Skip to main content

Systemisches Coaching mit schamanischen Elementen unterstützt Deine Sicht auf das Leben.. Schamane Ingeleben.

Lage von Ingeleben

Was hat meinen Weg in Richtung Schamanismus gelenkt?


Damals fühlte sich mein Leben an wie ein Puzzle, dessen Teile nicht an ihren Platz wollten. Ich fühlte mich beruflich gefangen, wiederholte dieselben Muster und fragte mich, ob es jemals eine Veränderung gibt. Dann erzählte eine Freundin, dass sie kürzlich einen Online-Kurs bei einem Schamanen gemacht hatte. Ich konnte mir das am Anfang nicht recht vorstellen – Schamanismus online, funktioniert das wirklich?

Es zog mich an, weil ich das Gefühl hatte, dass ich eine Sehnsucht nach etwas in mir hatte, das mir innere Klarheit verschafft. Der Schamanismus zog mich an, weil ich tiefere Einsichten in mein Inneres suchte, nicht, weil ich ein konkretes Problem lösen wollte. Den richtigen Schamanen zu finden, war ein Prozess, der mir nicht leichtfiel. Ich wollte jemanden, bei dem ich das Gefühl habe, dass er wirklich echt ist, mit Tiefe arbeitet und mir keine einfachen Antworten gibt.


Deine Schamanin ganz in Deiner Nähe


Inneren Frieden durch Online-Coaching finden

  • Stressbewältigung und Resilienz
  • Rituale für Übergänge und Neubeginn
  • Arbeit mit der eigenen Lebensenergie
  • Innere Ruhe und Gelassenheit
  • Reflexion und Neuausrichtung des Lebenswegs
  • Energetische Begleitung im Alltag
  • Innere Ruhe und Gelassenheit

Welche Faktoren waren entscheidend, um den für mich richtigen Schamanen zu finden?


Von den zahlreichen Möglichkeiten entschied ich mich für jemanden, der sich im Vorgespräch wirklich auf mich eingelassen hat. Es war mir ein Anliegen, dass der Schamane auch systemische Ansätze kennt, weil ich glaube, dass dies der Arbeit mehr Tiefe verleiht. Das war für mich der Hauptgrund. Ich wollte einen Schamanen, der sowohl energetisch arbeitet als auch ein fundiertes Wissen über die Strukturen in Beziehungen und Familien hat.

Das Vertrauen, das ich direkt spürte, war am Ende der entscheidende Faktor. Beim systemischen Coaching mit einem Schamanen wird mir klar, dass meine Themen mit meiner Familie und meinen Ahnen verknüpft sind. Es geht darum, das Leben als großes Ganzes zu sehen und die sich durchziehenden Muster zu erkennen. Die besondere Qualität eines Schamanen liegt für mich darin, dass er das Unsichtbare sichtbar macht und tiefere Verbindungen zeigt.



Was ist für mich das Besondere an systemischem Coaching durch einen Schamanen?


Das eröffnet mir den Zugang zu Mustern, die ich mit rein analytischem Coaching wahrscheinlich nicht entdeckt hätte. Das systemische Coaching eines Schamanen ist für mich deshalb so tiefgehend, weil es Kopf, Herz und Seele miteinander in Einklang bringt. Die Vorzüge des Online-Coachings waren für mich unerwartet. Es hat mich wirklich überrascht, wie tief ich mich in einer Zoom-Sitzung mit dem Schamanen und mit mir selbst verbunden fühlen konnte.

Es fühlt sich besonders an, wenn ich in meinem eigenen, gewohnten Raum bin. Durch die empfundene Sicherheit fällt es mir leichter, tiefer in mich zu blicken. Die flexible Handhabung ist ebenfalls vorteilhaft. Es ist praktisch, dass ich flexibel einen Termin wahrnehmen kann, ohne Anfahrtszeit und Planung.


Welche Vorteile konnte ich durch das Online-Coaching erkennen?


Das erlaubte es mir, ohne äußere Ablenkungen den Coaching-Prozess konsequent zu verfolgen. Falls ich jedes Mal eine weite Strecke zu einem Schamanen zurücklegen müsste, würde mich das organisatorisch und emotional sehr belasten. Es würde mich wohl davon abhalten, kontinuierlich an mir zu arbeiten, weil die Anreise zu mühsam wäre.

Es ist keine Option für mich, jemanden in der Nähe zu wählen, bei dem das Verständnis fehlt. Da dieser Weg für mich so intim ist, könnte ich mich nicht einfach auf irgendeinen Schamanen einlassen.

Mir ist klar, dass ich nur dann den vollen Nutzen ziehen kann, wenn ich mich absolut sicher und aufgehoben fühle. Es ist ein Segen für mich, dass ich online mit einem Schamanen arbeiten kann, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.



Diese Seite teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp