Skip to main content

Systemisches Coaching mit schamanischen Elementen bringt neue Perspektiven in Dein Leben.. Schamane Much.

Lage von Much

Welches Erlebnis hat mich für den Schamanismus begeistert?


Es ist schon einige Jahre her, als mein Leben wie ein Puzzle erschien, das sich nicht zusammenfügen ließ. Ich fühlte mich beruflich im Kreis gefangen, erlebte wiederkehrende Muster und zweifelte daran, ob es einen Ausweg gibt. Dann erwähnte mir eine Freundin, dass sie online bei einem Schamanen einen Kurs gemacht hatte. Schamanismus über Video? Da war ich am Anfang ziemlich skeptisch.

Obwohl ich skeptisch war, fühlte ich eine Anziehung, weil ich spürte, dass ich nach etwas suchte, das mir hilft, meinen Lebensweg neu zu ordnen. Mein Weg in den Schamanismus begann, weil ich mir mehr Klarheit und eine tiefere Einsicht in mein Inneres wünschte. Den passenden Schamanen zu finden, war für mich keine leichte Aufgabe. Mir war wichtig, dass der Schamane wahrhaftig und tiefgründig ist und mir keine leeren Versprechungen macht.


Deine Schamanin ganz in Deiner Nähe


Für innere Ruhe und äußeren Erfolg

  • Sichere innere Räume schaffen
  • Eigene Lebenskraft spüren und nutzen
  • Entwicklung gesunder Grenzen
  • Austausch mit Gleichgesinnten
  • Rituale für die persönliche Weiterentwicklung
  • Hindernisse als Entwicklungschance erkennen
  • Verbindung zu Naturkräften aufbauen

Was war für mich besonders wichtig, um den passenden Schamanen zu finden?


Letztlich fiel meine Wahl auf jemanden, der im Vorgespräch wirklich zuhörte und sich Zeit für mich nahm. Es war mir wichtig, dass der Schamane auch im Bereich der Systemik ausgebildet ist, weil ich denke, dass dies eine besondere Tiefe ermöglicht. Das war für mich der Faktor, der den Unterschied machte. Ich wollte sicherstellen, dass der Schamane nicht nur energetisch arbeitet, sondern auch die Dynamiken in Beziehungen und Familien kennt.

Bereits im ersten Gespräch fühlte ich Vertrauen, und das war am Ende ausschlaggebend. Für mich heißt systemisches Coaching von einem Schamanen, dass ich die Verbindung meiner Themen zu meiner Familie und meinen Ahnen verstehe. Es geht darum, die gesamte Perspektive zu betrachten und die wiederkehrenden Strukturen meines Lebens zu erkennen. Ein Schamane bringt für mich die Gabe mit, nicht nur rational zu arbeiten, sondern auch das Unsichtbare ins Bewusstsein zu rücken.



Warum ist systemisches Coaching von einem Schamanen für mich persönlich wertvoll?


Damit kann ich Muster erkennen, die bei rein analytischem Coaching vermutlich im Verborgenen blieben. Die Tiefe des systemischen Coachings durch einen Schamanen liegt für mich darin, dass es Verstand, Herz und Seele anspricht. Ehrlich gesagt, die Vorteile des Online-Coachings waren überraschend für mich. Ich hätte nie erwartet, dass eine Zoom-Sitzung solch eine tiefe Verbundenheit mit dem Schamanen und meinem inneren Selbst auslösen würde.

In meinem eigenen Raum und meiner gewohnten Umgebung zu sein, hat einfach eine andere Qualität. Es schafft eine vertrauensvolle Geborgenheit, die mir hilft, mich zu öffnen und in die Tiefe zu gehen. Ein Vorteil ist die Möglichkeit zur Flexibilität. Ich kann ohne großen Aufwand und ohne Anfahrtsweg spontan an einem Termin teilnehmen.


Was habe ich an Vorteilen durch das Online-Coaching gewonnen?


Dank dieser Möglichkeit konnte ich den Coaching-Prozess ohne äußere Ablenkungen kontinuierlich fortsetzen. Die Vorstellung, für jede Sitzung weit fahren zu müssen, wäre für mich emotional und organisatorisch sehr herausfordernd. Es könnte mich davon abhalten, regelmäßig an mir zu arbeiten, da die Anstrengung, hinzufahren, einfach zu hoch wäre.

Für mich wäre es keine Option, jemanden in meiner Nähe zu wählen, bei dem ich nicht das richtige Gefühl habe oder der mich nicht wirklich versteht. Da der Weg zu einem Schamanen so bedeutungsvoll ist, könnte ich nicht einfach den nächstbesten Schamanen wählen.

Ich kann nur dann den vollen Nutzen erleben, wenn ich mich hundertprozentig sicher und geborgen fühle. Dafür, dass es diese Möglichkeit gibt, mit einem Schamanen online und ohne Qualitätsverlust zu arbeiten, bin ich sehr dankbar.



Diese Seite teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp