Skip to main content

Schamanische Lehren werden Dir durch die Online-Kurse praxisnah vermittelt.. Schamane Heinsdorfergrund.

Lage von Heinsdorfergrund

Was war das entscheidende Erlebnis, das mich zum Schamanismus geführt hat?


Es war eine Zeit, da war mein Leben wie ein unfertiges Puzzle, dessen Teile nicht an Ort und Stelle kamen. Es war, als ob ich beruflich in einem Kreislauf gefangen bin, immer wieder die gleichen Schritte gehe und keinen Ausweg finde. Eine Freundin erwähnte, dass sie bei einem Schamanen online einen Kurs gemacht hatte. Ich hatte Zweifel – Schamanismus über das Internet, wie soll das gehen?

Obwohl ich zunächst skeptisch war, spürte ich eine gewisse Anziehung, weil ich das Gefühl hatte, dass ich nach etwas Tieferem suchte. Ich fand zum Schamanismus, weil ich mich selbst besser kennenlernen wollte und nicht, um ein bestimmtes Problem zu beheben. Ich musste verschiedene Schamanen in Betracht ziehen, bevor ich den passenden fand. Ich suchte nach jemandem, der aufrichtig ist, eine gewisse Tiefe hat und mir nicht bloß eine schnelle Lösung aufdrängt.


Deine Schamanin ganz in Deiner Nähe


Systemische Lösungen für dein Gleichgewicht

  • Rituale für Übergänge und Neubeginn
  • Blockaden im Leben lösen
  • Systemisches Coaching für persönliche Entwicklung
  • Schamanische Rituale zur Transformation
  • Bewusstseinsarbeit und Selbstreflexion
  • Bewusstseinsarbeit und Selbstreflexion
  • Innere Stärke entfalten

Welche Kriterien waren ausschlaggebend bei der Suche nach meinem Schamanen?


Ich habe jemanden gewählt, der mir im Vorgespräch wirklich zugehört hat, obwohl es viele Online-Optionen gab. Es war mir wichtig, dass der Schamane auch im Bereich der Systemik ausgebildet ist, weil ich denke, dass dies eine besondere Tiefe ermöglicht. Das war der ausschlaggebende Grund. Ich wollte einen Schamanen, der sowohl energetisch arbeitet als auch ein fundiertes Wissen über die Strukturen in Beziehungen und Familien hat.

Das Vertrauen, das ich im ersten Gespräch fühlte, war für mich der zentrale Faktor. Für mich heißt systemisches Coaching von einem Schamanen, dass ich die Verbindung meiner Themen zu meiner Familie und meinen Ahnen verstehe. Es geht darum, das Leben als großes Ganzes zu sehen und die sich durchziehenden Muster zu erkennen. Die besondere Qualität eines Schamanen liegt für mich darin, dass er tiefere, unsichtbare Zusammenhänge sichtbar macht.



Welche Relevanz hat systemisches Coaching durch einen Schamanen in meinem Leben?


Das ermöglicht es mir, Muster zu finden, die ich bei rein kopflastigem Coaching vermutlich nicht erkannt hätte. Für mich ist das Besondere am schamanischen systemischen Coaching, dass es Kopf, Herz und Seele in Einklang bringt. Ehrlich gesagt, die positiven Seiten des Online-Coachings haben mich verblüfft. Ich hätte nie gedacht, dass eine Zoom-Sitzung ein so starkes Gefühl der Verbundenheit mit dem Schamanen und mir selbst erzeugen könnte.

In meiner eigenen Umgebung zu sitzen, hat für mich eine ganz andere Wirkung. Durch diese besondere Sicherheit fällt es mir leichter, mich zu öffnen und tiefer zu blicken. Auch die Flexibilität bringt viele Vorteile. Ich kann spontan an einem Termin teilnehmen, ohne eine komplizierte Anreise oder Organisation.


Welche besonderen Vorteile konnte ich im Online-Coaching erleben?


Dank dieser Option konnte ich am Coaching-Prozess konsequent weiterarbeiten, ohne dass äußere Einflüsse eingriffen. Eine weite Anfahrt zu einem Schamanen wäre für mich sowohl emotional als auch organisatorisch eine Herausforderung. Es könnte mich davon abhalten, konsequent an mir zu arbeiten, da die Anreise einfach zu aufwendig wäre.

Ich könnte mich nicht auf jemanden einlassen, der mir zwar nah ist, bei dem aber das Verständnis fehlt oder das Gefühl nicht stimmt. Eine schamanische Begleitung ist für mich so persönlich, dass ich nicht den Erstbesten dafür wählen möchte.

Mir ist wichtig, dass ich mich vollständig sicher und geborgen fühle, um wirklich profitieren zu können. Es ist ein echter Segen, dass ich online mit einem Schamanen arbeiten kann und die Qualität darunter nicht leidet.



Diese Seite teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp