Skip to main content

Systemisches Coaching mit schamanischen Techniken öffnet Dir neue Lebenswege.. Schamane Gachenbach.

Lage von Gachenbach

Was hat mich durch meine Lebenserfahrungen zum Schamanismus geführt?


Damals schien mein Leben wie ein Puzzle, bei dem die Teile nicht so recht zusammenkommen wollten. Ich hatte das Gefühl, beruflich nicht vom Fleck zu kommen, wiederholte Muster zu durchlaufen und keinen Weg aus dem Hamsterrad zu sehen. Eine Freundin sagte mir, dass sie online an einem Kurs eines Schamanen teilgenommen hatte. Erstmal hatte ich meine Bedenken – kann Schamanismus online wirklich wirken?

Es reizte mich trotzdem, denn ich spürte, dass ich nach etwas suchte, das meine Seele tief bewegt und mir hilft, mein Leben neu zu verstehen. Zum Schamanismus fand ich, weil ich ein tieferes Verständnis und eine neue Sichtweise auf mein Selbst suchte. Den Schamanen zu finden, der zu mir passt, war eine Herausforderung. Mir war wichtig, dass der Schamane aufrichtig ist, eine gewisse Tiefe besitzt und mir nicht bloß eine einfache Lösung aufdrängt.


Deine Schamanin ganz in Deiner Nähe


Klarheit und Unterstützung im digitalen Raum

  • Naturverbundenheit im urbanen Alltag
  • Seelenreise und spirituelle Entwicklung
  • Ressourcen und innere Kraftquellen entdecken
  • Erkennen und Verändern von Schattenanteilen
  • Reflexion und Neuausrichtung des Lebenswegs
  • Selbstannahme und Selbstfürsorge stärken
  • Rituale für Übergänge und Neubeginn

Was war für mich besonders wichtig, um den passenden Schamanen zu finden?


Obwohl viele Online-Angebote zur Verfügung standen, entschied ich mich für jemanden, der mir im Vorgespräch mit Aufmerksamkeit begegnete. Mir war wichtig, dass der Schamane systemisch ausgebildet ist, da ich spüre, dass dies die Arbeit in besonderer Weise vertieft. Das war das Argument, das meine Entscheidung beeinflusste. Es war mir wichtig, dass mein Schamane Energien wahrnimmt und gleichzeitig die Strukturen in Beziehungen und Familien kennt.

Das Vertrauen, das sich gleich im ersten Gespräch aufbaute, war für mich das entscheidende Kriterium. Schamanisch-systemisches Coaching hilft mir, die Verbindungen meiner Themen zu meinem familiären und beziehungstechnischen Umfeld zu verstehen. Es geht darum, die Zusammenhänge meines Lebens zu erkennen und die sich durchziehenden Muster zu sehen. Ein Schamane bringt für mich eine besondere Tiefe mit, indem er nicht nur auf bewusster Ebene arbeitet, sondern auch verborgene Zusammenhänge offenbart.



Was macht systemisches Coaching von einem Schamanen für mich besonders wichtig?


Dadurch kann ich unbewusste Muster erkennen, die ich mit rein rationalem Coaching wohl nicht entdeckt hätte. Die Tiefe des systemischen Coachings durch einen Schamanen liegt für mich darin, dass es Verstand, Herz und Seele anspricht. Die positiven Seiten des Online-Coachings haben mich tatsächlich erstaunt. Ich hätte mir nicht vorstellen können, dass eine Zoom-Sitzung ein solches Gefühl der Verbundenheit – sowohl mit dem Schamanen als auch mit mir selbst – ermöglichen würde.

In meiner vertrauten Umgebung zu sitzen, hat für mich eine ganz besondere Wirkung. Das Gefühl von Sicherheit macht es mir leichter, tiefer zu blicken und mich zu öffnen. Ein Vorteil, den ich schätze, ist die Flexibilität. Es erlaubt mir, spontan an einem Termin teilzunehmen, ohne lange Wege oder Planungsstress.


Was waren die wichtigsten Vorteile, die ich durch das Online-Coaching erlebt habe?


Durch diese Möglichkeit konnte ich am Coaching-Prozess ohne äußere Ablenkungen konsequent arbeiten. Wenn ich für eine Sitzung jedes Mal weit fahren müsste, würde mich das nicht nur organisatorisch, sondern auch emotional belasten. Die lange Fahrt würde mich vermutlich davon abhalten, regelmäßig an mir zu arbeiten.

Es wäre für mich keine Option, jemanden in der Nähe zu nehmen, bei dem das Gefühl oder das Verständnis fehlt. Ein Schamanenweg ist für mich so bedeutend und nah, dass ich dafür nicht einfach den nächstbesten nehmen könnte.

Für mich ist es wichtig, dass ich mich hundertprozentig sicher und geborgen fühle, um wirklich etwas daraus mitzunehmen. Ich empfinde viel Dankbarkeit dafür, dass ich mit einem Schamanen online arbeiten kann, ohne qualitative Abstriche hinnehmen zu müssen.



Diese Seite teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp