Skip to main content

Tauche ein in die Verbindung von Schamanismus und Coaching in einem flexiblen Online-Format.. Schamane Loddin.

Lage von Loddin

Welche Ereignisse in meinem Leben führten mich zum Schamanismus?


Es gab eine Zeit, da war mein Leben wie ein Puzzle, das sich einfach nicht zusammensetzen ließ. Es schien, als ob ich beruflich festhänge, in denselben Strukturen gefangen bin und nicht weiß, wie ich herauskomme. Dann berichtete mir eine Freundin, dass sie online bei einem Schamanen an einem Kurs teilgenommen hatte. Schamanismus online, ob das wirklich funktioniert? Da war ich erst mal skeptisch.

Obwohl ich anfangs zweifelte, verspürte ich eine Anziehung, weil ich wusste, dass ich nach etwas Tieferem suchte, das meiner Seele Frieden bringt. Schließlich entschied ich mich für den Weg des Schamanismus – nicht zur Lösung eines Problems, sondern um ein tieferes Verständnis meiner selbst zu entwickeln. Es hat Zeit und Nachdenken gebraucht, um den richtigen Schamanen zu finden. Ich wollte jemanden, bei dem ich das Gefühl habe, dass er wirklich echt ist, mit Tiefe arbeitet und mir keine einfachen Antworten gibt.


Deine Schamanin ganz in Deiner Nähe


Schamanismus und Coaching – überall erreichbar

  • Systemische Aufstellung im Einzelsetting
  • Bewusstseinsarbeit und Selbstreflexion
  • Austausch mit Gleichgesinnten
  • Selbstheilungskräfte aktivieren
  • Bewusstseinsarbeit und Selbstreflexion
  • Arbeit mit den Elementen
  • Blockaden im Leben lösen

Was war mir bei der Entscheidung für einen Schamanen besonders wichtig?


Es gab viele Online-Angebote, aber ich entschied mich letztlich für jemanden, der mir im Vorgespräch ernsthaft zugehört hat. Es war mir wichtig, dass der Schamane auch systemische Kenntnisse hat, weil ich finde, dass dies die Tiefe der Arbeit verstärkt. Das war für mich der ausschlaggebende Faktor. Ich wollte jemanden, der Energien spüren kann und zugleich die zwischenmenschlichen Strukturen in Familien erkennt.

Im ersten Gespräch spürte ich dieses Vertrauen, das am Ende den Unterschied machte. Beim systemischen Coaching mit einem Schamanen wird mir klar, dass meine Themen mit meiner Familie und meinen Ahnen verknüpft sind. Es geht darum, den umfassenden Blick auf mein Leben zu haben und die Muster darin zu entdecken. Für mich zeichnet sich ein Schamane dadurch aus, dass er auf tieferen Ebenen arbeitet und unsichtbare Zusammenhänge ins Licht bringt.



Was bedeutet es für mich, dass mein systemisches Coaching durch einen Schamanen begleitet wird?


Es hilft mir, auch jene Muster zu entdecken, die durch rein rationales Coaching vermutlich unentdeckt geblieben wären. Das Besondere am systemischen Coaching bei einem Schamanen ist für mich die Ansprache von Kopf, Herz und Seele zugleich. Die positiven Seiten des Online-Coachings haben mich wirklich überrascht. Ich hätte nie erwartet, dass ich in einer Zoom-Sitzung so stark mit dem Schamanen und mir selbst verbunden sein könnte.

Es fühlt sich anders an, wenn ich in meinem vertrauten Raum sitze. Diese Atmosphäre voller Geborgenheit erleichtert es mir, tief zu blicken und mich zu öffnen. Die flexible Einteilung ist auch ein großer Vorteil. Es ist möglich, spontan an einem Termin teilzunehmen, ohne eine lange Anreise oder großen Planungsaufwand.


Wie habe ich vom Online-Coaching profitiert?


Es hat mir ermöglicht, den Coaching-Prozess ungestört und ohne Unterbrechung weiterzuverfolgen. Die weite Anreise zu einem guten Schamanen wäre für mich sowohl organisatorisch als auch emotional eine große Hürde. Vermutlich würde ich wegen der aufwendigen Anreise nicht regelmäßig an mir arbeiten.

Es wäre für mich ausgeschlossen, jemanden in der Nähe zu wählen, bei dem ich nicht das richtige Gefühl habe oder der mich vielleicht nicht versteht. Für mich ist der Kontakt zu einem Schamanen so tiefgehend, dass ich nicht einfach irgendeinen nehmen würde.

Mir ist bewusst, dass ich nur dann wirklich etwas gewinne, wenn ich mich rundum sicher und gut aufgehoben fühle. Es erfüllt mich mit großer Dankbarkeit, dass ich online mit einem Schamanen arbeiten kann, ohne an der Qualität sparen zu müssen.



Diese Seite teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp