching durch einen Schamanen von Bedeutung?


Das hilft mir, unbewusste Muster wahrzunehmen, die ich allein mit einer rationalen Herangehensweise nicht entdeckt hätte. Für mich wirkt das systemische Coaching eines Schamanen deshalb so intensiv, weil es alle Ebenen – Kopf, Herz und Seele – einbezieht. Ich war wirklich erstaunt über die Vorzüge des Online-Coachings. Es war wirklich unerwartet für mich, wie intensiv ich mich in einer Zoom-Sitzung mit dem Schamanen und meinem Inneren verbunden fühlen konnte.

Es ist wirklich etwas anderes, in meinem eigenen Raum zu sein, umgeben von Vertrautem. Diese Sicherheit unterstützt mich dabei, tiefer zu gehen und mich zu öffnen. Ein klarer Vorteil ist die Flexibilität. Ich kann ohne Aufwand und ohne lange Wege an einem Termin teilnehmen, was mir Flexibilität gibt.


Welche Vorteile hat mir das Online-Coaching persönlich gebracht?


Es ermöglichte mir, den Coaching-Prozess ohne äußere Hindernisse kontinuierlich und konsequent zu verfolgen. Regelmäßig zu einem guten Schamanen weit zu fahren, wäre für mich emotional und organisatorisch schwierig. Der Aufwand, hinzufahren, wäre wohl zu hoch, um regelmäßig an mir zu arbeiten.

Jemanden in meiner Nähe zu wählen, bei dem das richtige Gefühl nicht vorhanden ist, wäre für mich keine Option. Für mich ist der Kontakt zu einem Schamanen so wichtig, dass ich dafür nicht den nächstbesten wählen möchte.

Mir ist wichtig, dass ich mich absolut sicher und aufgehoben fühle, um wirklich etwas mitnehmen zu können. Ich bin sehr dankbar für die Möglichkeit, mit einem Schamanen online zu arbeiten und dennoch keine Kompromisse bei der Qualität eingehen zu müssen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp