Skip to main content

Mit den Online-Kursen tauchst Du praxisnah in die Welt des Schamanismus ein.. Schamane Lüttgenrode.

Lage von Lüttgenrode

Wie haben meine Erfahrungen mich zum Schamanismus gebracht?


Damals fühlte ich, dass mein Leben wie ein Puzzle war, dessen Teile nicht an ihren Platz kamen. Ich steckte in einem Job fest, der sich endlos wiederholte, und fragte mich, ob ich je frei sein würde. Eine Freundin erzählte mir, sie habe an einem Online-Kurs bei einem Schamanen teilgenommen. Erst war ich ziemlich skeptisch – Schamanismus über das Netz, kann das was bringen?

Da war eine Faszination, weil ich wusste, dass ich auf der Suche nach etwas Tieferem war, das meiner Seele Frieden und mir Klarheit bringt. Zum Schamanismus fand ich, weil ich ein tieferes Verständnis und eine neue Sichtweise auf mein Selbst suchte. Die Auswahl des richtigen Schamanen war eine schwierige Entscheidung. Ich suchte nach jemandem, der authentisch und tiefgründig ist und mir keine leeren Versprechungen macht.


Deine Schamanin ganz in Deiner Nähe


Finde deine Balance durch Schamanismus

  • Erlernen schamanischer Meditationsformen
  • Stressbewältigung und Resilienz
  • Arbeit mit Ahnen und familiären Themen
  • Verbindung zur eigenen Intuition stärken
  • Eigene Lebenskraft spüren und nutzen
  • Erlernen von Entspannungstechniken
  • Arbeit mit eigenen Glaubenssätzen

Nach welchen Maßstäben habe ich meinen Schamanen gesucht?


Viele Online-Optionen standen zur Auswahl, aber ich habe mich für jemanden entschieden, der sich im Vorgespräch die Zeit nahm, mir wirklich zuzuhören. Es war mir wichtig, dass der Schamane auch systemische Kenntnisse hat, weil ich finde, dass dies der schamanischen Arbeit mehr Tiefe gibt. Für mich war das der springende Punkt. Es war mir wichtig, dass mein Schamane Energien spürt und gleichzeitig die Dynamiken in Beziehungen und Familien erfassen kann.

Das Vertrauen, das ich vom ersten Gespräch an fühlte, war letztlich entscheidend. Systemisches Coaching bei einem Schamanen hilft mir, die Verbindungen meiner Themen zu meiner Familie, meinen Beziehungen und meinen Ahnen zu erkennen. Es geht darum, den großen Zusammenhang zu sehen und die wiederholenden Muster in meinem Leben zu entdecken. Was einen Schamanen für mich auszeichnet, ist, dass er tiefer geht als das Bewusste und verborgene Zusammenhänge sichtbar macht.



Was bedeutet es mir, durch einen Schamanen systemisch begleitet zu werden?


Das macht mir verborgene Muster zugänglich, die durch rein logisches Coaching vermutlich unentdeckt geblieben wären. Für mich ist die Wirkung des systemischen Coachings bei einem Schamanen besonders intensiv, da es Kopf, Herz und Seele anspricht. Die Vorteile vom Coaching per Internet haben mich wirklich erstaunt. Es war überraschend für mich, wie stark die Verbundenheit mit dem Schamanen und mit mir selbst in einer Zoom-Sitzung sein kann.

Es hat eine andere Wirkung auf mich, wenn ich in meiner vertrauten Umgebung sitze. Dieses Gefühl der Geborgenheit lässt mich tiefer blicken und mich öffnen. Die Flexibilität ist auch ein deutlicher Vorteil. Es ermöglicht mir, spontan einen Termin wahrzunehmen, ohne erst eine lange Anfahrt oder eine komplizierte Planung zu benötigen.


Welche besonderen Vorteile konnte ich im Online-Coaching erleben?


Das hat es mir ermöglicht, ohne Unterbrechungen den Coaching-Prozess kontinuierlich und fokussiert fortzusetzen. Regelmäßig weit zu einem Schamanen fahren zu müssen, wäre für mich organisatorisch und emotional eine Belastung. Die Anstrengung, jedes Mal dorthin zu gelangen, wäre so groß, dass ich wohl nicht regelmäßig an mir arbeiten könnte.

Es wäre für mich keine Lösung, jemanden in meiner Nähe zu wählen, bei dem das Gefühl nicht passt oder das Verständnis fehlt. Eine schamanische Begleitung ist für mich eine so persönliche Erfahrung, dass ich dafür nicht irgendeinen wählen könnte.

Ich kann nur dann wirklich etwas mitnehmen, wenn ich mich vollständig sicher und gut aufgehoben fühle. Ich empfinde große Dankbarkeit dafür, dass ich online mit einem Schamanen arbeiten kann, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.



Diese Seite teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp